• hier mal ein bild von einer solchen...Marchesini Alu Felgen, DLR auspuff....


    habe noch viele andre bilder von vielen verschiedenen Quellen..
    es gibts definitiv Cup/SP aprilias, und zwar nicht nur AF1 Sport Pro oder so scherze..
    sondern aktuelle..


    Cup/SP Aprilias unterscheiden sich in:


    Cup/SP Zylinder, Cup/SP Auspuff (DLR?),
    Cup/SP CDI(wahrscheinlich die selber wie Junior Cup), 28er Vergaser anstatt 34er, andrem Luff,
    Cup Felgen (Marchesini in Alu], einstellbares Federbein, einstellbare Gabel, GFK Verkleidung.


    Cup/SP zylinder gibts aber nicht zu kaufen, wird nur eine Anleitung zum "Umrüsten" gelieftert.


    Federelemente sind IMHO von Marzocchi..


    28iger Gaser war soweit ich weiss damals im italo Produktion Cup vom reglement vogschrieben udn funztte auch besser als der 34iger..


    Bilder folgen, bekannter hat Cupmito und die Mutter ne Cup Aprilia, aber mit WP Federbein..der macht paar detail bilder und so.



    ciao

  • mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    bin immer noch skeptisch.....


    wenn die CDI nicht anders ist als die im Junior CUP ist es die gleiche wie in allen aprilias, nämlich QCA 91, und die des Rotax heißt anders ist aber baugleich.


    Was ich bei dem ganzen SP-Gedrisse nicht verstehen ist, ja es gibt SP, komisch, habe noch nie eine gesehen...
    außerdem, warum wird dann so ein Geheimnis draus gemacht, es wäre doch die absolute Marktlücke gewesen.


    Man hört immer nur, ja ich kenne jemanden, der hat eine, dessen Mutter vom Schwager der Tante der Bruder der Freund der in Italien wohnt...


    Liefert mir doch mal was brauchbares! Nen DLR-Auspuff draufbauen wenn man einen hat kann jeder, und es ist absolut kein Problem an Marchesini-Felgen zu kommen, oder eine andere Gabel anzupassen.
    Für mich keine Argumente.


    Liefert mir die Steuerzeiten und die Zylindernummer vom Zylinder, den Quetschspalt, die verwendete KW und der Kolben, Brennraumform, Membranen mit offiziellen Bestellnummern, dann sehen wir weiter.


    Der Hersteller ist verpflichtet Ersatzteile über min. 10 Jahre nach Herstelldatum liefern zu müssen, warum taucht dann nirgends ein SP-Zylinder auf?
    Habe gute Kontakte zu einem Rotax Mann, und der kennt auch nur 3 unterschiedliche Zylinder für 122/123.


    Bilder sind kein Beweis, umbauen kann jeder.


    werde nochmal bei aprilia-deutschland nachfragen... vielleicht bekomm ich da mal Auskunft.
    Für mich ist dieses SP-Gehabe nur eine spätpubertäre-ebay-verarsche bzw. Posergehabe, damit man sagen kann "Ey ich hab ne SP und die läuft 50kmh schneller" und nix anderes.


    Mito SP gab es auch offiziell und die Teile sind auch offiziell zu haben. Und bei Aprilia ist dem nicht so. Komisch oder?

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Manuel
    mehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    bin immer noch skeptisch.....


    das denk ich mir, vielleicht solltest du dich im italienischen netz bisschen umsehen,
    die haben eine rennklasse in der 92 oder 93 bereits Rossi auf Mito fuhr :winking_face:
    Es gibt Cup Mitos und Cup Aprilias die eben für diese Klasse gebaut werden,
    und angesprochene Komponente serie haben.

    Zitat

    Original von Manuel
    wenn die CDI nicht anders ist als die im Junior CUP ist es die gleiche wie in allen aprilias, nämlich QCA 91, und die des Rotax heißt anders ist aber baugleich.


    wie ich bereits geschrieben habe vermute ICH!!!! das, wissen tu ichs nicht..
    und es gibt definitiv eine andere CDI als die, die serienmäßig verbaut war, AchtungBaby, eine Bekanntschaft hat oder hatte eine solche und hat diese vor den Augen vieler anderer bei einem andren gegen die serie getauscht, ergebnis war eine deutlich höhere Enddrehzahl und größeres Drehzahlband nach oben.

