Ich bin mit den Nerfen am Ende...

  • Naja das kam sowas von urplötzlich, bin mit vollgas nen Berg raufgespurtet, plötzlich zack, ich hör nur noch wie was kratzt, das Ding läuft nicht mehr gescheit.


    Verdammt, Motor aus !!!!!
    Er war also noch gut 5-8 sec an, nachdem Schaden :winking_face_with_tongue:


    Grrr wir werden sehen, ich geh erstmal das Teil suchen,.....

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Naja, 5-8 sec ist schon eine ganzschöne Zeit...
    Du sagst es war "Vollgas"; ich geh dann mal von etwa 10.000u/min aus. D.h.:
    In der Minute wandert der Kolben 10.000 mal auf und ab, das macht in der Sekunde 166 mal. Rechnen wir das Ganze mal 6 sekunden, kommen wir auf 830 Umdrehungen... Natürlich bist du wohl nicht auf dieser Drehzahl geblieben, aber um die 500 Arbeitstake werden wir schon kommen... Was in dieser Zeit mit dem Stück vom Schieber alles passieren kann, das kann sich ja jeder selbst ausmalen :thinking_face:

    ...Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren...  

  • ja alles mutmaßungen.
    die werden wohl den zylinder ziehen und dann hat die spekulation über das schadensausmass ein ende.
    kann von geringem bis heftig viel schwanken.
    alles spekulation.
    warten wir mal ab.

  • Kolben ist schrott, Zylinder ok.
    Am Zylinderkopf kleben die Metallstückchen.


    Zylinderlauffläche is oki, PEPSI kann ja nochmal was dazu sagen :)


    DANKE AN PEPSI fürs SCHRAUBEN HELFEN !!!!!


    SUCHE 1 SCHIEBER DRINGEND !!!

    - Immer schön in Schwung bleiben -

    Einmal editiert, zuletzt von CWAF ()

  • Jo
    Mittelteil hat sich aufgearbeitet-also Stift hing nur noch irgendwie drin
    dann isses Oberteil gebrochen und auf den Kolben gerutscht
    hat sich dann in kleineren Stücken im Motor verteilt


    und nun muß:
    Kolben neu(beide-da km-Stand 15800)
    1 Schieber neu(besser noch alle 4 verstärken)
    Kurbelwelle+Gehäuse reinigen
    evtl. Zylinder neuhohnen(müßte man mal auf Ovalität vermessen)
    neue Dichtungen drauf-fertig


    Zylinderkopf hat 'nur' ganz kleine Druckstellen-die könnte man lassen meiner Meinung nach,aber Kurbelwelle würde ich schon richtig reinigen.Das wird nur sinnlos teuer und soo ein Akt isses eigentlich auch nicht.Halt Motor raus.
    Machs richtig Julian-ich rück dann auch nocmal mit'm Drehmomenter an.
    Kopf hoch-n' Monat und se rennt wieder :daumenhoch

  • Zitat

    Original von Pepsi
    Machs richtig Julian-ich rück dann auch nocmal mit'm Drehmomenter an.
    Kopf hoch-n' Monat und se rennt wieder :daumenhoch


    Hast mir verdammt gut geholfen !!!
    Hätte den Zylinder alleine nie runtergekriegt.


    Alleine die Tips, die du mir innerhalb von 1-2 Stunden vermittelt hast, perfekt !!
    Z.b. niemals den RGV/RS Kolben einfach so abziehen, immer Hand drunter halten, weil da so 2 Ringe rausfallen :)

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Schreib ma nen Bericht von den Tips die Pepsi dir gegeben hat! :daumenhoch
    Bin ja auch noch "unerfahren" mit dem RGV Motor!
    Muss ich ja auch alles machen! :D

  • kauft euch nen schrauber handbuch.
    ohne würd ich nicht am motor rumschrauben allein schon wegen der anzugsmomente.
    gut dann gibts immernoch kniffe und tricks.
    aber das ist ansich nen muss so ein handbuch.

  • Stimmt, WHB is Gold wert !!!


    Aber so Tipps wie von Pepsi glaub ich kriegt man nicht im WHB, außer vielleicht mit logisch denken, was einen aber vielleicht bei soviel Kabelgewirr als Neuling ziemlich verwirren kann.


    Z.b.
    - RS/RGV Kolben niemals einfach so abziehen, da so kleine Ringe rausfallen
    - Mopped vorher etwas sauber machen evtl. mitm Kompressor die Steinchen zwischen Membranenkasten u. Zyl. wegpusten.
    - Zylinder langsam runter"hauen" u. dran rütteln.


    Lauter so Tipps kriegt man mit, wenn man mit erfahrenen Leuten schraubt :)

    - Immer schön in Schwung bleiben -