ADAC Cup // Nachwuchsförderung (Thema geteilt)

  • für das GEld der Aprilia würde ich lieber ne HOnda RS125 kaufen so 98 rum... und bei der IGK fahren...
    wenn der Fun und der Speed da ist, kommen auch die Punkte....
    und mit Kohle geht dann in 2006 auch die IDM; :)


    oder der IGK Titel :freak

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Matze,


    und gleich noch ein Beispiel, was einer auf sich nimmt, wenn er unbedingt Rennen fahren will.
    Vor 3 Jahren im Junior Cup ein Junge, der immer hinterher fuhr! Eine ganze Saison!
    Beim nächsten Frühjahrestraining wurde er bei der Fahrerbesprechung als großes Beispiel für den Willen zum Erfolg herausgestellt.
    Er hatte über die Wintermonate 20 (zwanzig) Kilo abgespeckt (Manuel, Du musst jetzt nicht traurig sein) und konnte von da an das Tempo der guten Fahrer mitgehen!


    Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg!


    Das ist jetzt keine persönliche Anspielung, sondern nur ein Beispiel!


    Racepa

  • Icke,


    ich trau mich ja schon garnicht mehr, das Wort "Honda" zu schreiben, weil ich dann wieder den Vorwurf von Manuel wegen "Hondaitis" bekomme.
    Du hast aber unbedingt recht. Mit einer Honda einzusteigen, bedeutet relativ problemlos Rennen zu fahren.
    Man muß bei einer Honda schon sehr viel verkehrt machen, dass sie nicht mehr gescheit läuft!


    Matze,


    Du sitzt doch an der Quelle! Wenn der ADAC sein Rookies-Zeug bei Saison-Ende verkauft, zuschlagen. Die 2001er sind recht schnell und auch robust.
    Am Salzburgring kannst Du ja schon mal mit den ADAC-Leuten reden.
    Also, Sparschwein auffüllen!


    Racepa

  • Hi


    also ich kann Icke dort nur beipflichten! Für uns Jungs ist es schon zu spät um wirklich was auf die Beine zustellen...träumen darf aber jeder noch bissel.


    Der Einstieg irgendwo hinein ist aber mal richtig teuer....wenn ich daran denke wieviel Geld ich dieses Jahr schon versenkt habe mit den ganzen Einstiegskosten.......nun denn reden wir lieber von etwas anderem.


    Aber wie Racepa schon schriebe wo ein Wille ist gibt es auch einen Weg und es ist halt mein Hobby und wenn ich 2 Jobs machen muss dafür dann mache ich des eben weil die Rennstrecke bzw. das Kurvenflitzen einfach schreit. Illusionen über eine Rennkarriere mache ich mir allerdings nicht mehr denn ich hab keinen Bock mit 25 hoch verschuldet mein restliches Leben zu fristen und so fahre ich eben aus Spaß´an der Freude.


    Und wer vorsichtig unterwegs ist sollte auch hier keine Probleme bekommen. Ich fahre relativ defensiv lieber heil nach Hause als ne zerstörte Maschine und trotzdem kann man sich ja an sein Limit heran testen....Schritt für Schritt....und wenn ich eben nur vorletzter bin dann bin ich des halt.


    Was die Hondatitis angeht kann ich nur beipflichten....ich habe mir mit der Aprilia RS viel schwerer getan in Most eventuell lags an der Erfahrung ich weiß nicht....in Brünn mit der Honda und nach 8 Runden bin ich mit dem Bike langsam verschmolzen trotz meiner 1,85m!!! Darum würde ich dir auch empfehlen lieber ne uralte Honda wie so ne Serien Aprilia und schon gar keine überteuerten Cup Maschinen!!!!


    Gruß Smolo


    PS: Wer mal nen günstigen Satz Felgen für die Honda erspät bitte ein packen suche noch dringend!!!!

  • Smolo,


    Du hast Dir aber auch was richtig Gutes angelacht. Hat halt seinen Preis!


    Habe noch 2 kpl. Vorderräder mit Stahl- Bremsscheiben.
    Ruf den Thomas an u. lass Dir den Preis sagen, dann melde Dich wieder!


    Übrigens, der Benjamin Boscolo war am Nürburgring bei uns.
    Gesundheitszustand gut, aber im Moment noch Wasser im Arm.
    Habe mit ihm u. seinem Opa ein ernsthaftes Gespräche geführt wegen seines weiteren Einsatzes auf einem ganz bestimmten Motorrad!