    Zitat

    Original von Manuel
    Was ich bei dem ganzen SP-Gedrisse nicht verstehen ist, ja es gibt SP, komisch, habe noch nie eine gesehen...


    dann augen auf und wie schon gesagt meien Bilder angucken und auf italienischen Seiten suchen!

    Zitat

    Original von Manuel
    außerdem, warum wird dann so ein Geheimnis draus gemacht, es wäre doch die absolute Marktlücke gewesen.


    es wird kein Geheimnis draus gemacht, nur ausser in Italien gab es keinen Bedarf von soclhen Cup/Sp 125ern, das es nur dort diese art von Meisterschaft gab...

    Zitat

    Original von Manuel
    Man hört immer nur, ja ich kenne jemanden, der hat eine, dessen Mutter vom Schwager der Tante der Bruder der Freund der in Italien wohnt...


    tja manche schwallen, manche sagen die wahrheit, ich für meinen Teile solltest du vielleiucht wissen tu nicht nur daherreden sondern kann handfeste Beweise und fotos liefern.

    Zitat

    Original von Manuel
    Liefert mir doch mal was brauchbares!


    habe ich bereits und folgt noch weiteres

    Zitat

    Original von Manuel
    Nen DLR-Auspuff draufbauen wenn man einen hat kann jeder, und es ist absolut kein Problem an Marchesini-Felgen zu kommen, oder eine andere Gabel anzupassen.
    Für mich keine Argumente.


    tja bezugsadresse zu DLR hast du ja selber nicht...auch das die die Cupauspuffanlagen DLR seien habe ich vermutete weil auf dem ersten bild diese Cup Aprilai einen drauf hat..


    und jetzt mal ein "haha"...an Marchesini oder Marvic oder pVM etc. Felgen zu kommen kann freilich jeder..
    aber an Marchesini Felgen die zusätzlich ein Cagiva Logo oder Aprilia Logo eingegossen haben sicher nicht..das sind nämlich dann felgen von Cup Maschinen.
    Meine Marchesini Felgen haben ein solches Cagiva Logo eingegossen, womit deine "behauptung" somit in den wind geschossen sein dürfte und meine Aussage dass es sehr wohl Cup/Sp Aprilias und Mitos gibt und gab bestärkt sein dürfte..
    auch hier kann ich gerne bilder von meinen Felgen machen..

    Zitat

    Original von Manuel
    Liefert mir die Steuerzeiten und die Zylindernummer vom Zylinder, den Quetschspalt, die verwendete KW und der Kolben, Brennraumform, Membranen mit offiziellen Bestellnummern, dann sehen wir weiter.


    Herr Finken, bitte lesen sie was ich schreibe genauer...es wurden serienzylidner verbaut die aber nach gelieferter Anleitung verändert wurden..
    der Bekannte von mir hat allerdings nur noch eine Anleitung von einer solchen Umbaubeschreibung für einen rotax 127 als dessen Mutter 1988 Aprilia Cup fuhr :winking_face:

    Zitat

    Original von Manuel
    Der Hersteller ist verpflichtet Ersatzteile über min. 10 Jahre nach Herstelldatum liefern zu müssen, warum taucht dann nirgends ein SP-Zylinder auf?


    diese gibts sicherlich wenn ausreichende Kontakte nach Italien bestehen...

    Zitat

    Original von Manuel
    Habe gute Kontakte zu einem Rotax Mann, und der kennt auch nur 3 unterschiedliche Zylinder für 122/123.


    siehe oben

    Zitat

    Original von Manuel
    Bilder sind kein Beweis, umbauen kann jeder.


    aber nicht alle bauen genauso um, und auch hier verweis nach oben an Marchesini felgen mit Hersteller Logo und nochmal der verweis auf italo seiten..

    Zitat

    Original von Manuel
    werde nochmal bei aprilia-deutschland nachfragen... vielleicht bekomm ich da mal Auskunft.


    bezweifle ich, weil nach deutschland von diesen nichts ging und auch nicht nötig waren..

