Es gibt auch ein Zwischenmodell, auf dem Gehäuse steht Rotax 123, er hat aber den 3. Überströmer und den 122er Zylinder, aber noch mit den 123er Stehbolzen!
Gruß Lucki
Es gibt auch ein Zwischenmodell, auf dem Gehäuse steht Rotax 123, er hat aber den 3. Überströmer und den 122er Zylinder, aber noch mit den 123er Stehbolzen!
Gruß Lucki
nicht 3. Überströmer sondern stützkanal, geht direkt ins KW-Gehäuse.
Zwischenmodell gabs meiner Erkenntnis nach Bj. 96 nur die Chesterfield.
Manuel
Ja den mein ich, ich sag halt Überströmer dazu. Egal.
Gruß Lucki
zumal ega ob Rotax 122 oder 123 ja eigentlich beide 4 Übersträmer haben LOL)
..was wiegt denn genau nur der Rahmen + Motorhalterung und angeschraubtem Heckteil? Habe da nichts in der Suche gefunden
MFG
Aber um die Verkleidungen der "neuen" Modelle ('99-'05) auf die "alten" Modelle zu bekommen, braucht man doch einen anderen Heckrahmen oder ist das falsch? Wo liegen dabei die Unterschiede?
Wieso ist der Rahmen bis 2001 gleich geblieben und danach anders? Ich dachte immer, er wäre bis jetzt der gleiche... Aber wenn Manuel das sagt dann glaub ich das
Schau mal auf das Datum, wann es geschrieben wurde.
Er kann ja nicht 2002 sagen, das die Modelle 2005 den selben Rahmen haben werden.
ZitatOriginal von Messiah`
Schau mal auf das Datum, wann es geschrieben wurde.
Er kann ja nicht 2002 sagen, das die Modelle 2005 den selben Rahmen haben werden.
gutes argument!
aber ich hab 08.97 mit poliertem rahmen aber 123er motor, weil oben steht ab 06.97 122er bei poliertem rahmen! :)
Mir gings um`s Rahmengewicht und da dachte ich es passt vielleicht hier rein, wollte nicht extra nen neuen Topic aufmachen..
Das Rahmenheck wurde ab Bj. 99 verändert.
Die Rahmen an sich sind aber gleich.
Zu dem Thema 123er und 122er Motor in gleichen Rahmen hatte ich vergessen, dass man neu ausdistanzieren muss, da wie Marco schon schrieb die Distanzen etwas anders sind.
Ist aber durchaus passend zu bekommen.
Das Rahmengewicht ist ebenfalls gleich, da tut sich nix von 93-2005