Abgastemparatur ?

  • bin mittlerweile auch ein bisschen weiter.
    der temparaturunterschied war ein falsch angeschlossenes nebenluftsystem.läüft jetzt schön synchron.
    nachdem der motor kein vollgas genommen hat,bin ich mit den hd´s eins runter.jetzt zieht er sauber durch.
    ich kann meine sensoren jetzt aber auf über 800° bringen.
    ich muss jetzt halt lernen die temparaturen zu interpretieren(kolbenbild).
    auch sollte die auspuffform eine große rolle spielen.


    mischa

  • also bei vollgas ab 8500 geht sie runter auf 480° und geht dann bei max. drehzahl auf 670° hoch (bei 270/280er hd´s,motor bis auf birnen fast serie).
    hab heute nochmal den o-8er stock eingebaut.werde aber wohl wieder auf o-9 gehen,der fuhr sich einfach besser.temparaturwerte helfen da aber wie oben schon erwähnt wenig.
    bp,wo sitzen denn deine fühler bei 720° ?


    mischa

  • Hallo,


    was für Fühler verwendet Ihr da?


    Woher bezieht Ihr die Teile?


    vielen Dank im voraus,


    mfg Markus

  • Zitat

    Original von mischa
    ich verwende 1,5mm nickel-chrom-nickel fühler .
    kriegt man z.b. bei conrad.




    mischa


    muss ich leider mal ausbuddeln:


    die fühler beim conrad sind ja mindestens 150mm lang, laßt ihr da 120mm rausstehen oder biegt ihr die passend bis die fast bündig abschließen?

  • Bei den Fühlern die ich verwende ist das so:
    Die Befestigung des Fühlers erfolgt durch einen Schneidring und
    nur ca. die ersten 30 mm des Fühlers sind "massiv". Also kann
    auch nur da der Schneidring funktionieren. der Rest vom Fühler
    wird halt mit möglichst weichen Radien irgendwo hingelegt.
    Ich denke ist deshalb so gemacht um den Übergang zum Kabel
    in einen kälteren Bereich legen zu können.

  • serv,


    spiel auch mit den gedanken mir sowas anzuschaffen.
    fühler habe ich schon gefunden, gibt es ein kleines anzeigeinstrument wo man 2 temp. ablesen kann?? am besten was ich sofort im cockpit einbauen kann.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Zitat

    Original von 2Takt Junky
    serv,


    spiel auch mit den gedanken mir sowas anzuschaffen.
    fühler habe ich schon gefunden, gibt es ein kleines anzeigeinstrument wo man 2 temp. ablesen kann?? am besten was ich sofort im cockpit einbauen kann.


    gruß
    dirk


    Da ist es am einfachsten, wenn du dir eine Digitalanzeige besorgst und einen mehradrigen Kippschalter vorschaltest. So kannst du während der Fahrt zwischen den beiden Gebern hin und her schalten.

  • Aber auch nur theoretisch!
    An so einem Schlater würde dann wieder ein Spannungsabfall entstehen.
    Und bei den paar milliVolt Thermospannung, die die Thermoelemente erzeugen, würde das gleich eine starke Abweichung in der Anzeige bedeuten.

  • Zitat

    Original von fischergeiz


    Da ist es am einfachsten, wenn du dir eine Digitalanzeige besorgst und einen mehradrigen Kippschalter vorschaltest. So kannst du während der Fahrt zwischen den beiden Gebern hin und her schalten.


    Kannste knicken.


    Ich bau gerade sowas nach.Kleinere und bezahlbare Displays hab ich nicht gefunden. Die Displays brauchen eine potentialfreie Stromversorgung.