    Zitat

    Original von Manuel
    Für mich ist dieses SP-Gehabe nur eine spätpubertäre-ebay-verarsche bzw. Posergehabe, damit man sagen kann "Ey ich hab ne SP und die läuft 50kmh schneller" und nix anderes.


    wenn du das denkst, dann mach nur, ich hab jedenfalls handfestes geliefert und liefer noch weiteres nach, du dagegen bisher nichts handfestes, dasses nicht so sei..

    Zitat

    Original von Manuel
    Mito SP gab es auch offiziell und die Teile sind auch offiziell zu haben. Und bei Aprilia ist dem nicht so. Komisch oder?


    offiziell zu haben? Dann habe ich starkes Intresse, wenn du da einen Draht hast wäre ich an einer Spare Parts liste mit Preisen intressiert!




    Campionato Italiano Sport Production 125 heisst die rennserie übrigends...


    ciao

  • Meine Meinung dazu: Es gab definitiv ne Cup/SP Mito und es gab definitiv ne Yamaha TZR SP (die ja bekanntermaßen technisch einiges anders hatte), also warum sollte es keine RS in Cup/SP Version geben?
    In einem Land, in dem sich dank vorhandener Rennserie mit diesen Fahrzeugen viel Prestige schinden lässt, wäre Aprilia doch fast dämlich, wenn sie nicht wie die anderen eine Cup/SP Version gebaut hätten. (Marketing)


    So weit ich informiert bin, gab es tatsächlich eine RS SP (nicht nur das AF1 Teil), die ein anderes Federbein hatte, andere Felgen, keinen E-Start hatte, ne andere Verkleidung hatte und nur ein Einsitzer war. Mehr weiß ich aber auch nicht drüber...

    MfG Max

  • ich glaub aber nicht das die untere in dieser besagte klasse mit gefahren ist, da die auch noch nen heck mit schweinwerfer ausschnitt hat, ausserdem fällt mir auf dem foto sonst nix auf, was net ori sein sollte!!! Ausser felgen.Die "speichen" von diesen sehen mir schmaler aus als die ori.
    EDIT: sorry ganz vergessen: luftfilterkasten ist auch anders, aber soweit ich das von hier aus erkennen kann sieht das aus wie nen normaler pilz luftfilter!!!

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!

  • hachja mofarossi weiss wieder alles besser...
    ich frag mich ob ich chinesisch schreib oder ob du denkst ich sei dumm oder würde lügen..


    die mutter von meinem Bekannten fuhr diesen CUp 1988 mit Aprilia....
    und hat jetzt wieder eine Cup Aprilia die oben genannte dinge serienmäßig hatte...


    ES GIBT EINE SP/CUP APRILIA, genauso wie eine Cup Mito mit anderer Zündung, Cupzylidner, Cupauspuff und einstellbaren Federbein und eine TZR Begarda SP mit andrem Zylinder, Kopf, Auspuff, Motorblock, Primärverzahnung, einstellbarer Gabel



    keine der abgebildeten Mopedverkl. oben hat einen scheinwerfer ausschnitt...
    vom "pilz" seh ich auch nichts...


    die speichen sidn nicht nur dünnen sondenr haben eine ganz andre form, ebenso die Nabe, Bette und Hump, kurz gesagt es sind völlig andre felgen nämlich wie 101010 mal geschrieben von Marchesini..


    ich verweis mal dezent auf ickes sigantur Zitat Nuhr "wenn man keine..."


    :explode manche leute schreiben einfach nur mist, hauptsache auch was gesagt...


    wenn man sich wenigstens mal informiert hätte..


    ich schreib nichtsmehr dazu..


    wenn es Leute gibt die sich krampfhaft dinge einreden müssen die nicht stimmen, weiss der geier warum und nicht checken dass es dinge gibt von denen die vielleicht bisher nichts handfestes wussten kann oder will ich vielmehr nicht helfen..


    mir ist die lust vergangen, werde mich auch nicht weiter um Infos oder Bilder bemühen..manche wollens einfach nicht checken und wollen lieber dummlabern..


    sei ihr gegebenes Recht, ich für meinen Teil weiss dann eben mehr und lächel weiter über die zweifler LOL)

  • Ich kann es mittlerweile auch nicht mehr so recht verstehen warum hier manch einer hartnäckig behauptet es gäbe keine SP Version nach 92!


