Genau darauf wollt ich auch hinaus.Dein Motorrad hätte die Kurve sehr wahrscheinlich geschafft. Nur du halt nicht.
Wenn man in so eine Grenzsituation kommt reagiert man meißtens falsch,da man auf der STraße meißt nie dazu kommt soetwas zu üben. Die meißten verkrampfen und fahren dann garedeaus.
Das nächste Mal nur kurz anbremsen und dann umlegen.Locker in den Armen bleiben und nicht verkrampfen.
Und noch ganz wichtig!!! Setzt dich so schnell es geht wieder aufs Mopped !
Evtl noch andere Reifen!Die 204 sind Mist.

RS 250, unsanft geparkt...
-
-
sehe ich genauso wie SC, vorm einlenken bremsen was das Zeug hält, sogar wenn das vorderra mal blockiert ist das beim aufrechten fahren nicht weiter schlimm, man öffnet die bremse normal relfexartig und packt dann wieder zu...wobei bei den temperaturen das vorderrad ohne schräglage eh nicht blockiert...vorher geht der arsch vom Moped hoch
dann eben einlenken und versuchen zu schaffen...das in die Kurve lenken ist wirklich sehr heikel, da man mehrere Dinge zusammen koordinieren muss,
durch das starke aufstellmoment in der situation neigt man dazu kaum einen bogen zu fahren lolBei meinem Bremsenversagen in Italien bergab wäre das jedoch tödlich gewesen da unmittelbar auf die halblinks eine 180° rechts mit Felswandbegrenzung gewesen wäre....mit sagen wir 80km/h an eine felswand wäre ziemlich uncool!
mir blieb nur die möglichkeit das moped mit der noch funktionierenden hinterradbremse hin zu legen und durch das rutschen möglichst viel geschwindigkeit zu reduzieren...der einschlag in die leitplatze mit bordstein mit Moped vorraus hat mich dann endgültig gebremst..moped ist von da aus nochmal 15meter weiter geschlittert und ich schon wieder halb gestanden...
zur veranschaulichung, war eine gebirgstour, hinter der leutplanke 200m senkrecht runter...
Mein Leben verdank ich dieser reaktion, hätte ich nur gebremst hinten dass ich oben sitzen bleib wäre unten in die felswand aber richtig!
Kann ja mal einer probieren bergab an einem späten bremspunkt 1-2 sekunden warten (bis ich geschnallt hatte dass die bremse vorne nur ins leere pumpt) und dann den Bremsweg mit der hinterradbremse..
ich schätze mal 3mal so lange... -
Man kann ganz prima mit blockierendem Vorderrad fahren wie ich mal feststellen musste. Ich hab schön aus der Ortschaft beschleunigt und dann kam da das einsame Haus auf der linken Seite, wo einer einbiegen wollte aber den Gegenverkehr abgewartet hat. Da blieb mir nur nochBremsen was das Zeug hält, bin dann allerdings mit blockierendem Vorderrad und geschätzten 50 km/h Restgeschwindigkeit rechts an dem Auto vorbeigerutsch wo glücklicherweise noch was Platz war.
Erfahrungen in der Art hat wohl jeder mal gemacht, man lernt leider meistens am besten aus Fehlern. -
Ja da habt ihr absolut Recht.
Ich hatte einfach absolute Panik davor vorne richtig in die Eisen zu gehen, die Kurve hätte ich locker geschafft...So ein Fahrer o. Renntraining wäre sicher nicht verkehrt.
Ich werde heute nochmal hinfahren u. evtl. ein Video machen, so eng ist die Kurve nicht.War ein klassischer Fahrfehler u. überhöhte Geschw.
Wäre mit Hang off was zu retten gewesen ? Etwas hang off hat mich bisher schon vor so manch kniffligen Situationen gerettet bzw. auf der Strecke gehalten.
Gestern jedoch ging das alles so schnell, dass ich da nicht mehr dazu gekommen bin. -
ich muss hier jetzt echt mal das Moralapostel raushängen lassen. Ich kann nicht verstehen wie und wo du hier ständig von Hangoff sprichst!
Du bist mehrere tausend Kilometer mit deiner Chopper rum geeiert. Und jetzt sitzt auf ner Rennmaschine und versuchst hier innerhalb weniger Wochen Hangoff und co in freier Wildbahn zu testen bzw. dies zu nutzen weil du einfach zu schnell unterwegs bist. Noch dazu das ganze auf ner unbekannten Strecke :nut:
Ich kenne das selber das man unvorsichtig wird wenn man auf so einer Maschine sitzt aber bitte versuch dich zu beherrschen. Du brauchst dir nur vor Augen halten das es dir rein garnichts bringt auf Landstraßen 5/100 bis zu dir Heim raus zuholen oder Hangoff zu fahren weil es ja cool ist.
