Kawa 500 H1F Bild vom Typenschild

  • Hi@all


    ich überlege mir eine H1 zusammen zu drehen.

    Problem ist daß ich keinen Rahmen mit Brief finde.

    Mein SVA will da so einiges sehen,u.a. ein Bild vom Typenschild und der Fahrgestellnummer.

    Laut Anbieter soll das eine 500er H1F von 73 sein

    Die Nummer im Rahmen geht mit H1F 08... los.

    Wenn hier jemand so eine Säge hat wäre ich dankbar für ein Bild des Schilds und auch vom KFZ Brief.


    Gruß Richard

  • Servus Richard

    die Zulassungsstellen handhaben das leider sehr unterschiedlich. Wenn du keinen Brief hast, brauchst Du bei uns einen Kaufvertrag, eine Eidesstattliche Erklärung daß das Ding dir gehört und einen Tüv. Dann wird eine Anfrage beim Kraftfahrtbundesamt gemacht, ob das Ding sauber ist. Anschließend bekommst Du Deinen Brief.


    Hier kannst Du nachschauen, was die Kawa für ein Baujahr ist.

    Model Serial#

    1973 sollte passen.

    Gruß Pit

    PS: Eine Kawa solltest Du mal besitzen. Ist was Anderes als eine Yamaha

  • Hi Pit

    danke,was ich dazu schrieb sind die Wünsche meines SVAs von eben.

    Wenn ich den Eindruck bekomme es wird zu bürokratisch kaufe ich den Rahmen nicht.

    Deine Kawawerbung ist nett 😄 aber gegen Yamaha stinken sie nicht so überlegen an.Und ich weiß wovon ich rede.Ich hatte selbst eine und hatte in den wilden 70ern gute Freunde die auch die H1 + KH 500 hatten.Alles selbst mal getestet.

    Die ich selbst hatte war die A7 350 .Wie die anderen Sägen,echt netter Motor,aber das Fahrwerk + vor allem deren Bremse war echt gruselig.Serienmäßig echt nen Zahn mehr Qualm drauf als eine RD 350.Ich hatte damals Gedanken wie es wäre den Motor im RD Gestell.Aber meine A7 war so gut erhalten und total original,da konnte ich mich nicht überwinden sie zu zerlegen.Ich hab sienach einem Sommer wieder verkauft und habe meine RD 350 wieder aktiviert