Stoner beendet Karriere nach 2012

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Mir kommt das hier manchmal so vor , wie in dem Dorf von Asterix , die alleine gegen die Übermacht kämpfen wollen , nur mit dem Unterschied , das wir hier keinen Druiden haben , der uns Zauberwasser brauen könnte.



    Sehr gut erkannt.


    Aber was hat das ganze politische Geplänkel und dem "früher-war-alles-besser" Hinterhergepflenne mit Stoners Rücktritt zu tun?


    Egal welches Thema im GP, es kommt immer auf gleiche raus. Was absolut verwerflich ist, weil Kindergarten.


    Der GP-Rennsport ist wie er ist, und was viele, auch Stoner vergessen ist, in den Blütezeiten der 2Takter gabs keine Weltwirtschaftkrise. Es muß sich was ändern, und der einzige Weg sind bezahlbare PR's. Die CR-Bikes sind nix anderes als der Versuch der Dorna den Herstellern zu zeigen das es so mit den exorbitant teuren Prototypen nicht weitergehen kann.
    Die Hersteller kapieren langsam dass sie sich auch bewegen müssen, sonst geht der ganze Sport vor die Hunde.


    Aus Sicht eines Spitzenfahrers wie Stoner, hat Casey mit seiner Argumentation vielleicht sogar Recht, allerdings muß man schlicht und einfach die Kosten im Auge behalten.
    Und hier denke ich muß ein Fahrer seiner Klasse auch Verständniss zeigen.


    Kevin Schwantz's Meinung zu Stoners Rücktritt ist dagegen Humbug. Da klingt viel Neid mit. Er war weder auch nur annähernd so erfolgreich wie Stoner, noch in der Lage sein Karriereende ähnlich selbstbestimmt zu handeln. Schwantz wäre ohne Raineys Unfall sowieso nie Weltmeister geworden....

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Roland
    Aber was hat das ganze politische Geplänkel und dem "früher-war-alles-besser" Hinterhergepflenne mit Stoners Rücktritt zu tun?



    .... weil er es als Begründung angegeben hat :nuts:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • Zitat

    Original von Roland
    Schwantz wäre ohne Raineys Unfall sowieso nie Weltmeister geworden....


    :teacher: Ohne den Motorschaden an Chambon's Suzuki wäre auch J. Teuchert nie WM geworden. Und? Mit wenn und aber und vielleicht....

  • Zitat

    Original von drschneider



    .... weil er es als Begründung angegeben hat :nuts:



    Stoner hat nirgends was von früher war alles besser gesagt. Das ist das was einige hier hineininterpretieren. Er hat gesagt dass ihm die momentane Entwicklung nicht taugt. Nicht das früher zu 2T-Zeiten alles besser gewesen wäre. Hier konnte man schon von Schwellenländern und Z-Kawas vor 40 Jahren lesen. Und das hat mit dem eigentlichen Thema wie üblich mal überhaupt nix zu tun.




    Zitat

    Original von Gre


    :teacher: Ohne den Motorschaden an Chambon's Suzuki wäre auch J. Teuchert nie WM geworden. Und? Mit wenn und aber und vielleicht....



    Sorry, das ist gelinde gesagt quatsch. Was ist ein Motorschaden gegen eine Querschnittslähmung?????
    Schwantz sah gegen Rainey kein Land, hört doch mal auf Leute besser darzustellen wie sie waren, vor allem wenns objektiv betrachtet nix mit der Realität zu tun hatte. Schwantz hatte sicher einen spektakulären Fahrstil, das wars dann auch. Ohne Raineys Crash hätte der niemals einen Titel geholt.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Zitat

    Schwantz hatte sicher einen spektakulären Fahrstil, das wars dann auch.


    Ne, war es garantiert nicht.


    Zitat

    Ohne Raineys Crash hätte der niemals einen Titel geholt.


    Sorry Roland, das is aber reine Kaffeesatzleserei. Das weiß niemand und wird nie jemand wissen. Zum Zeitpunkt des Sturzes waren doch noch drei oder vier Rennen zu fahren und die waren nur ein paar Punkte getrennt.

