Bericht aus Most (26-27.04)

  • beim 2. Start waren alle Zuschauer uach da weg !


    Das Rennen bin nur ich mitgefahren (War ja bis 750ccm und offene Klasse!).


    Ich bin so mittig, recht weit hinten die blaue, kleiner stoppy und beim aufsetzen vom hinterrad qualmt das voll.
    Hinter ner weißen.

  • ahhh, um gottes willen, schaut ja derbst böse aus

  • ja... "beim zweiten start" hätte es schon zuspät seinkönnen für den einen oder anderen zuschauer, oder die eine oder andere cam!


    SC

  • Muss ich aber SC zustimmen :arsch
    Naja war schon ziemlich knapp beim ersten start!

    gruß


    Daniel

  • ja da ist das "Zustimmen" sicher nicht schwer! vielleicht überlegt sich der eine oder andere nun noch eine "aktive saison"`?


    SC

  • Ich denke, dass solche Fälle einfach zum Rennsport dazu gehören. Es hätte genauso in der IDM etc. passieren können. Was mich nur ziemlich sauer gemacht hat, wie lange der Krankenwagen brauchte um den Verletzten aufzunehmen(ca 5min).
    Das ist dann meiner meinung nach nicht mehr tragbar, aber da kann der Veranstalter wohl weniger dafür....
    Kommt sicherlich auch davon, dass die Leute aus einem Hobby-Rennen ein Rennen um Leben oder Tot machen.


    Gruss
    Rossifumi

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • der unfall hätte sicher auch bei anderen rennveranstaltungen passieren können, die gefährdung der zuschauer oder des boxenpersonals bei IDM, JURA oder SPEER SICHER NICHT! von nichts anderem hab ich geschrieben!


    SC

  • Da gebe ich Dir ja auch volles Recht! Vermute, dass ein solcher Fall beim Futz noch nicht eingetreten ist. Hoffentlich lernen sie daraus! Beim 2ten Start sah es ja schon anders aus.


    Gruss
    Rossifumi

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • ja "man ist immer erst hinterher schlauer"!


    einfach wäre es gewesen, die prozedere der WM oder IDM mal anzugucken! da sind viele leute damit beschäftigt sich um die sicherheit der leute drumrum zu kümmern!
    ich würde es verantwortungsvoll finden, wenn das die veranstalter v o r h e r machen würden.


    ausserdem denke ich, dass die rennstreckenbetreiber ein stück mitvreantwortlich sind bei sowas!


    SC

  • So sehe ich das auch! Ein solcher Fall wäre auf einer
    deutschen Rennstrecke sicherlich auch nicht eingetreten . Wenn ich da an die
    Rettungswege und Zeiten denke, wie schnell ein Rettungswagen am Unfallort sein muss, und das bei einem Start generell ein Rettungswagen mit laufendem!! Motor
    bereitstehen muss...das sind halt doch die kleinen aber feinen Unterschiede...


    Gruss

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!