Fakt ist und bleibt Moped fahren ist etwas tolles aber wegen einem Wochenend Hobby sein Leben zu riskieren oder eine schwere Behinderung ist es doch nicht Wert oder?!
Und wenn du wirklich fahren willst komm mit uns auf die Rennstrecke da kannst du deine Grenzen kennenlernen ohne dein Leben ernsthaft zu riskieren.
So ists nochmal gut gegangen das sollte dir eine leere sein.
Gruß Smolo
PS: Hab nen 18 jährigen Kumpel verloren mit ner neuen 6er Ninja die gedrosselt war! Grund war über höhte Geschwindigkeit in ner Showkurve und sage und schreibe 3 Monate Fahrpraxis. Todesursache war eine Hirnblutung durch einen zu starken Aufprall!!!
-
gibt zig rennfahrer ink. Helmut Dähne (schnellster Mopedfahrer aufm Nürburgring) die ohne Hang Off fahren und das um welten schneller als andre mit hangoff...
mit ungeübten oder schlechtem hangoff is man sogar langsamer..servus
-
Ach ja, das erinnert mich irgendwie so an mich.
War auch 'ne Linkskurve, knappe 130 und keine Schutzkleidung.
Also zumindest keine Stiefel und Kombi angehabt, nur Handschuhe, Helm, Motorradjacke.
Hinterrad weg, da ich zu weit nach rechts gekommen bin (ich hätte die Kurve sicherlich vom Material her schaffen können) und dann das Mopped auf meinen Fuss drauf----> Fussraste und Fuss gebrochen.Das sind eben diese Anfängerfehler.
Man traut sich nicht, die vll. nötige Schräglage zu fahren, so stark zu bremsen, wie es nötig wäre....Aber aus Fehlern lernt man und ich muss sagen, ich finde es gut, dass ich damals mein Mopped weggeschmissen hab'.
So war ich zumindest schon mal überm Limit und weiss aus eigener Erfahrung, was mir blüht, wenn's mich legt.Und solange dir nix passiert ist, cwaf, ist ja noch mal alles gut gegangen.
Viel Spass beim Reparieren -
servus
bei mir gabs auch mal so ne situation.
ne hundskurve. ich weiss nicht, ob ihr die auch so nennt. einfach eine kurve, die sagen wir bei 3/4 zumacht. aso es würde einem auf die andere seite nehmen, wenn man den gleichen radius wie in den ersten drei dritteln fahren würde.
ja gut halb so schlimm denkt ihr jetzt. nicht wenn gerade ein clio entgegenkommt.
DANN, kam der absolute reflex. Ich hab die Bremse glaub ich keine sekunde gedrückt. ich hab nur noch rechts runter gezogen und dann kamen auch schon die lustigen michelin männchen aufm profil die beim sport pilot ganz am rand aussen sitzen. und der arsch fing fein an zu sliden. aber es hat gereicht.
zum hang off: ich habs auch immer ein bisschen versucht, aber ich hab für mich rausgefunde, dass es besser kommt, wenn ich schlicht die griffe mehr anpacke und den tüff schlicht durch die bahn zwinge wo er durchsoll.
probier das mal. mit druck auf den kurveninneren griff aknnst du ewig weit runter.
mein angstrand ist mit diesem stil von ca. 1cm auf 5 mm geschwunden. und das bei subjektiv stabilerer fahrlage.so schnell wie möglich wieder fahren nach crash ist auch wichtig. und zwar am besten gleich wieder sprortlich, sonst gewöhnt man sich dieses misstrauen an.
aber dat grippt schon...
-
Ich als Rennstreckenanfänger sollte da vielleicht mal erwähnen das selbst auf der Rennstrecke es einem noch schwer fällt sich da wirklich an Limit des Mopeds ran zu arbeiten...Ich hab zwei Trainings gebraucht um das erste mal des Knie richtig auf den Boden zubekommen. Und ich habe es nie drauf angelegt das kommt von ganz allein, man merkt recht erstaunt wenns auf einmal am Bein kracht
Auch wenn unser Marco da anderer Meinung sein sollte(R1 und 250km/h Wald Theorie etc. :nut: von Brünn ) bin ich fest überzeugt das man auf der Straße auch mit nem Rand auf Reifen fahren kann spätestens deine lieben Verwandten werden es dir danken!!
-
ich wäre froh wenns nicht immer soviel schleifen würde!!
mfg michael