Hallo Gemeinde,
Mich plagt immer noch das alte Problem: Motor dreht prinzipiell kraftvoll bis 11.500 U/min. Allerdings spricht der Motor nach Lastwechseln oder längerer Fahrt bei niedriger Last/Drehzahl nicht sofort an. Es ist als ob ein Zylinder (oder mehrere?) erst mit Verzögerung zur Mitarbeit bereit sind. Das Problem tritt mitunter auch schon nach dem kurzen Gaswegnehmen beim hoch- bzw. runterschalten auf.
Das Problem wurde ja schon mehrfach hier diskutiert - allerdings ohne dass ich mich an eine explizite Lösung erinnern würde. Gemeinsame Tenor war: Der Motor überfettet beim Schließen der Gasschieber was zu Aussetzern einer oder mehrere Zündkerzen führt.
Mein Motor ist wie folgt abgestimmt:
Jolly Motos, Carbon Drehschieber mit jeweils ca. 10 Grad mehr, Serienluftfilter ohne Gummipöppel aber mit Sieben, 115er Hauptdüsen (statt der 120er, was aber keine Verbesserung brachte), Teillastnadel auf der zweitobersten Position eingehängt, auch sonstige Vergasereinstellung nach Werkstattbuch, Schmierung per Serien-Ölpumpe. Größerer Kühler (750er Ninja) und der 55 (60?) Grad Thermostat von GHN.
Die Gamma wird im Raum München bei 500-600 Metern Meereshöhe bewegt.
Hat jemand einen entscheidenden Tipp für mich? Lohn wäre meine ewige Dankbarkeit...
cu gp