simmeringe gehen mir ständig kaputt

  • ich muß mir jetzt schon den driten satz simmeringe in diesem jahr für die hinterradfelge holen. und ich habe echt keine anhung warum die ständig kaputt gehen.
    sie lösen sich immer in zwei teile auf, der eine bleibt an der felge und der andere hängt an der buchse fest.


    was kann ich dagegen tuhen ???

  • tust die buchsen wo da reinkommen also rechts die lange und links die kurze auch immer einfetten???überprüf mal deine lager

    Aprilia rs 125 BJ 02 100kg voll
    RSV MILLE BJ 02

  • lager sind neue drin. aber eingefett haber ich sie nicht.

  • Gabel rüberschicken und dicht wieder zurückbekommen, ganz einfach, schreib mal ne PN


    da gibts nen kleinen Trick--- :]

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • @ manuel ich glaube er meint hinten die simmeringe vor den radlagern.

    Aprilia rs 125 BJ 02 100kg voll
    RSV MILLE BJ 02

  • UUUUUUUUUUPPPPPPPPPPSSSSSSSSSSSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! LOL) LOL) LOL) :explode RED) RED) RED) RED) RED) RED)

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • ich glaube das das an meine federbein liegt. weil ich habe noch das serienfederbein, und es hat inzwischen schon knapp 30 000 kilometer drauf, und in denn kurfen rutsche ich nur und das hinterrad fängt an zu stottern und zu hüpfen.

  • Die Simmeringe des Hinterrades haben gar keinen Verschleiß, wo soll der auch her kommen???


    Die Distanzbuchsen drehen sich mit dem Lagerinnenring, zumindest meistens, und so gibt es so gut wie gar keine Verschleißerscheinungen bei den Simmeringen.


    Außerdem weiß ich nicht, was daran so schlimm sein sollte, wenn die Simmeringe am Hinterrad nicht 100% dicht sind. Die haben nur die Aufgabe eindringenden Staub zu minimieren bzw. aufzuhalten.
    Da aber schon Serie geschlossene Lager verbaút sind, gibt es da keine Probleme.


    Kaputt gehen die Ringe nur, wenn man das Hinterrad verspannt einsetzt und dabei mit einer Buchse auf den Ring drückt.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha: