Alternative zum WoMo?

  • ja, die teile hab ich nun auch schon öfter gesehen :daumenhoch
    bleibt nur die frage, wie man das mit der meist auf 50-100kg beschränkten dachlast macht :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Wenn ich mir vorstell ich hätt das Dingens auf´m Sprinter (gut bekomme ich 4 davon drauf), da würde die Leiter vielleicht nicht mehr reichen und man hätte das Gefühl vom Hochhauswohnen :biggrin:

  • Gute Idee, aber nicht neu.


    "Low Budget" ist für mich mit dem teilzerlegten Bike im Corolla 1000km nach Rijeka.
    Einen halben Tag das Bike zusammenbauen, 3 Tage fahren, und in der Zeit im leergeräumten Pkw pennen.
    Retour das Ganze in umgekehrter Reihenfolge.


    Vermutlich ist man in einem PKW trockener dran als in jedem "Zelt" und man kann Abschliessen und es wackelt nicht wenn der Bora über die Berge bläst...


    SC

  • Iss abba nicht im Lieferumfang enthalten :teacher:


    SC: So was hätte ich noch nicht mal gedacht, also dass man einen Corola als Transporter für ein ausgewachsenes Moped verwenden könnte. In Rijeka würde ich grundsätzlich nicht zelten, der von dir erwähnte Wind hat schon kleine Wohnwagen dort umgeworfen. Dort sollte es schon ein 508er o. ä. sein...

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Kawa , ich erinnere mich noch genau an 2001 in Rijeka und dakam sie , die Bora ! Und die hat nicht nur kleine Wohnwagen umgehauen .... sondern auch Große .
    Die Zelte sind fliegen gegangen von den Boxen bis hin zum Zaun am ende des Fahrerlagers . :loudly_crying_face:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Ich schrieb ja "Zerlegen" und den PKW als Alternative zu nutzen ist wohl nicht so Abwegig....


    RGV passt rein wenn Beifahrersitz raus und Vorderrad demoniert wird. Der Rest des Volumens war vollgestopft mit Reifen, Equipment und Verpflegung.
    Sitzordnung wie in einem Kampfjet hintereinander.... Bei der Anreise im Lubjana-Hinterland in stockfinsterer Nacht dann Reifenplatzer hinten links. Wagenheber UNTER dem ganzen Mist vergraben! Das Bike stand natürlich auch drauf! Corolla Teilentladen und dann mit einem rausgerissenen Verkehrsschild als Hebel auf COLADOSEN aufgebockt.....
    Weiterfahrt und körperlicher Zusammenbruch dann an der Raststätte gegenüber der Rennstrecke. Luftlinie 500 Meter vielleicht.... wenns halt dunkel iss?


    Was ein Horror. Pokal gabs trotzdem...


    SC

  • :daumenhoch :biggrin:


    Ich glaube , ich bin das letzte mal über Lubjana gefahren 1985 .
    Danach immer über Triest . Ist zwar ein bisschen mehr Landstrasse , aber kürzer und meist schneller .

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von Masterbike ()