Ich wage zu bezweifeln, dass das realistisch ist.
Willst du damit ne Versuchsfahrt auf der BAB mit konstant 80km/h machen oder was?
Ich wage zu bezweifeln, dass das realistisch ist.
Willst du damit ne Versuchsfahrt auf der BAB mit konstant 80km/h machen oder was?
Ist sogar schon wer mit 2,6L und ordentlich Gewicht ausgekommen.
Ja und Vollgas werde ich wohl kaum damit fahren, könnt' ich's ja auch gleich sein lassen. :O
Soll doch ein Langsstreckengleiter werden ... und der wird u.a. mit (optimierter!) Teillast bewegt. :D
du bist echtn freak
:ooops:
Ich wollt's nur nochmal gehört haben. :biggrin:
So sieht z.B. von einem unbearbeiteten 172ccm Tuning-Zylli von PM-Tuning aus England mit 65mm Bohrung das Abnutzungs- bzw. Belastungsbild des Kolbens aus:
(stammt aus einem getrenntschmierenden wassergekühlten CVT Piaggio Maxiscooter mit original 125/150/176ccm Kurbelhausmembraner mit 52mm Hub, Kurbelwelle vorwärtsdrehend und Auslass nach vorne nach unten zeigend)
Ist nicht Meiner, sonst hätte ich mehr Fotos rundrum gemacht. Die Originalkolben sind unbeschichtet, Tragbild wäre da nicht so ersichtlich. Aber auf der Auslasseite dürfte das Abnutzungsbild ähnlich aussehen.
Gruß