Nervenzusammenbruch!!!

  • oh mann,
    hatte heute zum 3. mal einen fresser mit meinem neuen motor, zuerst
    war´s ja der liegende zyl. heute zum 2. mal der stehende.


    jedesmal das gleiche: ich fahre die kolben ein, nochmal kurzer check
    des kerzenbildes , alles klar , fast ein bisschen rußig, dann geht´s los
    zur schnellen runde. sobald ich dann die möhre über 12 umin drehe brennt
    mir die kerze weg. bis 12 ist alles spitze auch das kerzenbild und dann mit
    einem rums geht der kolben fest. scheiiiiße.


    habe schon alles mind. 3x gecheckt: tankentlüftung, benzinfilter neu größer
    einen für jeden verg. , Vergaser komplett zerlegt und jede düse mit der
    zunge ausgeleckt ,die sind 310/320, schwimmernadel ausgebaut und abgeleckt, dann habe ich die boysen Memb. rausgebaut und originalen verbaut(sicher ist sicher)und die zusatzlöcher im lufi abgeklebt. Dann die leitungen geprüft, zuletzt nochmal mit startpilot abgesprüht wg. falschluft.
    und trozdem brennt mir die kerze ab, ich flippe aus!!!


    das einzige was äußerlich auffällt ist, das der motor über die zündkerze
    extrem ölt (das gewinde mußte auch nachgeschnitten werden weil sich offensichtlich beim aufschweißen, eine schweißperle genau ins gewinde gesetzt hat.)
    aber das darüber falschluft gezogen wird??? unwahrscheinlich oder?


    wer hat sonst noch einen einfall was es sein könnte?
    ich bin mit meinem latein am ende und diese saison noch keinen richtig
    schnellen km gefahren, könnte echt flennen.


    ciao

    wir geben den takt an

  • Ich finde dein Motor verkraftet den Sprung von Einfahrzeit auf direkte Volllast nicht!


    Du kannst dein Motor nicht ein bisschen einfahren und dich in der zeit an alle regeln des einfahrens halten und dann ab einem bestimmten km leistungszeitpunkt volle möhre geben und bis über 12000 drehen!


    Obere drehzahlen möchte der kolben auch erst mal dran gewöhnt werden aber das weißt du ja sciher selbst!

    Das Leben ist zu kurz, um Tüv geprüfte Motorräder zu fahren

  • Kurbelwellensimmering?

  • Nabend :)
    Mal den Schwimmerstand gecheckt, hat mich auch schon einen Kolben gekostet
    Let it smoke
    Jogi

    Let it smoke
    Jogi

  • schwimmerstand war gecheckt.


    aber kw-simmering kann ich nicht sagen, ich habe den motor erst
    gekauft, war der ersatzmotor von verkäufer.

    wir geben den takt an

  • Hallo,
    wieviel Sprit war noch im Tank?
    Vor 2 Jahren haben wir bei einer Veranstaltung an unserer Junior Cup Aprilia nach dem letzten Training festgestellt, dass etwas Dreck im Benzinfilter zwischen Tank u. Vergaser war. Deshalb neuen Filter eingebaut.
    Start zum Rennen mit ca. 7 ltr. im Tank (Verbrauch wird im Training ermittelt u. mit einer kleinen Reserve wegen Gewicht vor dem Rennen betankt).
    Im Rennen ca. 2 Runden vor Schluß Motor aus / Spritmangel!
    Im Tank noch 2 ltr.!
    Benzinhahn, Vergaser, Schläuche, Tankbelüftung alles überprüft. Negativ!
    Benzinhahn hatte kein Röhrchen für Reservestellung mehr, also konnte der Sprit bis zum letzten Tropfen aus dem Tank laufen!
    Nach einer ganzen Reihe von Experimenten Tank wieder mit 7 Ltr. befüllt,
    Motor lief einwandfrei. Dann Benzin abgelassen bis auf ca. 2 ltr., Motor wieder stehengeblieben! Danach den "neuen" Benzinfilter aus dem Schlauch genommen und Motor lief durch!
    Wir haben Optimax gefahren und durch den Sprit ist der Papiereinsatz im Benzinfilter so aufgequollen, dass nur noch etwas durchlief, wenn mehr als 2 ltr. Sprit im Tank war, also genügend Druck (Wassersäule) da war!

  • Hmm.Simmerring und Schwimmerstand schließe ich mal aus,da es ja auf beiden Zylindern passiert ist bei gleichmäßigen Änderungen.Killers Meinung wäre möglich-aber es werden ja nicht die ersten Kolben sein,die Du einfährst und an den Filtern kann es natürlich auch liegen.
    Frage am Rande dazu:Hast Du das Power Jet schon nach Kitanleitung modifiziert?Also ohne die Zusatzdüse im Schlauch(weiß grad nicht wie die heist)?Ich denke mir,das das Power Jet System dann effizienter arbeiten kann und die Gaser durchschaubarer abzustimmen sind.Probiert hab ich's leider noch nicht.

  • was iss mit dem wärmewert der kerze? wenn zu heiss brennt sie auch ab...


    SC

  • mh ansich dürfte der motor über die kerze keine falschluft ziehen, selbst wenn das gewinde nicht wirklich toll ist.
    unter der kerze ist ja noch die quetschdichtung.
    sofern die satt aufliegt dürfte der motor keine luft über das kerzengewinde ziehen.
    mag vielleicht auch nen elektrisches problem der nebenluftsteuerung sein?

  • Du fährst viel zu mager!!!! Welche PJ Düsen hast du drin? HAst Du die Schäuche/Zuleitungen noch drin? Fange mal mit #50 an und stecke dir zu Beginn 380/390 rein.


    Dann bist du auf der sichern Seite.