• Hat aber 2 KW`s und ist daher kein V-Motor im klassischen Sinn, ebenso die V-Due....oder?

  • Ach so,meinst du das deshalb SC?
    Dann ist die RGV auch kein Vau-Motor.Geht beim 2Takter auch überhaupt nicht, das beide Pleul an einem Hubzapfen sitzen! Das klappt dann von wegen Vorverdichtung nicht mehr.

  • ups... sorry... war in den modellen tatsächlich durcheinandergekommen!


    SC

  • JAJA UND MICH ZÜCHTIGEN :face_with_tongue: :D!!!!!

    ...Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren...  

  • "züchtigen"? ich sehe keine striemen an deinem popo... also keine züchtigung erfahren! LOL...


    der rest des postinsg oben stimmt aber!


    SC

  • Ich habe am Lausitzring einen 500 er 4 Zyl. Boxer 2T gesehen.
    Eine alte Koenig
    Das Getriebe war hinterm Motor und wurde per Zahnriemen angetrieben - ein Kumpel von mir meinte die hätten früher den Motor aus einem Boot genommen und das Getriebe hinzugefügt.
    Interessant auch das jeweils für 2 Zylinder sich einen Auspuff teilten.

    Larmoyant

  • also ich tät mal aus den 4 Zylindern jeweils einen Krümmer rausgehen lassen und die dann alle zu einem großen Aupuff zusammenführen des schaut auch geil aus aber da ist dann ein großer Luftwiederstand da weil man den großen Auspuf net so unter der Verkleidung verstecken kann wie die 4 normalen

    mfg

  • schonmal was von resonanz in der abgasbirne gehört?
    ein orderntlicher zweitakter hat für jeden zylinder eine eigene birne.

  • nur für die Optik wärs mal was anderes...


    Also wenn ich mir mal ne RG 500 kaufe dann haue ich dann Jolly Motos drauf...


    nur schade dass es für sowas keine ABE gibt...

    mfg

  • lies dich besser erstmal in das komplette thema 2takter ein bevor du hier irgendwas von dir gibst nur um was zu schreiben.