Gib mir mal die Maße durch, vielleicht kann ich dir was rausfinden

Revision Brembo P2 34mm Revision
-
-
Das wär klasse, schick ich heute Abend durch.
Vielen Dank schonmal -
Also, die Maße:
Druckdichtung (groß):
3,5mm hoch und 2,6mm breit (wenn er liegt gesehen).Schmutzdichtung (klein):
2,0x2,0mmBeide mit Innendurchmesser für 34mm Kolben, kann man ja schlecht messen...
Vielleicht findest du ja was, die Zange sieht mittlerweile aus wie neu. Ein Ultraschallbad ist einfach genial
Wär schade, wenn man das ding weghauen muss. -
Hat der Kolben wirklich einen Aussendurchmesser von von exakt 34mm?
-
der Kolben ist etwas kleiner, so 1-2 10tel...
Bin grad noch an nem Engländer dran, der schreibt auf seiner Seite, dass man ihm die Maße durchgeben soll und er schaut ob er Ringe hat.
Hab ich gemacht, er hat zurückgeschrieben, dass ich Ringe für eine 34mm Zange brauch
-
Also ich hab grad mal die Kolbenüberholsätze durchgeschaut... es gibt keinen einzigen Kolben, der exakt 34mm Aussenmaß hat
Mit 33.90mm hab ich ein paar... z.B. das da
https://www.biketeile-service.…paratursatzbf03s0004.html -
Frage am Rande:
Von Tyga gibt es eine gefräste Bremsankerplatte mit Aufnahme für eine 34mm Brembozange.
Ist das die Zange um die es hier geht?
Soll heissen, ich kaufe mir eine Zubehörbremsankerplatte und habe dann den Stress mit einem Bremssattel für den es keine Ersatzteile mehr gibt ? -
So schauts wohl aus.
Warum nicht einfach den originalen Sattel verwenden? Wegen 200g Gewicht?
-
Gründe die dafür sprechen!
- gerade kein originale Ankerplatte vorhanden
- durch die schwimmende Aufhängung verkanten die Originalen schonmal altersbedingt
- was für Auge
- was für Ego :)
- hab ich selber gemacht :D
- und natürlich auch die Gewichtsersparnis :biggrin:
- u.v.m................und nun bitte wieder zum Thema!
-
Zitat
Soll heissen, ich kaufe mir eine Zubehörbremsankerplatte und habe dann den Stress mit einem Bremssattel für den es keine Ersatzteile mehr gibt ?
Nein, nicht ganz!
Es gibt auch eine P2/32mm, dafür gibt es Ersatzteile wie Sand am Meer!
--> liegt daran, dass die Zange bei wesentlich mehr Motorrädern verbaut wurde.Zugegebenermaßen ist die originale Bremszange völlig ausreichend, wenn sie ordentlich funktioniert.
Der einzige Grund für die Erneuerung ist, dass ich die neue Zange mal günstig geschossen hab und nun auch verbauen will...
@Tante K.
Hast du irgendwie die Möglichkeit die Querschnittsmaße deiner 34mm Dichtsätze zu prüfen?
Die 33,90 kommen ja ganz gut hin. Mein Kolben ist auch etwas kleiner (zwischen 33,85 und 33,90mm)Danke und Gruß
Janis