RS 125 zu laut

  • Zitat

    Original von sholloman
    Flo, was hier angesprochen wird ist das die ABE des Arrow ESD nur mit verbauten Arrow Krümmer gilt!


    Nope man kann arrow krümmer mit ori esd und ori krümmer mit Arrow esd fahren, hat beides ne E-nummer dran, in der ABE steht nirgends das man den Esd/krümmer zusammen montieren muss, bin selber lange zeit mit arrow krümmer und ori esd gefahen ( bevor mir der arrow zum geburtstag geschenkt wurde :biggrin: )
    desweiteren erlischt die abe auch nicht wenn man den kurzen flansch erlischt, die enummer ist ja am gegenkonus eingraviert, auch in der ABE oder sonst wo ist davon nichts zu lesen, bei der abe anlage werden ja auch beide mitgeliefert . . .


    mfg Martin

  • Hallo, danke für eure Anregeungen.


    Den original ESD scheint man öffnen zu können.
    Bilder hier: http://www.125er-forum.de/thre…riginal-esd-oeffnen/page3


    Ich war beim TÜV:
    Frage: "Tragen sie den Giannelli Carbon Endschalldämpfer ein?"
    "Wenn das Krad dadurch leiser wird trag ich ihn ein. Ist aber eigendlich nicht nötig weil er ABE hat"



    Dazu hatte ich die beiden Seiten augedruckt:
    http://www.2rad-sausenthaler.d…s/61548808/Products/AU.02
    http://www.2-wheel-planet.de/d…elli%2011kw%20abe_5Nk.jpg


    Ich werd als erstes mal den Versuch unternehmen den Original ESD zu öffnen.
    Im Zweiten Schritt eventuell den Giannelli testen.


    Wolfram

  • Ich weiß gar nicht was man bei einem Schalldämpfer für knappe 90 Ocken, der auch noch ABE hat, für einen Aufstand machen muß und den Alten versuchen zu öffnen und zu reinigen um ihn leiser zu bekommen.
    Allein ein Sack Dämpferwolle kostet die Hälfte vom Dämpfer.

  • Zitat

    Original von gtr1000


    Ich werd als erstes mal den Versuch unternehmen den Original ESD zu öffnen.
    Im Zweiten Schritt eventuell den Giannelli testen.


    Wolfram


    Mal 'ne Rückmeldung.
    Hab jetzt einen neuen Giannelli ESD montiert. (Auspuffanlage Giannelli ALU 53.510HF für 125ccm 2T. E-Gutachten wurde mitgeliefert)


    Deutlich! leiser und dumpfer.


    Der original ESD ist jetzt über. Sieht "unbearbeitet" aus und scheint nur mit Ölkohle zugesetzt zu sein.


    Wolfram


  • Hört man überall über den Giannelli, ich hab den Arrow mit ABE der ist deutlich lauter als der Giannelli ( rein nach gehör ) und in Etwa gleich wie der Ori . . .
    achja am STC haben sie Peter rausgewunken, sein Arrow Minithunder ( oder wie Der heist ) war trotz ABE viel zu laut. . .

  • Zitat

    Original von sholloman
    Flo, was hier angesprochen wird ist das die ABE des Arrow ESD nur mit verbauten Arrow Krümmer gilt!


    nein


    ESD und Krümmer habe beide ABE und kommen mit einander verbaut werden, oder nur ESD am Orgi Krümmer oder Krümmer mit Orgi ESD :teacher:


    ach ja der Giannelli ESD is lauter also der Arrow :)


    Gruß Flo

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch

    Einmal editiert, zuletzt von Black-Rider87 ()

  • Ich habe noch einen Arrow und eventuell auch andere.. aber ob die dann leiser sind kann ich nicht testen..


    Kannst den Dämpfer aber zerlegen und neue Dämmwolle reinstopfen. Sind meist genietet. Bei der Cagiva Mito waren sie gesteckt, da ging es sehr einfach.


    Bei Nieten einfach aufbohren und gleiche Größe Nieten kaufen und eben an den Stellen wieder schließen.


    Hatte bei einer Mito einfach mal ein riesen Stück Kohle in der Hand. Ist also üblich, dass sie mit der Zeit mal lauter werden. Im gedrosselten Betrieb schiebt das Moped meist sowieso zu viel Öl durch den Auspuff, welches irgendwann im Dämpfer hängen bleiben wird.

    In Gedanken bei Rolf Gyra...