  • Zitat

    Original von Sauerkrauth
    Ne, war es garantiert nicht.


    Sorry Roland, das is aber reine Kaffeesatzleserei. Das weiß niemand und wird nie jemand wissen. Zum Zeitpunkt des Sturzes waren doch noch drei oder vier Rennen zu fahren und die waren nur ein paar Punkte getrennt.



    Schwantz war jedenfalls weit davon entfernt aus eigener Kraft wie ein Stoner über eine lange Zeit, noch dazu annähernd Verletzungsfrei, mehrere Titel in der Topklasse sicherzustellen.
    Das ist fakt. Das Schwantz ohne Raineys Verletzung auch Weltmeister geworden wäre, bezweifle ich mal. Stimmt, sie waren Punktemässig nicht weit auseinander bis zu Waynes Unfall, daher gewann Kevin die WM auch nur mit 248 zu 214 Punkten Vorsprung, und das obwohl Rainey die 3 letzten Rennen nicht mehr fahren konnte.
    Das ist halt meine Meinung über Schwantz und deshalb denke ich, dass seine Meinung über Stoner nicht ganz Neidfrei ist.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Meine auch, Schwantz hätte es sehr schwer gehabt, die WM 93 zu gewinnen, wenn Rainey noch dabei gewesen wäre, da stimme ich Roland zu. Aber an Schwantz war schon mehr als nur sein Fahrstil: Er war der furchtloseste Kämpfer seiner Zeit und hat den Titel wohlverdient. Auf Material, was unterlegen war. Und er hat Suzuki trotzdem bist zum Schluss die Treue gehalten.


    Sein Rücktritt erfolgte mit schmerzverzerrtem Gesicht, es ging einfach nicht mehr.

  • Ich sage ja nicht er wäre auch definitiv Weltmeister geworden wenn sich Rainey nicht verletzt hätte. Ich sage nur es kann keiner wissen.
    Generell sind Typen wie Schwanz ohne Titel lieber als andere mit 10 Titeln.


    Da ich mir eh mal vorgenommen hatte Eure kindischen Streitereien zu ignorieren bin ich jetzt mal wieder raus hier. :D

  • Zitat

    Original von Roland


    Der GP-Rennsport ist wie er ist, und was viele, auch Stoner vergessen ist, in den Blütezeiten der 2Takter gabs keine Weltwirtschaftkrise. Es muß sich was ändern, und der einzige Weg sind bezahlbare PR's. Die CR-Bikes sind nix anderes als der Versuch der Dorna den Herstellern zu zeigen das es so mit den exorbitant teuren Prototypen nicht weitergehen kann.
    Die Hersteller kapieren langsam dass sie sich auch bewegen müssen, sonst geht der ganze Sport vor die Hunde.


    Aus Sicht eines Spitzenfahrers wie Stoner, hat Casey mit seiner Argumentation vielleicht sogar Recht, allerdings muß man schlicht und einfach die Kosten im Auge behalten.
    Und hier denke ich muß ein Fahrer seiner Klasse auch Verständniss zeigen.



    Nanu, das mit den PR habe ich vor einiger Zeit schon geschrieben!

    In den 50er/ Anfangs der 60er hat dies nämlich in der WM auch funktioniert!


    MV, Gilera mit ihren 4-Zyl. u. Guzzi gar mit 8 -Zyl. waren kaum mehr als 10 reinrassige Wrksmaschinen und es waren immer so um die 30 Privatfahrer mit käuflichen PR wie z. B. die Einzylinder Nortons, zwar hoffnungslos unterlegen, aber geduldet, weil bezahlbar und somit ein volles Starterfeld!


    Auch absolut keine WM-Punkte, weil es seinerzeit nur bis Platz 6 welche gab!


    Man sollte sich mal fragen, weshalb die Privatfahrer bei den 500er WM mitgefahren sind!


    Es war ganz einfach ein Sprungbrett, durch Leistung mal auf eine Werksmaschine zu kommen!


    Racepa