Stehender Zylinder läuft nicht

  • Hallo, ich habe meine Aprilia Rs 250 nach 5 Jahren wieder zum leben erweckt.

    Ich habe nach der langen Standzeit die Vergaser Ultra Schall reinigen lassen und neuen Sprit eingefüllt.

    Der Motor ist nach dem 3. Versuch sofort angesprungen, aber nach kurzer Laufzeit habe ich festgestellt, daß der stehende Zylinder nicht mitläuft (Krümmer bleibt kalt)

    Wenn man ein paar Gasstöße gibt, läuft er manchmal mit aber im LL wird er nur durch den liegenden mitgezogen.

    Kompression habe ich geprüft liegt bei beiden Zylindern bei 7 bar , habe die Zündspulen getauscht, leider ohne Erfolg.

    Bedüsung im original Zustand 270/280 und Nebenluft System ist richtig angeschlossen!

    Wenn ich im LL den Choke betätige läuft der stehende unsauber mit, aber er zündet. (als ob er zu wenig Kraftstoff bekommt)

    Zuleitung zum Vergaser habe ich erneuert und die kleinen Benzinfilter entfernt.

    Hat von euch noch jemand eine Idee??

    Danke im voraus

    Grüße

    Sven

  • Du bist ja schon gut dabei, entweder Benzin oder Zündfunke!

    Tankentlüftung für den Benzinfluss?

    Benzinfilter im Tank?

    Ultraschall Reinigung hin oder her, sind alle Düsen frei?

    Ist Benzin in der Schwimmerkammer, evtl. lässt der Schwimmer nichts reinlaufen?

    Zündkerze, Kerzenstecker und Kabel geprüft?

  • Danke für die Anregungen.

    Zwecks Benzinfluss schliesse ich Tankentlüftung und Benzinfilter im Tank aus, da der liegende Zylinder ohne Probleme läuft. Habe auch schon den Tankdeckel geöffnet, aber auch hier gab es keine Veränderung.

    Zündspulen habe ich komplett mit Kerzenstecker usw getauscht, hat aber auch keine Veränderung gebracht.

    Heute Morgen habe ich aus Verzweiflung die Vergaser getauscht und der Fehler ist mitgewandert!!! Sprich der stehende Zylinder ist sofort gelaufen und wenn ich am liegenden die Zündspule aubgezogen habe war keine Veränderung.

    Es muss wohl am Vergaser liegen.

    Ich habe schon die Hauptdüse mit Düsen Stock ausgebaut und kontrolliert und auch die LL Düse. Beide frei und sauber.

    Ob genug Benzin in der Schwimmerkammer ist ? Es läuft auf jedenfall immer Benzin heraus wenn ich den Gaser zerlege und auch die Schwimmernadel bewegt sich und dichtet ab.(Hab einfach in den Benzin Anschluss reingeblasen und den Schwimmer bewegt)

    Wie kann ich prüfen ob genug Benzin in der Kammer ist? oder wie stelle ich den Schwimmer richtig ein?

    Oder hat jemand noch eine Idee?

    !!! Für was ist eigentlich die Schraube am Vergaser (stehender Zylinder) seitlich kreuzschlitz? kann ich hier Vielleicht etwas einstellen )

    Ist auf der selben Höhe wie am liegenden Zylinder die LL Schraube!!!

    Danke Euch

    Sven

  • Das ist ebenfalls die Standgas Einstellschraube. Bei deiner wird das nur am stehenden Zylinder mit der flexiblen Welle reguliert. Steht der Gasschieber denn am liegenden auf identischer Höhe?

    Hast du das Nadelventil schon ausgebaut und auf Sauberkeit geprüft?

  • Schwimmerstand Höhe messen:

    Vergaser auf den Kopf stellen und den Abstand von Dichtfläche zu Oberkante Schwimmer messen. Sollten iirc 8mm sein. Kannst ja einfach mal beide vergleichen.

  • Habe jetzt den Gaser des stehenden Zylinders mit der LL Stellschraube auf die selbe Schieberhöhe wie der des liegenden (funktionieren) Zylinder gestellt. Motor startet läuft wie immer nur mit einem zYlinder (liegend) , wenn ich nur ein bissschen den Choke zieh kommt der 2 Zylinder mit dazu und läuft recht gut mit. Aber sobald ich den Choke rausnehme dreht der Motor auf 8000 1/min und reguliert sich irgendwann wieder auf LL Drehzahl und dann läuft sie wieder nur auf 1 Zyl.

    Liegt es villeicht doch an den Unterdruckventilen? Wie kann ich diese prüfen? Alles Steckverbindungen elektr. hab ich schon kontrolliert.

    Danke

  • Was für LL Düsen sind verbaut? Ich würde das LL Luftsystem mal still legen und evtl. die LL Düse eine Nummer grösser machen.

  • LL Düse ist 27,5 verbaut

    Schwimmerstand hab ich nachgemssen liegt bei ca 7- 8 mm und Kraftstoff ist in der Schwimmerkammer!

    Wie lege in das U System still? Welche Schläuches muss ich abziehen?

    Ich muss dann die Anschlüsse vom Vergaser verschliessen! richtig?

    Danke

  • Mhhh seltsam. 27,5 ist schon recht gross, das sollte reichen. Schläuche bin ich mir nicht mehr sicher,ich glaub aber dass es die linke sind. Die Seite, in der auch die LLD steckt.

    Ja, die Anschlüsse musst du dann blind legen. Kannst zum Testen nen Schlauch nehmen, nen Knoten in die Mitte und beide Vergaser verbinden.

  • Äh, warte mal. Normalerweise ist die LL Stellschraube am liegenden Zylinder fest. Links wird mit der Welle eingestellt. Nicht, dass die Vergaser vertauscht sind....