Getriebe RG500

  • Hallo,
    ist es zum Ziehen des Getriebes unbedingt erforderlich das Lagerschild beim Ritzel, die Ölpumpe und den Leerlaufschalter abzubauen? Kupplungsseitig ist alles ab.


    Gruss Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von hy1600 ()

  • Moin


    Nein die Ölpumpe muss nicht ab und auch nicht der Leerlaufschalter.
    Die innere Abdeckung würde ich abmachen um leichter den Zustand des Getriebeausgangslager zu begutachten.
    Wenn man schon dabei ist, können direkt die Dichtringe erneuert werden..


    Grüße
    Dirk

  • Danke Dirk,
    Alle Muttern vom inneren Lagerdeckel sind ab. Habe mal leicht auf den Getriebeausgang geklopft, tat sich aber nichts. Sitzt das Getriebe sehr fest?
    Getriebe soll letzte Ausbaustufe sein. Wellen fühlen sich sehr gut an, nur leichtes Zahnflankenspiel zu fühlen (muss ja). Ist Kontrolle, man weiß ja nie und da sie auf dem Seitenständer ölt ==> neue Dichtungen.
    Die Schrauben für den Lagerdeckel Ritzellager sind vermackt, Handschlagschrauber, ist der ok?


    Andreas

  • Hallo Andreas


    ich musste auch leicht mit nem Gummihammer klopfen.
    Ich hab auch ein Handschlagschrauber für die Abdeckung benutzt und danach neue Schrauben.


    Ist dein Getriebe von 93?


    Beim Einbau vergiss nicht den dünnen O-Ring auf der Ausgangswelle.
    Auch sollte der Pin für den Leerlaufschalter nicht verlustig gehen.


    Dirk

  • Hallo Dirk,


    es soll 96 auf den letzten und besten Suzuki-Stand gebracht wurde sein und das will ich kontrollieren. Laut Rechnung alles letzter Stand, ist aber ohne Vermerk der Rahmen-Nr. Schaltet gut, Leerlauf überhaupt kein Problem.


    Da sie im Standgas klappert (bei geringstem Gas wird sie total ruhig) werden die Vergaser und die Ruckdämpferwelle und die Schieber gleich mit inspiziert. Ist ja noch kalt.


    Andreas