• Hallo Leutz,
    hab heute meine Cagiva W8 Pro Action im Stand laufen lassen. Beim Gasgeben
    knallte es und der Motor ist mir abgestorben. Ich habe die Maschine erneut angekickt. Sie sprang kurz an und ging wieder aus. Als ich dann versucht habe,
    mit der Hand leicht zu kicken, spürte ich einen kurzen Widerstand. Ich habe vermutet, dass ich einen Fresser habe. Ich habe den Zylinder entfernt und mußte feststellen, dass ein Stück vom unteren, vorderen Kolbenrand abgebrochen war. Die Reste welche im Bereich der Kurbelwelle oben drauf lagen, habe ich entfernen können. Nun vermute ich, dass kleinere Bruchstücke ins Kurbelgehäuse gefallen sind. Die Kurbelwelle dreht sich leichtgängig. Kann
    man kleinere Bruchtstücke ohne den Motor zu öffnen, aus dem Kurbelgehäuse
    entfernen ( ausspülen, ausblasen oder so ) ?????
    Wo bekomme ich für diesen Motor ( es handelt sich um den wassergekühlten Motor )einen neuen Kolben her ??



    Gruß


    franzel :nixweiss:

  • um das Kurbelgehäuse bei solchen Schäden sauber zu bekommen, muß man das Gehäuse zerlegen. Alles andere ist Pfuscherei. Es könnten ja Bruchteile in die Kurbelwellenlager gelangen, die bekommst du ohne Gehäuseöffnung nicht raus.

    Legenden sterben nie :smiling_face_with_sunglasses:
    :lol: :daumenhoch

  • Zitat

    Original von lebende Legende
    um das Kurbelgehäuse bei solchen Schäden sauber zu bekommen, muß man das Gehäuse zerlegen. Alles andere ist Pfuscherei. Es könnten ja Bruchteile in die Kurbelwellenlager gelangen, die bekommst du ohne Gehäuseöffnung nicht raus.


    das ist ja sogut wie sicher, das heisst dann einmal komplett neu lagern, alles andre wäre mir zu heiss.