Hier mal ein Bild von der einstellbaren TZR SP Paioli Gabel, die übrigens in der verstellabren Dämpfung sehr gut funktioniert.Ich denke das man dieses SP Modell auch nur mit einem Cup begründen kann.Einfach so baut man keine 2 motormäßig so verschiedenen 125er nebeneinander (TZR125R und TZR125SP in 1992).Wie sieht es eigentlich mit der NSR aus?Da gibt es doch auch eine besondere,oder?

Cup RS
-
-
Zitat
Original von Manuel
ach ja, und wegen den Mito SP-Teilen, da sollte ich dran kommen. Allerdings werden die wohl so teuer sein, dass sich das ganze wohl kaum lohnen wird.Zylinderköpfe oder Kolben sind aber in der Regel kein Problem (bezüglich Mito), wie es sich mit den anderen Teilen verhält kann ich dir auf Anhieb nicht sagen. Muss ich mich schlau machen.
hi,köpfe sind keine andren, kolben sind die normalen einring kolben von cagiva sind aber schlechter als die von vertex...die vertex gibts bei geiwiz..
ich wäre am crc Cupauspuff und Kurbellewelle/Polrad/Stator/CDI/Zündspule und Steuergerät intressiert gewesen.
ciao
-
HI,
als ich mal wieder beim sudelfeld heizen war..... hatte ich einen anderen RS fahrer getrofen! (125)
wir haben uns ein bisschen unterhalten....über dies und jenes.....dann hatte ich gesehen das er den aspuff unterm heck hatte!!!
ich fragte was das für nen auspuff sei.....
dann hatter gesagt es das es sein geheimnis bleibe.....
aber der auspuff sah so aus wie von der werksaprilia vom jenkner.....der hat den auspuff ja auch unter heck....dann hatter mal seinen tank hoch....
hat fast gar nix mehr drinn gehabt....komischer luftfilterkasten und ein seltsamer zylinderkopf!
als er dann das teil angeschoben hat....und der motor lief.....ui ui ui richtig böse.....
wenn ich ne digicam dabei gehabt hätte dann würd ich euch jetzt fotos präsentieren....
war auch schon a bissl älterer 22 oder so.....
außerdem hatter der typ auch so komische felgen wie oben auf dem bild zu sehen....
naja er war net besonders gesprächig..... ROLL)
-
[/QUOTE]
es wird kein Geheimnis draus gemacht, nur ausser in Italien gab es keinen Bedarf von soclhen Cup/Sp 125ern, das es nur dort diese art von Meisterschaft gab...
[QUOTE][I]... den Bedarf gabs auch in der Schweiz, Mito z.b. und sogar NSR250 damals.....
Ich habe eine Mo-Sonderausgabe von 1992 wo ein kleiner Bericht über den Mitocup in der Schweiz abgedruckt ist. Vielleicht bekommt Ihr in der Schweiz noch Infos? -
Ich kenn einen bei Zürich, der ne ehemalige Cup Mito hat, ist aber n Aufschneider und n Arschloch dazu, deshalb hab ich das bisher nicht erwähnt. Ich glaube dem seinen Aussagen nicht wirklich.
Laut dem haben die Cup Mitos 39 PS, sind unter 10.000 1/min nicht fahrbar und unterscheiden sich durch Auspuff, Zündung, Vergaserbestückung, Luftfilter, Kurbelwelle, Kupplung und angeblich auch durch andere Steuerzeiten, während Kopf und Kolben von der 93er Mito stammen.
-
Woher kommst du, da du Sudelfeld gefahren bist?
Komme vom Chiemsee!
Könnten uns ja mal treffen --> Wissen austausch und ne Runde fetzen!
Meld dich mal bei mir!
SERS
vale -
...oh muss mich berichtigen, Mito-Cup war in Österreich und nicht Schweiz. Naja, kommt vielleicht davon das es für mich dieses Land eigentlich nicht gibt.... LOL)
-
Zitat
Original von drschneider
...oh muss mich berichtigen, Mito-Cup war in Österreich und nicht Schweiz. Naja, kommt vielleicht davon das es für mich dieses Land eigentlich nicht gibt.... LOL)In CH gabs meines wissen was ähnliches namens Promo Cup, war eigentlich das selbe in grün.
-
-
Ich gehöe z.B. zu den Personen, die es brennend interessiert, also nicht gleich denken, dass es alle nicht interessiert. Desweiteren denke ich auch, dass du keine Unwahrheiten oder Dinge, die nicht eindeutig handfest sind in die Welt setzt und deshalb bin ich gespannt, was du noch so über die SP Aprilias rausfindest.