War auf dem Prüfstand!

  • joa also ich war heute mit meiner karre auffem prüfstand (aprilia rs250, jollymoto). hier mal die daten:
    _
    max. 66,0 ps (62.4 Nm) bei 10893 ump > am hinterrad 62,1 ps bei 10893 ump
    _


    hätte er etwas weiter gedreht (hab bei 11500 den schaltblitz aktiv) dann wär sicherlich noch nen bissel mehr drin gewesen!

  • 1. Glaub ich net das du 62,4 NM hast!
    2. Kannst du das Diagramm reinstellen???
    3.Hinterradleistung errechnet oder wie läuft das da? Beide gemessen?
    4. Was war das für ein Prüfstand (Dyno?)?
    5. Was haste bezahlt?
    6. Ma gucken was meine so bringen wird, sonst, net schleeecht!!! :respekt:

  • siehste hav.... das hast du davon!


    das iss genau d e r grund warum ich keine technischen details noch leistungsangaben mehr veröffentliche.... es glaubt eh keiner.... alles muss man "beweisen" und "durchsichtig machen"....


    hinweis zu "prüfständen" allgemein....
    man kann nicht einfach sagen "das moped hat soundsoviel ps"! man muss das immer in relation zuwas setzen! wenn du morgen wieder hingingst, können es 5 ps weniger sein....
    prüfstand iss nur sinnvoll wenn man moped draufstellt, misst, und dann was verändert! dann kann man zb. sagen "der auspuff hat bei dem luftdruck und der luftfeuchtigkeit und der themperatur diese leistung" gerbacht. das selbe gilt für vergaser, kolben, köpfe und wasweissichwas alles ....


    was meint ihr wo die differrenzen alle herkommen? man kann aus jedem prüfstand jede leistung herrausmessen!


    schaut mal... du kommst mit deinem moped (nicht karre!!) dahin. der der den prüfstand betreibt weiss schon was die RS an leistung hat! er misst, steckt das geld ein und bescheinigt die das du "5ps mehr" hast und alle sind zufrieden....
    was prüfstände und leistungsangaben angeht, könnte ich euch geschäftsschädigende storys namhafter tuner erzählen... ich sag nur soviel...."glaubt nicht alles was ihr seht oder hört"


    SC

  • sorry dicker fehler! 42,6 Nm ^^


    ja es wurde beides gemessen, hab nen 20er hingelegt ... ist schon teuer so was ^^

  • Guardian hat ja nur die Drehmoment Angabe bezweifelt..
    Hatte er ja auch Recht mit!


    Ansonsten, ist das doch nen guter Wert! Und 20 Euro sind doch nicht zuviel !! Sollte das ironisch sein ,oder wie ?!?

  • der ton macht die musik, und auch bei nochsofreundlichem betonen des gelesenen, komm ich bei "glaub ich net" immer bei "negativ" raus! verstärkt dann noch durch das "diagramme reinstellen":...


    SC

  • hä? was ist? :nuts:


    naja ich find 20 schon teuer .. naja wie auch immer, das diagramm kann ich noch net reinstellen da keinen scanner und keine digi cam (hat z.z. meine freundin)

  • Oh man!
    hav wusste schon wie das gemeint war!
    Kenn ihn doch ausm NSR Forum und manchmal bei ICQ!
    Hab nur gesagt das ich das net gleube weil das wär geil wenn das so wäre :D
    Und ansonsten wollt ich doch nur ma das Diagramm sehen, den Verlauf der Kurve ect.
    Hab die Leistung (Drehmoment) nur angezweifelt weils utopisch is, aber sonst find ich gut das er über 62PS am Hinterrad hat!:nuts: :freak

  • moin!


    was für eine leichtlaufkette hast du drauf ?


    4PS verlust kupplung (oder kurbelwelle ?) zum rad ist doch sehr wenig :respekt:

    Einmal editiert, zuletzt von Christian#111 ()

  • wegen dem "nochweiterdrehen" und mehr Leistung ist da so eine sache, jenachdem wie genau dein Drehzahlmesser geht würde sich da nich allzuviel mehr tun, wenn nich eher garnix mehr,
    aus bereits bekannten Leistungsdiagrammen sieht man ja das bei 11500 bereits schon lange max. Leistung erreicht ist, ein weiterdrehen kann lediglich den Überdrehbereich ersichtlich machen, der jedoch auch wichtig sein kann kann in Bezug auf vmax im Windschatten und reserven!


    bei den 125ern haben wir max. 4PS verlustleistung immer gehabt bei ner 520er kettenteilung und Ritzeln im Größenbreich von 13-14..
    denke bei der Rs250 wird es nicht allzuviel mehr werden wenn man sich Kupplung, Bremsanlage, Antrieb, Raddimensionen, Zahnradbreite ansieht!
    Denke mit 3-8PS je ist man ganz gut dabei!


    Die gemessenen werte darf man wie SC bereits sagte nur in Relation und als grober anhaltspunkt!
    Desweiteren muss ein Moped das auf dem Prüfstand gut geht noch lange nicht auf der Piste gut gehen!
    Ich meine mich zu erinnern das Mondial oder Racepa (sorry) schon ähnliches berichtet hat!


    Zum Prüfstand selbst ist zu sagen das die p4 Amerschläger mit richtiger software (gibt verschiedene) den Dyno anlagen gleichzusetzen ist.
    Die früheren Superwerte die, die P4 ausgespuckt haben ist darauf zurückzuführen dass eine Software für manuelle Bremse der rolle am Prüfstand aufgespielt ist und dann beim konventionellen falsche werte wiedergibt!


    Das man Werte so messen kann wie es einem grad lieb ist sollte wohl klar sein, der Wert hängt von sovielen Dingen ab..


    -Druck aufs Hinterrad
    - Luftdruck
    -Reifen
    - Bediener
    - Einstellungen am Prüfstand (untersetzung etc.)


    und halt auch von der Laune des Mopeds und äußeren Einflüssen, wetter usw.


    Die Schummler die bei der messung der Verlustleistung sanft hinten bremsen und dann tolle Diagramme der Kupplungsleistung vorlegen kennt man ja auch :heuldoch:


    grüße