    Ich habe hier ein Bild mit Papieren reingestellt wo Definitv der SP Zylinder und noch ein Teil extra eingetragen waren!


    Desweiteren gibt es Bilder von dieser RS mit nem Kickstartet auch das typische Sachsboge Federbein(zumindest bei den hier in Deutschland als SP bekannten Fahrzeuge) und ne Auslaßsteuerung wo erst bei 8400UPM (nix geändert gleich ne Box wo 8400 drauf steht) öffnet was halt auf nen überarbeiteten Motor hindeutet!


    Auch wenn der jenige Besitzer bissel viel schwaffelt grad auf seiner Page so gibt es diese Maschine und das kann keiner wiederlegen!

  • Vielleicht gab es ja so SP-Maschinen, habe ja nie "krampfhaft" das Gegenteil behauptet, bin nur eben skeptisch.


    Die 8400er Steuereinheit gibt es sogar offiziell, man muss nur wissen wo.


    Andere CDI kann ich mir nicht vorstellen, denn es gab von Rotax lediglich eine und eben die von Nippondenso.


    Die eine, QCA 91 wird im ADAC-Cuop gefahren und ist baugleich mit den meisten Straßen RS.
    Die andere wurde an Rotax 122 Motoren montiert, die im Kartsport laufen (FR 125 Max), auch gab es aprilias die Rotax CDI`s hatten.


    Dann gibt es noch die der RX, die ist auch anders aber wohl nicht für ne RS wirklich gut geeignet.


    SP-Zylinder gibt es nicht, wie Marco schon sagte wird dieser wohl bearbeitet nach Anleitung wohl ähnlich des Suzuki Hop Up Kits für RGV.


    Das sie keinen E-Starter hat erscheint mir logisch, hat eben keinen Zahnkranz.
    Dafür nen Kick-Starter... ist mir rätselhaft.


    Es gibt viele Dinge die aus dem Kartsport kombinierbar sind.


    Allerdings werde ich nicht alles preisgeben was ich weiß, das würde meinem Umsatz schaden :winking_face:


    Mich würde der DLR interessieren, ob das wirklich eine komplette Anlage ist oder nur ein ESD. Denn es gab CUP-Krümmer, die von Rotax geliefert wurden, aber nie von DLR kamen.


    So wie auch Yasuni nur exklusiv für die GP-Renner in der WM fertigen darf, so darf das DLR auch nur für aprilia in den WM-Rennern.
    (Yasuni baut ansonsten auch nur für Roller)
    Deshalb würde mich wundern, wenn da eine komplette DLR drauf wäre.


    Die Felgen sehen interessant aus, würde mich interessieren wie schwer die sind.


    Einstellbare Gabel kann ich nicht erkennen, und wenn würde mich auch interessieren in wie weit diese einstellbar ist und von welchem Hersteller. Wenns Marzocchi ist kann man die Einstellung bis auf Federvorspannung sowieso vergessen.


    Letztendlich bleibt mir nur eine Äußerung: Wenns eine SP gibt, und diese auf dem Foto eine ist, dann hat es sich sicher nicht gelohnt eine zu kaufen, denn alle Dinge die besser sind, sind mit Handarbeit wohl auch selber zu modifizieren.


    @ Marco, Schick mal weitere Fotos. Und stelle deine Impulsivität mal ab, die wird dir beim Fahren sonst noch zum Verhängnis LOL) :winking_face:


    Auspuff interessiert mich am meisten, schick mir mal per email.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • ach ja, und wegen den Mito SP-Teilen, da sollte ich dran kommen. Allerdings werden die wohl so teuer sein, dass sich das ganze wohl kaum lohnen wird.


    Zylinderköpfe oder Kolben sind aber in der Regel kein Problem (bezüglich Mito), wie es sich mit den anderen Teilen verhält kann ich dir auf Anhieb nicht sagen. Muss ich mich schlau machen.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: