vorne & hinten unterschiedliche Reifen ?!

  • Hiho,


    hab zur Zeit vorne und hinten den Metzeler Sportec M1 drauf. Wollte mir jetzt mal nen Satz BT090 holen. Das Problem ist nur, dass mein Hinterreifen erst ca 2000km drauf ist, und vorne der jetzt nur noch sehr wenig profil hat. Daher weiss ich nicht, ob es sinvoller ist, vorne schonmal den BT090 draufzumachen, oder halt so lange zu warten bis der hinten auch runter ist und mit dem risiko fahren von den bullen deswegen punkte zu kassieren. Weiss nicht ob sich das irgendwie bemerkbar macht wenn man 2 verschiedene Reifen drauf hat.
    Gibts sonst noch Reifen die vom Grip und so her vergleichbar mit dem Sportec M1 und dem BT090 sind ?


    PS: Sufu hab ich benutzt aber nix gefunden was mir weiterhilft.



    MfG SnAKeR

  • So weit ich weiß ist es vom Gesetzlichen her festgeschrieben das man vorne und hinten das gleich Fabrikat drauf hat!
    Wie beim Auto,da mußt du an einer Achse auch die gleichen Reifen drauf haben.Bei manchen sogar vorne und hinten.

  • Ich bin mir nicht sicher... aber ich glaube... Wenn im Schein steht, vom gleichen Hersteller, dann muss man eben vom gleichen Hersteller Reifen draufziehen, dürfen aber dann auch verschiedene Modelle sein?!??!?!?!


    Wenn nichst drinnen steht... gilt auf jeder Achse müssen gleiche Reifen drauf sein.... wir haben vorne eine Achse und hinten eine Achse... hehe.. deswegen müsste man somit auch völlig verschiedene Reifen fahren dürfen...

  • HAllo


    Einspruch Euer Ehren


    Alles was gesetzlich festgelegt ist, ist die Regelung bei Verwendung von Winterreifen.


    Aber auch hier kann man, wenn man es möchte, vorne rechts einen Michelin vorne links einen Dunlop, hinten rechts einen Good Year und hinten links einen Pneumant draufziehen...haupfsache die Größe st die gleiche und es sind alles Sommer oder Winterreifen.


    Beim Mopped gilt das gleiche...steht im Schein nur die Größe..ist es wurscht...vorne michelin und hinten zum Beispiel Dunlop...



    MEist steht aber: Bei Verwendung nur ein Hersteller der Reifen , oder vo+hi gleicher Hersteller.


    Cu Frank k.

  • das isz so nicht richtig!
    meines wissens.. ist es beim Autos egal welcher Hersteller etc. wo drauf ist..
    kannst auch 4 verschiedene Reifen drauf haben..


    beim Motorrad... je nach Eintrag in der Papiere..
    steht da nur Größe der Reifen drin.. und keine Markenbindung, kannst auch verschiedene Hersteller drauf haben.. wenn ich mich irre bitte berichtigen ..


    Edit.. ja danke Frank... hätte ich´s mir sparen können... :D

  • Hiho,


    das einzige was bei mir im Fahrzeugschein über Reifen steht, sind die Reifengrößen die ich fahren darf.
    Aber ob man das darf oder nicht will ich gar nicht so genau wissen, das checken die bullen hier eh net, die gucken wenn nur ob profil drauf ist, eher ob das irgendwas ausmacht vorne und hinten nen andern draufzumachen.



    MfG SnAKeR

  • Gut, 3 zu 1 gegen meine Meinung.
    Könnte schwören das es so ist.Aber nun gut.Zur Not beim TÜV direkt fragen.

  • wenn kein markenzwang im fzg schein gilt auf einer Achse nur Reifen eines Hersteller und typs..


    Piaggio baut serienmäßig Roller mit 2 verschiedenen reifentypen und herstellern..


    ciao

  • Gut, thx für die Antworten. Wie sieht es denn nun mit dem Fahrverhalten aus ? Hat das keine Nachteile ?

  • Nach dem WE kann ich dir sagen wie es mit unterschiedlicher Bereifung aussieht, ich bin am wechseln von Sportec M1 zu Michelin Pilot SPort, Hinten hab ich den Michelin schon drauf, vorne aber noch den Metzeler.
    Am Samstag muß ich zur HU, leider zum TÜV (DEKRA hat am Sa zu). Die sind eigentlich sehr genau was sowas angeht. Ich werde dann berichten ob sie irgendwas dagegen haben oder ob es egal ist!


    So weit ich weiß ist es aber egal, bei der HU von meiner XT 350 wurde ich nur darauf hingewiesen, dass ich vorne und hinten unteschiedliche Reifen fahren.



    Gruß Bolle