ZitatOriginal von Wolf61
Eines muss man aber auch sagen: Die Spitzenzeiten der 250er waren nur mit den Werksmotorrädern von KTM, Aprilia oder Honda zu erreichen. Mit einem vom feinsten aufgebauten PR mit Constructor- Kit und allem Zeug, was es normal zu kaufen gab, waren die schon 2-3 s langsamer. Und damit wäre man in der Moto2 auch weit hinten.
So siehts aus!!! Nur wer Geld hatte, konnte um den Titel fahren. In der Moto2 wird ein Mittelklasse-Team (finanziell gesehen) mit Bradl Weltmeister. Hier macht der Fahrer den Unterschied, nicht das Budget. Und das ist 100% im Sinne des Sports!
ZitatOriginal von Sauerkrauth
Mindestgwicht 53kg, ganzes Moped 135kg, aber keine Ahnung ob mit oder ohne Sprit.
250er lagen knapp unter 100kg wenn ich mich richtig erinnere. Roland, Du müßtest das doch wissen.
Ich hätte so an die 60kg geschätzt. 53kg ist ja gar nicht so viel. Das Motorrad komplett muß aber mindestens 148kg wiegen. Ohne Tank wird das gewogen.
Apropos wiegen. Mußte mal mit Chaz' Moped nachm Rennen zum wiegen, jetzt wog die RS 98,5kg ohne Tank. Scheisse, dachte ich, jetzt werden wir disqualifiziert. Aber die Reifen waren bei allen so abgefahren, das alle untergewichtig waren, deshalb passierte da nix. Normalerweise mußte die 250er nachm Rennen 100kg haben. Ohne Tank.
ZitatOriginal von drschneider
na Roland, Du drehst dir die Dinge auch immer mal so wie Du sie haben willst :O
Das leicht getunte CBR600 4Zylinder Motoren erst seit 2 Jahren entwickelt werden halte ich zumindest für ein Gerücht :)
Was drehe ich mir bitte hin?
Die Motoren sind fertig entwickelt, daran wird gar nix gemacht. Mit Entwicklung meine ich Fahrwerk, Dämpfung, Reifen. Und evtl Motorperipherie, welche aber jetzt nicht den Ausschlag gibt.