Kawasaki KR1-S

  • Guten Tach,


    n Freund liebäugelt mit oben genanntem Modell, weil grad hier um die Ecke ne richtig schöne in gutem Originalzustand zu verkaufen ist.
    Angeblich 123kg trocken und 55 PS sind schon gar nicht mal soo übel...


    Das Problem ist nur, dass keiner (auch der absolut besch****** Kawasaki Händler nicht) was über Verfügbarkeit von Ersatzteilen weiß, besonders die Verschleissteile wie Kolben, Dichtungen, Kleinteile usw. sind interessant.
    Passende Pleuel und Lager lassen sich ja sicher auftreiben, aber was passiert, wenn einem mal ne Membran reisst oder man n Stutzen oder einen Kolben braucht...


    Wäre cool, wenn da jemand was zu sagen könnte.

    MfG Max

  • Tach,


    Die KR1-S ist was feines, hat sich in D aber so gut wie nicht verkauft, weil Sie ab 1.1.1989 Probleme mit den verschärften Vorschriften hatte. Wenn überhaupt, hatte pfiffige Händler den Dingern flott eine Tageszulassung auf den letzten Drücker besorgt...


    Wegen Ersatzteilen (auch gebraucht) solltest du dich mal in GB, F, NL, oder B schlau machen, da sind diese Kawas deutlich häufiger anzutreffen als in D (Grund: siehe oben).


    Ausserdem kannste mal unter http://www.zweitakte.de/ gucken, die haben das Werkstatthandbuch da (im Shop). Frage die Jungs einfach mal, wer sich schon alles dieses Handbuch besorgt hat, und schon solltest du eine Handvoll Kontakte zu Gleichgesinnten haben...


    Gruß
    Frank

  • In den ehemaligen Oststatten wurden die Teile auch ganz gut verkauft. In Kroatien
    z.B. sieht man immer mal wieder welche rumfahren. Evtl. könnte Richtung Österreich
    teilemässig schon etwas mehr gehen.

  • Auf englischen Seiten hab ich zumindest schon einige Bilder von der KR1-S gesehen, scheint die da also schon verbreiteter zu geben.
    Hab auch schon alle gängigen Anbieter von Kolben abgeklappert, ob sich da was auftreiben lässt, und tatsächlich: Wössner hat feine Kolben für die KR1-S im Programm. 124 Euro / Stück, aber Qualität stimmt bei denen ja.


    Ach ich will auch mal wieder n größeren Straßen-2T *von ner Honda NS 400 R träum*

    MfG Max

  • Mahlzeit zusammen, dein Kawahändler muß sich nur die Microfische bestellen, dann sollte es mit den Ersatzteilen keine Probs geben :winking_face:
    Let it smoke
    Jogi

    Let it smoke
    Jogi

  • Der faselte was von "gabs nie in Deutschland zu kaufen, kriegen wir also auch keine Ersatzteile für über Kawa Deutschland..." Ich glaub, wir suchen einfach mal n anderen Kawahändler auf (der nächste is erst 80 km weit weg :thinking_face: )

    MfG Max

  • Hallo Max, Kawa Deutschland gibt es doch gar nicht mehr, ist jetzt wohl Kawa Europa .Das Teilelager war aber schon die ganze Zeit in Holland . Von da sind auch die Teile für Deutschland rausgegangen.
    Wenn Du die Teilenummern hast kann Dir jeder Kawahändler die Teile bestellen :)
    Let it smoke
    Jogi

    Let it smoke
    Jogi

  • moin
    und in belgien gab es mal KR1-S cup.
    bin oft mit denen zusammen donnerstags in zoldern gefahren.

  • Hallo,
    ich gucke auch schon einige Zeit nach so einem Motorrad!Gefällt mir sehr gut. Nur finde ich nicht viele Informationen über die KR. Hab mich ein bischen auf Seiten aus England durchgelesen. Bei denen stehen öfters welche bei ebay drin. Wie sieht das aus mit einer aus England eingeführten KR und die Zulassung hier in Deutschland? Weil Frank L hatte ja geschrieben daß es Probleme geben könnte! Bei Mobile.de hatte ich einmal eine gesehen und die sollte glaub ich 4999 Euro kosten und bei den Engländern gehen die,die ich beobachtet habe , immer für ca. 800 Pfund weg!!
    Die zum Beispiel:
    http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayI…=2464881446&category=9807


    Kann mir da jemand was zu sagen??