Mit dem Rennsport anfangen

  • Hallo,


    ich wollte mit dem Motorrad Rennsport anfangen.
    Nun bräuchte ich nen paar tipps wie man als Quereinsteiger am besten anfängt und schnell fuss fassen kann. Welche Klasse, welches Moped usw.?
    Will das erst mal als hobby machen, aber vielleicht doch mal im profi Rennsport Fuß zu fassen.
    Wie schaut das mit der finaziellen sicht aus.


    Danke schon mal
    Gruß
    Bernhard

  • Den Traum den haben vielen Bernhard,


    ich denke du hast sicher schon hier im Forum gelesen, dass viele User aus diesem Forum aktiv an Rennveranstaltungen teilnehmen. Der Großteil macht es rein des Hobbys halber, selbstverständlich mit dem Wunsch irgendwann "entdeckt" zu werden.


    Interessant wäre sicher zu wissen, wie lange du bereits Motorrad fährst, ob du schon mal an einem Renntraining teilgenommen hast usw.


    Versuche nicht ganz oben anzufangen. Eine kostengünstige Variante wäre sicher eine günstige RGV250 oder RS250 zu kaufen und ein paar mal bei der hier im Forum so hoch gelobten IG Königsklasse mit zu fahren. (http://www.igkoenigsklasse.de) Genauere Informationen dazu kann dir sicher unter anderem Duplo6 und Smolo hier aus dem Forum geben.


    Wenn du glaubst wirklich was erreichen zu können und weiterhin interessiert bist schau dich mal auf der Internetseite der International Deutschen Motorradmeisterschaft um. (http://www.idm.de/) Dort findest du Termine zu Informationen zu den verschiedenen Cup-Klassen in dene schnell Talente entdeckt werden, da gleiches Material usw.


    Wenn du Fragen hast, findest du hier im Forum auch einige Leute die schon einiges an Rennerfahrung aufbringen und dir dann sicher auch weiterhelfen können.



    Schöne Grüße


    Knigge

  • wie alt, wie groß und wie schwer ?


    der adac plant für die nächsten drei jahre eine nachwuchsklasse im stil des red bull rookie cups. was da aber gefahrenn wird und für wen das interessant wird kann ich noch nicht sagen...


    auf jedenfalls isses sauschwer fuß zu fassen und was gescheites auf die reihe zu bringen wenn du im richtigen rennsport was erreichen willst.

    Der User Matze_w ist das Negativbeispiel wie sich ein glücklicher 2taktfahrer von einem stabilen, haltbaren,
    nicht duftenden, und drehzahllahmen Hämoridenstuhl beeinflussen lassen kann. Mögen wir ihm beistehen !

  • hi!


    ein schrauberfreundliches rennmoped
    komplette sicherheitsausstattung
    jemanden der mit fährt
    einen Bus (T4 o.ä.)
    talent, mut, durchhaltevermögen


    und das wichtigste, Geld!


    aber was heißt fuss fassen ?
    DM,EM,WM ?


    würde es erstmal auf der hobby ebene probieren, dazu kann ich dir den rookiesguide von http://www.racing4fun.de
    empfehlen


    wenn man merkt das man schnell ist kann man ja in einer privaten rennserie anfangen (jura racing) und sich so sponsoren suchen, dann kann alles ganz schnell gehen

  • Jo Bernhard wie gesagt wenn wir zu zweit sein müssen dann bin ich auf jeden fall mit dir dabei.....die Kohle kriegen wir schon zusammen

  • hi!
    habt ihr schonmal die rennstrecke unsicher gemacht - wo wollt ihr einsteigen ?
    seriensport, dm, em ?
    irgend ein cup,


    plane mal bei regelmäßiger teilnahme mind. 15000€ im jahr ein

  • Apriliaraser ist max 18 und fährt mit seiner sicher schön gemachten RS125 in der Gegend Spazieren...


    Ich würde mit Aprilia RS125'er Cup anfangen (heisst jetzt aber anders) da eine 125'er zur Verfügung steht und nur umgebaut werden muesste...


    Wenn Ihr noch nicht auf Piste wart, dann einen Veranstalter mit Instruktor buchen !
    Der Rest entwickelt sich dann ganz von selbst und je nach Budget :)


    Ich denke für Minibike seit Ihr schon zu alt....


    Wenn KOHle da ist, dann Red Bull Rookycup bewerben....


    am besten Himmelfahrt zum Kucken nach Most kommen und sehen was abgeht...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • @Knigge


    ich glaube kaum das jemand von uns Hobby Fahrern wirklich noch davon träumt "entdeckt" zu werden. Wer professionell anfangen will der muss das in die Kinderschuhe gelegt bekommen...


    Und wir sind einfach zu alt, fett, feige und leistungsmässig unterlegen um da was reissen zu können mal abgesehen vom Geld.


    Mich würde mal interessieren wie ihr das treiben wir schon auf wirklich finanzieren wollt?!


    Für den Rooky Cup musst mal eben schlappe 13tK€ rechnen soweit ich Informiert bin da kommt aber noch Anreise Verpflegung etc. dazu.


    Und im privaten Rahmen sag ich jetzt mal bei vorhandener Ausrüstung pro Weekend an die 400-600€ so pauschal korrigiert mich wenn ich noch falsche Vorstellungen habe. Natürlich Verschleißteile und Schäden ausgenommen....


    Gruß Smolo


    PS: Wenn ihr wirklich das Geld und Interesse habt fahrt einfach mal bei uns IGK mit...

  • Also, der Aprilia RS 125 Cup heißt jetzt Pro-Junior-Cup. Infos dazu findest Du unter
    http://www.pro-junior-cup.de. Die Kosten betragen sich pro Saison bei vorhandenem Moped auf etwa 7 bis 8000 Euro.
    In den Red-Bull-Rockies-Cup kommst Du nur über eine Sichtung beim ADAC. Die Kosten liegen hier pro Saison bei etwa 15000 Euro, wobei Dir dann aber das Moped nicht gehört.
    Für Falschtakter gibt es noch den R6-Cup. Schau unter http://www.r6-cup.de. Kosten etwa wie beim Red-Bull-Cup.
    Oder frag einfach mal bei Manfred Koch von der IG Königsklasse nach. Da wird gerade eine Honda angeschafft, die man am Wochenende unter gewissen Voraussetzungen fahren kann.