    Racepa

  • Ich muss mal allgemein sagen das nen komplettes und lauffähiges Motorrad eigentlich ne Grundvorraussetzung ist bei den PR´s.


    Unser Basti hats ja leider schwer getroffen mit dem flicken Moped vom Herrn Elsässer als Anfänger ist halt schwer zu wissen was wie wo beim PR hingehört darum hab ich auch gemeint das ich mir nen richtig gutes Motorrad kaufe und mal bissel neueres Modell.


    Mhh mist ich hab sogar noch nen zweites Vorderrad brauche aber noch nen zweites Hinterrad ...darum würde ich ehr nen Satz oder nur ne hintere Felge gebrauchen können :frowning_face: Ich werd mal beim Thomas anfragen...


    Was soll des mit dem bestimmten Motorrad bedeuten?

  • ja, ihr sagt ja schon alles was in meinem kopf vorgeht... nur wenn ich jetzt nochn 2takter kauf, an dem noch mehr revisionen anfallen und noch lauter is flieg ich 100 prozent zu hause raus :face_with_rolling_eyes:
    wüsste garnicht wie ich die laufenden kosten begleichen soll..


    unterstützung bekomme ich von zuhause keine und als azubi bzw fachoberschüler jetzt dann wohl noch weniger als vorher...


    Edit: Ich bin ja schon froh drüber das ichn auto und sprit hab um an die idmläufe zu kommen

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

    Einmal editiert, zuletzt von matze_w ()

  • Smolo,


    gleich noch einen hinterher!
    Zitat: Für uns Jungs ist es schon zu spät um wirklich was auf die Beine zu stellen.... träumen darf aber jeder noch bissel.


    Mensch Smolo, wie alt seit Ihr denn? In Wirklichkeit seit Ihr doch junge Hüpfer! Auch im Motorsport.
    Bei uns im Team fährt der Reiner Scheidhauer. Mit der Start-Nr. 49 in der IDM. Der ist mit 50ern u. 80ern 10 Jahre in der WM gefahren und fast immer unter den ersten 10 in der Jahresabrechnung gelandet!
    Warum 49? Weil er 49 Jahre alt ist!!!
    Er hat noch soviel Freude am Fahren, auch wenn er hinterher immer recht kaputt ist. Frag mal den Manuel, der hat sich am Nürburgring mit ihm unterhalten.
    Der Scheidi freut sich immer, wenn er wieder eine ganze Reihe "junge Hüpfer" verblasen hat!


    Schaut mal in die historische Szene! Die fahren doch nach dem Gleichmässigkeits-Modus, weil sie schnell fahren wollen!
    Ganz gemein: Eine ganze Reihe Fahrer können kaum mehr laufen, aber fahren tun die! Die lassen die Kuh so richtig fliegen!
    Die haben eine Altersbeschränkung: Über 70 dürfen die normalerweise keine Lizenz mehr bekommen.
    Ein guter Bekannter von uns ist 74. Jedes Jahr das Problem, die ärztliche Untersuchung für die Lizenz irgendwie hinzubekommen!
    Er hat 1950/51 schon Sachsenring, Leipziger Stadtparkrennen usw. gefahren.
    Der fährt seine 500er BMW R5-Rennmaschine, da legst du nur die Ohren an! Und er ist in guter Gesellschaft!
    Die Rennerei als Hobby kann man bis ins hohe Alter ausüben.
    Viele, die sich in der Jugend den Rennfahrer-Traum nicht verwirklichen konnten, kaufen sich so mit 30/40 einen Oldie-Renner und lassen es richtig knacken. Und eine ganze Reihe ehemalige Aktiver vorneweg! Und mit diesen "Ehemaligen" wollen sich eine ganze Reihe von Späteinsteigern messen und rüsten ihre "alten Böcke" auf.
    Smolo, die IGK ist schon die richtige Spielwiese für die Hobby-Fahrer!
    Und über das Alter mach Dir in den nächsten 20 - 30 Jahren keine Gedanken!


    Racepa

  • Smolo,


    ich habe an anderer Stelle schon einmal meine Meinung geschrieben über ein Motorrad, das sicherlich in der historischen Szene besser aufgehoben wäre als in der IDM!
    Nichts gegen den Erbauer, der übrigens hervorragende Kurbelwellen macht! Aber alles ebend zu seiner Zeit!
    Der Scheidi, der immer gutes Material hat, fährt in der IDM eine Welle von ihm!


    Racepa

  • @ racepa: der hat die gelbe honda ohne werbung oder ?

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !