• Nein, habe nicht mit einem "realen" Leistungsdiagramm abgeglichen. Das wäre natürlich sehr interessant.

    Leute die diese Software für ihren dynamischen Rollenprüfstand benutzen (das kann das Tool ja auch) machen das wohl öfter.

    Ich bin mir bewusst, dass die absoluten Leistungswerte nicht zu 100% passen werden. Dazu müssten die ganzen Parameter und die Testverhältnisse zu 100% stimmen, was auf der Straße nicht zu realisieren ist.

    Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es keine extreme Abweichung ist... so 5% vielleicht. Aber auch die "richtigen" Prüfstände haben Toleranzen und sind drauf angewiesen, wie genau die Parameter eingegeben und berücksichtigt werden (vor allem die Variable: Reifen auf Rolle ist ein enormer Einfluss).

    Die Leistungskurve (also der Verlauf) wird meiner Meinung nach schon recht genau dargestellt. Das kann man auch im Fahrbetrieb gut nachvollziehen. Die Kurve der Bandit 1200 z.B. ist nicht umsonst so wellig (vielleicht etwas extremer dargestellt, weil erstens keine zusätzliche Glättung im Programm eingestellt und zweitens das Signal nicht absolut sauber war). Aber wie gesagt die Einbrüche merkt man, wenn man ein Motorrad gut kennt.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!