Komisches Loch

  • Hier mein zweiter Rahmen für die zweite Mopete im Aufbau.


    Habe nun festgestellt, dass die Aufnahme für den Federbein-Umlenker am Rahmen zwei unterschiedliche Bohrungen aufweist: 1 x 12 mm und 1 x 20 mm.
    Im Handbuch ist das so nicht dargestellt und auch der 12mm-Bolzen, der den Umlenker dort hält, sieht ganz normal aus. Ebenfalls ist keine zusätzliche Buchse vorgesehen, um das Mass zu reduzieren. Die andere Bohrung hat außerdem eine Nut...


    Komisch, hier die Bilder! Es ist ein Rahmen einer RS mit dänischen Papieren...
    Weiss jemand, wie das zusammen geht?

  • Mmh, auf dem Bild war ich auch schon. Da ist doch nichts vorgesehen, den Unterschied in der Bohrung auszugleichen. Oder stehe ich auf dem Schlauch?


    Pleuelbolzen, Rollenlager, Dichtringe, 12x80-Bolzen und Verschraubung, fertig.
    :nixweiss:


    Oder ist der Pleuelbolzen so lang, dass er in der Rahmenaufnahme links steht und an der rechten Aufnahme innen anliegt?


    Zur Erklärung: Ich verbaue hier nicht die Original-Apparatur, sondern habe einen gefrästen Umlenker vom michl, der da hinein soll. Und der sieht halt nur einen 12mm-Bolzen vor.
    Da werde ich mir wohl noch etwas drehen müssen... :aha:

    2 Mal editiert, zuletzt von mato ()

  • Du stehst auf dem Schlauch bzw. musst du schon alle Infos rüber schieben!


    am Rahmen ist die Aufnahme für den Umlenkknochen (Original) nicht für das Federbein! Klingelt es?


    Michl hat bei seinem Umlenkknochen das damals nicht bedacht, kleiner Fehler seiner seits da er nur RGV kannte welche anders ist.
    So braucht man natürlich eine Bund-Hülse die dort ausgleicht. Mir hat er besagte Hülsen damals dann nachgereicht.


    Ich konnte den Schriftverkehr aus 2012/2013 inklusive meiner Skizzen und Bilder für ihn wieder finden.