über den Tisch gezogen worden???

  • hallo,


    ich habe vor kurzem eine RS 125 offen gekauft mit folgenden daten:


    Type: MP
    Bj:07/1996
    25KW / 11500u/min


    Motor:Rotax 122 Gaser:Dell Orto VHS B34(mit 160er HD) Übersetzung:17/39
    Auspuff:MPe3 89/235*0014
    (angaben aus kfz-brief)


    Nun zu meiner frage:
    Die RS geht nur 135km/h obwohl sie mit 160km/h eingetragen ist.Das komische ist das ich einen Kickstarter und einen E-Starter dran habe und ich sowas noch nie gesehen habe,ist der motor original von einer RS?


    Wie schnell sollte sie original offen mit den 34ps gehn?


    wo kann man das gemisch einstellen?nur mal so nebenbei gefragt.



    mfg TrUsT

    Wer später bremmst fährt länger schnell

  • @ smolo hab ich,danke!


    ist es in meinem fall der originale motor?

    Wer später bremmst fährt länger schnell

  • mal angenommen es hängt so ein sp motor drinnen,woran erkenne ich diesen motor?nummer am getriebe,zylinder,ansaugstutzen?oder andersrum wie erkenne ich das es ein originaler mp motor ist?nummern?


    hast du die nummern zufällig?


    ps:ich hab kein thema in der suche gefunden das auf meine rs passt!

    Wer später bremmst fährt länger schnell

  • Sp Motor... erkennt man höchstens an der Seriennummer wobei ich die SP Nummern nicht kenne... ein SP Motor ist schnell nachgebaut man nehmen einen RX motor baue ein RS Getriebe ein et voila fertig ist der gefakte SP Motor! :] naja also guck mal die Nummer nach evt. weiß jemand hier im Forum was damit anzufangen aber es höhrt sich nicht da SP an weil der keinen E-stater hatte (anderes Polrad) das mit dem Tempo wird nur an der Übersetzung liegen.


    gruß popo

  • ich werde heute gleich mal die nummern anschaun und posten,mal schaun was ihr sagt.


    @ popo was ist an der übersetzung so verkehrt?sollte ich vorne lieber ein 16er reintun?



    so long

    Wer später bremmst fährt länger schnell

  • Die Übersetzung ist anders, das stimmt.


    Deshalb kann es sein, dass du einen RX Motor hast, der mit der E-Starter Einheit eines RS Motors gekoppelt wurde.
    Damit hast du dann zwar den gleichen Motor aber ein anderes Getriebe.


    die RX Übersetzung funktioniert nicht auf der Straße, ist halt fürs Gelände.


    Wahrscheinlich war die RS günstig, denn billig ist ja alles.


    Vielleicht lernen die Leute irgendwann, dass man Qualität nicht hinterhergeworfen bekommt.


    Hättest du dir eine RS gekauft, bei der der Motor frisch überholt wurde mit Rechnung wäre das wohl nicht passiert.


    die meisten wissen nicht, dass die Getriebe völlig anders sind, deshalb gehen die Motoren auch bei ebay so weg.
    Und gerade da werden sie dann gekauft, eingebaut und dann die RS verkauft, Hauptsache weg damit...


    Einziger Vorteil des Sp-Motors: Er hat einen Seitendeckel für die Kupplung extra, so dass man die Kupplung binnen 1 Minute wechseln kann.


    Aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass es keinen SP Motor gab.
    Denn wenn ich mir den RX-Seitendeckel und Kickstarter nehme sowie an dem RS Polrad den Zahnkranz runterschlage, dann hab ich einen SP Motor, na toll.
    Und deshalb dafür Geld ausgeben??


    Rotax hat bis heute NUR 3 Modelle im Programm beim 122er.
    Einmal Road Racing (RS), Cruise (Custom/Classic) und off road (RX)
    Alle Motoren sind in der Leistung 100% identisch und unterscheiden sich lediglich in Übersetzung und bei der RX eben dem Kickstarter.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Moment mal ich habe eben vom 123er gesprochen der ja auch verschiedene Modelle hat beim 122er heißt die Enduro mit kickstarter doch ETX. RX ist 123er und Red Rose ist das Classicmodell vom 123er und AF1 RS sind halt gleich bis auf Kupplungsdeckel und Polradabdeckung dann gab es aber auch noch andere Motorengehäuse von denen ich keine ahnung habe die haben ne ganz andere Form.... :nixweiss:


    gruß popo