rgv oder rs250?

  • servus!


    Ich bin dran, aus fester Überzeugung einen Zweitakter zu kaufen. In Frage kommen würde entweder die RGV250 oder die RS250. Ich weiß nur nicht welche, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. (Welche ist leichter? und reparaturanfälliger(nicht Motor)? was für Preise werden gezahlt? Welche besitzt die besseren Fahreigenschaften?)



    Gruß

  • Hi!


    Die RS ist ja im Prinzip die Nachfolgerin (oder einfach nur ein Nachbau :winking_face: der RGV.
    Motor ist identisch, Fahrwerksgeometrie so weit ich weiss auch. RGV ist glaub ich
    minimal leichter. Meiner Meinung nach hauptsächlich eine Frage des Geschmacks
    und des Portemonnaies. RGV bekommst du für 1.500,- was brauchbares, bei RS
    kenn ich mich nicht so aus, meine aber, dass du da (je nach dem ob altes oder neues
    Modell) schon 2,5 bis 3 hinlegen musst.


    Ansonsten such mal hier - zu dem Thema gab es glaub ich schon diverse Threads.

  • Auf meiner Homepage findest du einen eingescannten Vergleichstest (unter Spezial).
    Ergebniss: Beide absolut spitze, RS hat mehr Fahrwerks-Punkte, RGV hat dafür Preisvorteile in der Anschaffung und dann kommt natürlich der Geschmack dazu. Mir gefällt die RGV einfach viel besser.

  • Moin si!


    Schön, dass du von dem 250er 2T überzeugt bist!


    Motor ist absolut gleich (Elektronik nicht), Fahrwerk ist im Allg. die RS ...besser...,
    wobei man sich aus den RGVs auch die Sahnestücke der Fahrwerks raussuchen
    kann...


    Eins kann ich mit sicherheit sagen: der Tank der RS gefällt mir von der Form
    wesentlich besser (meht Kontakt, mehr Gefühl). Der RGV-Tank hat eine ganz
    schöne Kante!


    Spass haben wirst du mit beiden, Entscheiden sollte der Geschmack!


    Jan

    Kenny McCormic hat die Eigenschaft, in jeder Folge zu sterben und trotzdem in der nächsten wieder da zu sein.


    Praktisches feature....

  • Servus!


    Danke fürs erste. Eure Antworten waren mir sehr hilfsreich.
    Aber: Warum braucht dir RGV (laut Vergleichstest auf der Seite von Mirco) einen Liter mehr und hat 5 PS mehr? Liegt das jetzt an den "Serienschwankungen" oder kommt das, weil sie mehr Benzin braucht?
    Paßt eine 250er RS-Gabel auch in die RGV? Ach ja, ist das bei der 250er Aprilia Gabel auch so wie bei der 125er, daß sie die ganze Zeit auf der Bremsscheibenseite undicht ist?
    Auch weiß ich von meiner 125er RS, daß alle 10000km die vorderen Radlager am Arsch sind. Ist das Problem bei der 250er auch bekannt?
    Und das hintere Federbein? Bei der 125er ebenfalls nach 12000km kaputt, undicht. Bei der 250er auch so?


    Bis bald


    :freak