Was tun gegen Fading?

  • Hallo Forum,


    habe heute während einer Tour erfahren müssen was fading bedeutet. Lief ab wie folgt:


    Geile Serpentinen Passage, ca. 3km. Hab ganz ordentlich zugelangt, kein Problem. Nach dieser Passage wollte ich ma kurz anhalten um was zu trinken, das gestaltete sich aber schwerer als normal.
    Bremsleistung hatte sehr stark nachgelassen, Druck am Hebel hatte auch nachgelassen. Bremsscheiben waren mega heiss.
    Nach ner kurzen Pause (5-10 Minuten) gings ohne Probleme weiter.
    Bremsbeläge sind grade mal 300km alt, Bremsflüssigkeit wurde vor 2400km gewechselt.


    Woher kommt das, bzw. wie verschaff ich mir Abhilfe? Denn ich hab keinen Bock irgendwann ins leere zu pumpen.


    Gruß Sven

  • Bremskolben reiningen und drauf achten, dass die auch gerade sind, und nicht schief.
    Evlt klemmen sie!
    Bremse entlüften, evtl Dot 5.1 Bremsflüssigkeit.


    Gibtst du den Bremsen auch etwas Zeit zum abkühlen oder praktisch Dauerbreme?
    Was fährst du für Beläge?
    Ungleichmässig abgefahren ?

  • Zitat

    Original von Tutti
    Gibtst du den Bremsen auch etwas Zeit zum abkühlen oder praktisch Dauerbreme?
    Was fährst du für Beläge?
    Ungleichmässig abgefahren ?



    Was meinst du mit Zeit geben? Das is mir heute zum ersten Mal passiert. Ich brems kurz vor der Kurve, aber steh nich dauernd drauf rum wenns bergab geht.
    Ich habs eigentlich nur gemerkt weil ich anhalten wollte und da der Druck auf einmal zu vorher vergleichsweise lasch war. Nachdem ich knapp 10 min gewartet hab gings wieder normal.


    Fahre die normalen Honda Serienbeläge, ungleichmäßig abgefahren nach 300 km?!
    Montagefehler kann ich zwar net ausschließen, wäre nur für meinen Honda Mechaniker nicht sehr gut... .

  • Nun mit Zeit geben meinte ich eben dass, das du nicht ständig auf der Bremse bist, sondern dem ganzen was Zeit gibst zum Abkühlen.
    Serienbeläge sind vielleiht nicht so gut auf Dauerbelastung.
    Naja nach 300km können sich Beläge ungleichmässig abfahren, wenn sich der Kolben verklemmt hat, und daher eine Seite immer ein bissl schleift...


    Mussu mal nachschauen.



    *edit*
    hast die beläge eingefahren?

  • Dot 5.1 würde ich in einem System wo für Dot 4 ausgelegt ist nicht fahren. Die ist nämlich auch auf einer anderen Basis als Dot 4.

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • Dot 5 ist ne andere Basis, bitte nicht verwechseln!
    Dot 5.1 ist mischbar mit Dot 4 nur nen höherer Standard, hat nur einen höheren Siedepunkt als Dot4 ...

  • Ich kenne die Bremspumpe von der NSR 125 nicht, dennoch meine Erfahrungen:


    Hatte damals die selben Probleme an der RS 125.
    Vollschwimmendgelgerte Bremsscheibe, SRQ Beläge, Dot 5.1 und Stahlflex haben zwar super Bremsleistung gebracht, aber das nachlassen der Bremswirkung habe ich erst richtig extrem nach dem Umbau auf eine Bremobremspumpe in den griff bekommen.
    Beispielsweise in meinem Fall die Bremspumpe der Cagiva Mito.

  • Sorry Tutti hast recht, habe noch bissel Schädigung von gestern abend :D

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D