Hat jemand die Möglichkeit die Felgen einer RS50 an einer RS125 zu montiern.
Der Vorteil die RS50 Felgen sind leichter und es lassen sich die orig. GP 125er Slicks montieren.

Passen RS50 Felgen auf RS125
-
-
welche felgenbreite haben die?
Bremsscheibenaufnahme die selbe?
Kette auch auf der selben seite? ahhhh da ist das problem schon!!!!
RS125 ist ganz beschissen weil alles andersrum..
man kann die 125er slicks auch auf die serienfelgen fahren, kontur sieht okay aus, habe bei mir welche drauf!!!
Michelin...120er hinten und 90er vorne..
SC meint hintere Kontur ist super, ich find bissl flach, aber SC weiss da sicher besser!
Vorne sieht sie perfekt aus!ich werde nach Most berichten!
ciao
-
-
die slicks brauchen 2,5 vorne und 3,5 hinten...
damit sind die dann schon sehr rund..
machst du felge kleiner schmilzt grenzbereich und grip weil weniger Gummi am boden..
hinten kann man ruhig flacher gehen, vorne ist kontur bei unserer Leistung wichtige für Kurvenspeed und einlenkverhalten...
125er fliegen meist übers vorderrad ab..
achja zu deiner frage..
Rs125 kette rechts, alle andren links.... na machts klick?
ciao
-
.....wäre nicht da erste motorrad das mit dem problem der "falschlaufenden" kette zu kämpfen hätte! wems nichts ausmacht, kann die räder falschrum drehen lassen, sieht scheisse aus, und bekommt auch sicher keinen tüv, aber für rennstreckenaction gehts´!
SC
-
nochn kleiner Einwand!
RS50 hat IMHO Einarmschwinge, als passt die Felge eh net wegen komplett anderer Aufnahme oder lieg ich da falsch?
-
hat die rs50 nicht ne normale schwinge und die alten rs50 oder so hatten einarm? zu af1 zeiten?!
-
@ marco Dunlop Slicks 115er auf 3" lechts :D
-
die Dunlops müssen als 95er vorne und 115er hinten genauso auf 2,5 und 3,5 gefahren werden.. wenn du ein halbes zoll kleiner gehst wird reifen sowas von rund das glaubst du garnicht..
haste mal den 115er dunlopf auf der 3.5 gesehen?
da ist der da schon bächtig rund!ciao
-
die RS 50 Felgen passend zu bekommen ist eine Schnaps-Idee, da die wirklich genauso bleischwer sind wie die der 125er RS.
Aprilia RS 50 hatte bis Bj. 99 oder 2000 eine Einarmschwinge! Erst die neuen Modelle haben eine Zweiarm.
Die Bremsscheibenaufnahme ist eine völlig andere. Bei mir war zumindest damals (95er RS 80, dito 50 jedoch mit größerem Zylinder) eine starre Scheibe (wie heute auch) montiert, die nur eine 5 Loch Aufnahme hatte.
Wer da Gewicht sparen möchte kommt an MG oder Carbon einfach nicht vorbei (wenns sich wirklich lohnen soll).