Auslasssteuerung funktioniert nicht!!!!

  • hi leutz,
    ich habe ein problem, und zwar meine Auslasssteuerung bewegt sich keinen mm. Schieber ist nicht fest die kabelverbindungen passen auch wenn ich ne spannung an den stellmotor anlege zuckt er auch die ducati box hab ich auch schon gewechselt. Ich verzweifle langsam könnt ihr mir vielleicht noch nen Tipp geben woran das liegen kann?Wäre euch sehr dankbar.



    cu


    2-Takter :explode

  • Kann nur der Stellmotor sein, kuck mal ob der auch zuckt wenn der Motor läuft, unter 2000U/min muss der Schieber offen sein! Aber ich könnte wetten das es der Schiber ist, wenn du den an 12V schaltest dann zuck der schon aber er bekommt von der Steuerelektronik keinen 12V Impuls!

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!

  • normal öffnet der doch erst ab 8000U/min wie meinst du dass es am schieber liegt?im gesamten drehzahlband mach der stellmotor(soloid (oder wie das teil heisst)) keinen rucker

  • zwischen 2000 und 3000upm macht der schieber auch nochmal auf um sich selbst zu reinigen !! musst dann wohl der stellmotor sein wenn der schieber zu 100 % nicht fest ist...

  • es gibt verschiedene Steuereinheiten, bei denen verschiedene Öffnungszeitpunkte vorliegen.


    Die meisten Steuerboxen haben untenrum komplett zu (ganz sicher bei allen 122er und 123ern bis Bj, 98) und machen erst ab 7400, 7600 oder 7800 UPM auf, und dann komplett.


    Das der Schieber einen "Reinigungsgang" machen wäre mir sehr neu, warum sollten die nochmal aufmachen... noch nie gesehen


    @ Topic es kann durchaus sein, dass dir irgendwo ein Kabel gebrochen ist. Die AS ist relativ anfällifg für Wackelkontakte.


    habe wieder ne RS hier, bei der die AS nicht richtig geht.


    Ich selber werde wohl an meiner auf Rave II umsteigen, weil ich die ganze Chose mit dem Wackler und nicht funtionierender AS satt bin, im Endeffekt hilft meist nur das tauschen vom kompletten Kabelbaum, die sind nämlich gerade bei den 123ern schlechter gemacht als ein Radio von 1945, grauenvoll.


    Gruß Manuel

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Es gibt drei Steuerboxe, Custom, Sp, und noch ne andere fällt mir grad net ein wie die sich nennt! jedenfalls unterscheiden sie sich nur im Öffnungszeitpunkt,7800,8000 und 8200 aber bis 2000 u/min sind sie ALLE zur selbstereinigung offen! Ich selbst finde das es die beste AS der 125er Palette ist, nur hat sie einen Schwachpunkt, der Stellmotor brennt gerne durch wenn der SChieber hängt. Deswegen hab ich bei mir dickeren Kupferlackdraht verbaut um dem entgegenzuwirken, im übrigen kann man den Öffnungszeitpunkt über ein zusätzliches Elektronikbauteil regulieren...

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!

  • Beste AS in der 125er Klasse ist jawohl immer noch TZR. :D Eindeutig am strömungsgünstigen und relativ zuverlässig.Reinigen tut sich unsere wenn man die Zündung anmacht auf-halb zu-wieder auf. :freak

  • kann es bestätigen dass die AS den Schieber bei Standgas offen stehen hat..


    ab ca. 2000UPM schließt er wieder und macht schließlich bei hoher Drehzahl, je nach Steuerbox, wieder auf...

  • kann es bei mir auch am spannungsregler liegen???weil ducati box geht stellmotor geht schieber ist nicht fest u. kabel hab ich alle durch gemessen passt auch.

  • Kannst ja den spannungsregler mal messen, aber normalerweise würde dann nix gehen,bzw. bei zu hoher u isch alles putt! Geht der Stellmotor im belasteten Zusatand? Wenn du ihne an 12V hin hälst und er geht heist das NICHT das er normal auch geht!!!

    Wenn der Kolben oben ist...


    ... dann musses funken!