robert was fährst du eigentlich???
arrow / jolly vs. Polizei
-
-
Zitat
Original von Pizzateig
robert was fährst du eigentlich???ne 96er RS 250 Racing Replika
und n Gölf -
man ich will auch ne 250er! :D
-
werde kommende Saison auch eine umgeschweiste Jolly mit "original" ESD fahren...
nett is auch dass der ESD gekürzt ist...Klang is bei vollast und hohen Drehzahl sehr sehr laut und geil....
die, die in Anneau sind werdens sehen..
das einzige was einen Rennauspuff auffällig macht sind die einzelnen zusammengeschweissten Segmente, beim Jolly wesentlich mehr als beim Arrow..
und natürlich das blechende "Däng Däng Däng" im Standgas und niedrigen Drehzahlen...es gibt auch dreiste unter uns, die mit Schlagbuchstaben in den Jolly "Cagiva" und die "nummer" einschlagen und drüber lackieren *kicher*
ciao
-
Zitat
es gibt auch dreiste unter uns, die mit Schlagbuchstaben in den Jolly "Cagiva" und die "nummer" einschlagen und drüber lackieren *kicher*
na ja ob das so schlau ist?!...
wenn du mit "richtigem" Auspuff erwischt werdet, ist meistens nicht so schlim..
steht da aber eine "richtige" Nummer drauf und die finden das raus...
dann wirds richtig kriminel werden... Urkundenfälschung!... -
wohl war.... dann ist eben nur die Frage...
Das Risiko eingehen und bei einer Kontrolle höchstwahrscheinlich durchkommen,
oder in seltensten Fällen dann wegen Urkundenfälschung "gefickt" zu werden....
nur fraglich inwiefern man dafür bestraft werden kann...wer weisst dir nach dass du das warst und nicht schon war?! Wie soll man als "nullchecker" wissen ob das so geört oder nicht? Wenn dir der Auspuff von einem ohne Anmerkung so verkauft wurde?!?! Unwissenheit schütz zwar vor Strafe nicht, aber hier würde ich mich da nicht festnageln...oder eben das Risiko nicht eingehen, mit einer "offizíellen" Rennauspuffanlage, die direkt als solche identifiziert wird, wegen fehlender Nummer, "gefickt" zu werden und innerhalb der Probezeit 3 Punkte zu kasieren...1 Monat Fahrverbot, ne Geldstrafe sowie Nachschulung.....
naja ich persönlich habe keine Nummenr oder Firmen eingeschlagen....bin aber immernoch am überlegen dass zu tun..
-
du wirdst keine probs mit den Bulen haben wenn die Lautstärke i.o ist...
ob ne Jolly oder Arrow spielt keine Geige, so laut sind die auch nicht...wenn man sich auffälig verhälts oder bist (laut) da gucken die schon mal nach... sonnst nicht... einen Blick auf die Reifen und wegen TüV ... das wars...
-
Ich fahre selber Arrow mit originalen Töpfen auf der RGV250, nachdem ich wegen Gianelli auf RD80 mal zur Nachschulung musste.
Damit bin ich bei meinen ersten Fahrt dieses Jahr sogar ohne Aufmerksamkeit durch eine Polizeikontrolle gefahren. Der Sound ist echt nah am Original und bestimmt nicht auffallend, aber die Leistung ist wie Arrow pur.
Das Einzige, was noch Probs machen könnte ist das eingestanzte Arrow-Logo auf der unteren Birne, das guckt aus der Verkleidung raus. Schwarz lackiert ist das zwar nicht auffällig aber von nahem sieht man´s.
Ich wollte das bis jetzt nicht glatt schleifen, da das ja ausgepresst ist und dann dort die Wandstärke dünner wird. Hat das schon mal jemand gemacht? Gab´s Probleme?@ Robert
Mit Carbon auf der Strasse und das in der Probezeit würde ich nicht riskieren, dann weiß auch jeder sofort, dass du offen fährst.
IMO sollte man sich sowieso an die 34PS halten, das hat schon irgendwo seinen Sinn und mit Tunen kann man ja nun wirklich 2 Jahre warten. -
ich darf schon offen fahren (mehr wie 34ps) hab aber immernoch probezeit
-
Zitat
Original von Robert
auf timos arrow steht sowas in der art drauf - irgendwas mit only racetrack oder so
genau woiß ichs net...
aber das was da draufsteht sagt jedem bullen das sie sache net auf die straße gehört... *leider*
wenn die arrow montiert ist steht von unten gesehn auf den ESDs "not for road use"
aber von dem racetrack gebabb steht da nix.