Magnesium-Teile polieren?

  • hat denn schon jemand wirkliche Erfahrung mit defekten Mag-Felgen??? Ich lese immer nur "habe gehört" usw... Ich habe bisher auch nur gehört und trotzdem welche eingebaut....Also echte Erfahrungen??

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • PSW


    Das Beizen gibt dem Mg eine gewisse Korrosionsbeständigkeit. Es entsteht eine hellbraune Oxidschicht, leicht ins goldene gehend. Kennst Du bestimmt von manchen unlackierten Teilen wie z.B. Trockenkupplungen und Gehäusedeckeln im Rennsport.

  • Zitat

    Original von natec
    @amiboy
    wenn du rgv-felgen in der rg500 hattest wo bleiben die einbautipps? mk500 hat gepostet man soll sich an ihn wenden es wäre nicht schwer. dürfte grad im urlaub sein.....
    hab es z.zt. nicht eilig da ich meine neue liebe seit 1 monat habe und noch im freudentaumel bin - - -



    Nicht hattest . Habe oder noch habe denn ich will auf geile Felgen mit 180er Reifen und Wave Bremsscheibe gehen und ne andere Schwinge
    schweissen lassen. Dauert aber noch alles deswegen abwarten und Tee
    trinken. Zeichnungen habe ich nicht davon!
    Michael ist im Urlaub genau! Vielleicht hat der Zeichnungen.


    Schaui

  • Zitat

    Original von drschneider
    hat denn schon jemand wirkliche Erfahrung mit defekten Mag-Felgen??? Ich lese immer nur "habe gehört" usw... Ich habe bisher auch nur gehört und trotzdem welche eingebaut....Also echte Erfahrungen??


    nö hab ich nicht.
    und deswegen fahr ich die teile auch.

  • Hab ma ne frage!


    Alle meinen die wären so ... bruchhaft!


    Also wenn man über nen Bordstein heizen würde würden die Kaputt gehen!!!


    Aber hab gestern Motorvision geguckt und da haben die gesagt das die WRC (world rally cars) auch Magnesium felgen haben!


    Halllloooo??? Die fetzen mit über 150 sachen über schlaglocher und auf Schotterpisten! Da müsste bei denen ja auch was fetze gehen oder???
    Erklärt mir das ma bitte!!! :nixweiss:

  • die fahren die warscheinlich auch nur 1 rennen.
    die f1 haben auch magnesiumräder.
    aber wie gesagt magnesium ist nicht gleich magnesium.
    kommt halt auf die legierung an.
    wieviel magnesium da drin ist und was sonst noch.

  • ...also ich glaube nicht das man die rennklassen, egal ob vierrad oder zweirad, was man so im fernsehen sehen kann, mit "uns" hier vergleichen kann und soll. @thorsten hat schon recht das die felgen nach jedem rennen geprüft werden! in der F1 weiss ich, dass die regelmässig bei BBS geröntgt werden! dort kann man auch motorradfelgen testen lassen...hab ich schon gemacht, bzw. "machen lassen" wenn ich mir nicht sicher war....
    es erübrigt sich eigentlich zu sagen, das es lange dauert bis man solche kontakte aufgebaut hat das man sie auch ab und zu mal nutzen kann.......


    was meint ihr wo die magnesiumfelgen die zb. bei EBAY angeboten werden hersind, und warum sie überhaupt verscheppert werden? warscheinlich weil der vorhergehende besitzer sich "100%" sicher ist das nichts passiert mit denen! ich erinnere an einen horror-crash einer CBR600 auf der isle´of man vor ein paar jahren, bei der das hinterrad (ex gp rad!) regelrecht "gesprengt" wurde! ich denke das die strassenverhältnisse auf der insel schon gut dem "strassenverkehr" nahekommen auch wenn die belastungen sicher stärker sind!


    was das "ausbrechen von teilen" angeht war erst letztens ein threat hier offen wo das bei einer ALU-strassenfelge passiert ist.... bei magnesium sehe ich das risiko als grösser an!


    lange rede kurzer sinn, magnesium hat auf der strasse in form von felgen nixx verloren auch wenn es nochso "geil" iss.....


    SC

  • ja aber wenn sowas auf der strecke bricht zieht das wohl auch einen abflug nach sich.
    ist wohl auch ne frage wie man damit umgeht.
    ob man damit durch schlaglöcher fährt oder nicht etc.


    ausserdem ist wohl die belastung auf ner 250iger auch nicht mit ner 1000er etc zu vergleichen.


    fazit bleibt wohl:
    muss jeder selber wissen ob er sowas fährt und wo.
    und das gleiche gilt wohl auch für die entscheidung neu- oder gebrauchtkauf.

    2 Mal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()

  • ich schrieb "cbr600" nicht "cbr1000".... und bei der 600er wird es sicher "vergleichbarer"... nicht was das gewicht angeht, aber was den schmackes angeht der nach hinten geleitet wird!


    was "abflüge auf der strecke" und die damit meist "glimpflichen" folgen im vergleich zu stürzen auf der strasse angeht, schreib ich nixxmehr, das sollte bekannt sein....


    SC

  • jaha aber die felgen sind ja nicht zwangsläufig nur für einen motorradtyp ausgelegt.
    daher das mit 1000er


    das nen sturz auf der strecke meistens glimpflicher ausgeht, darüber brauch man nicht diskutieren.
    sturz ist so oder so nicht toll.

    Einmal editiert, zuletzt von Thorsten-R ()