Fahrwerk Aprilia RS 250 einstellbar?!

  • Hi


    ich google schon die längste Zeit herum, finde aber keine Antwort auf


    a) welche Aprilia RS250 Jahrgänge hatten ein einstellbares Fahrwerk? Alle? Alle gleich viel "einstellbares?"


    b) was heisst das bei der RS vorne, resp. hinten? Zug- und Druckstufe? Vorspannung?


    Danke für Eure Aufklärungen. Vielleicht weiss jmd auch eine Seite mit der Modell-History (die Seite mit den Bildern der Modelle kenne ich, aber da ist kein Text zu)?


    Gruss


    Tobias

  • Rs 250 bis Bj.97


    Federbein komplett einstellbar, Gabel nur Zugstufe, und die kennt nur auf oder zu


    RS 250 ab Bj. 98
    Vol einstellbare echt sehr gute Showa-Gabel, einstellbar Druck/Zug/Federvorspannung
    Federbein dito dem der 94-97er, dafür aber zusätzlich in der Höhe einstellbar (hat das bis 97 nicht)


    Die History:


    aprilia Rs 250, erstmals 94 gebaut, erste Importe aus Italien 95, limitierte Stückzahl der Reggiani-Replicas (hab selber eine) mit Rahmennummer, glaube es waren so ziemlich genau 1000 Stück, weiß es nicht mehr genau


    ab Bj. 96 in Chesterfield Lackierung sowie die (langweilige) 97er in silber.
    ab Bj. 98 gabs Harada-Replica, danach Rossi-Replica.
    Wenige SBK-Designs, abschließend waren die 2003er und 04er Modelle auch mit nero-diabolo-Design zu haben (rot weiß/schwarz, sieht echt gut aus).


    Rahmen und Motor sind bis zum Ende absolut identisch gewewesen, lediglich hatte die 98er Serie einen Alu-Heckrahmen und verlegten Kühlwasserbehälter wie Öltank.


    die Steuereinheiten wurden ab 97 geändert (23C), der Tacho ab 98 durch einen Digi mit Schaltblitz ersetzt.
    Die 98er hat vorne 3,5", die "alte" nur 3" Vorderrad, 98er hat 65mm Brembos, die andere 40mm.
    Handbremspumpe wurde verändert (98er mit eigener Entlüftung, funktioniert "wohl" besser, konnte selber noch nie nen Unterschied merken)
    98er haben mehr Saft durch modifizierte Auspuffanlage und andere Steuereinheit.
    verkleidung ist aerodynamisch besser und sieht im Vergleich zur alten scheiße aus.


    Das sind so die Eckpunkte.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: