Federbeinanlenkung

  • Damit das Moped nicht so schnell aufsetzt, kann man die Umlenkstreben der Federbeinanlenkung unten tauschen (durch kürzere)


    Alu U-Streben gibt es zu kaufen.
    Dadurch wird das Heck angehoben, was des Moped NOCH handlicher macht, ohne es instabil werden zu lassen !


    Man setzt eigentlich kaum noch auf, was für die teuren Racing Krümmerbirnen wichtig ist.


    Bei der RGV kann man sich damit behelfen, die obere Alu-Federbeinaufnahme am Rahmen um 180° zu drehen.


    Dadurch kommt das Heck genau so höher !
    Ist aber höher, als beim tausch der U-Hebel.
    Aber Achtung , die Schrauben sind eingeklebt (gesichert)
    Bitte gutes Werkzeug nehmen und Schrauben vorher erhitzen !!!!!


    Der eleganteste WEg ist natuerliche ein Federbein mit Höhenverstellung....
    Dann kann man einstellen wie man braucht und die U-Streben werden nur noch wegen Gewicht aus Alu gemacht :D

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • und bei der RS250 BJ98-02 ist ne höhenverstellung am Federbein vorhanden :freak

  • Hat jemand die Maße der Original- und der kürzeren Alu-Umlenkstreben?


    Um wieviel unterscheiden die beiden sich?


    Gruß

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • Original: Augenmitte 168mm
    Wenn mehr wie 10mm gekürzt wird, gibt's Probleme mit der Kette

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!