Moto3 statt 125er-Klasse



  • Der Niederländer Jasper Iwema wird 2012 für das Team Moto FGR in der Moto3-Weltmeisterschaft antreten.


    äähhhmm :nixweiss: Stimmt , beim genaueren hinsehen entpuppt sich der Rahmen als Stahlrohr Brückenrahmen ! :teacher:


    Sorry Peter :daumenhoch


    edit : man beachte die Rohrführung vom Steuerkopf zum Schwingen Drehpunkt . Das ist so gut gemacht , das es schon fast wieder wie ein Alurahmen aussieht :nixweiss:

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Roland , du bist auch ganz schön verstrahlt :biggrin:


    Abwarten , falls KTM eine Kehrtwendung macht , dann , vielleicht , unter Umständen , nach Eigenversuch , gebe ich dir Recht :teacher:



    Warum? Nur weil ich meine eigene Meinung habe und damit oft gar nicht so daneben lieg?


    Es war schon immer so, das normalerweise diejenigen, welche mit "exotischen" Konzepten antraten über kurz oder lang wieder verschwanden, weil sich das nicht in verwertbare Resultate niederschlug.


    Übrigens bin ich nach wie vor vollkommen überzeugt was den Gitterrohrrahmen betrifft, denn ich fahr ja selbst einen. :freak
    Aber der steckt halt in dem Bike, welches auch damit funktioniert! :dafür:

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Hallo,


    danke für die Bilder MB. Die Maschinen sehen ja richtig gut aus, schmal, geduckt, wie richtige GP Maschinen und nicht wie so fette Kühe a la Moto2. Ich bin zwar auch eher dem Zweitakter zugeneigt, aber diese Maschinen haben schon was... :respekt:


    Klingen bloß scheiße, läßt sich da nichts machen? Headset mit Racing- Sound, vielleicht eine Geschäfts- Idee???? :D Der Blubbersound: :kotz:


    Aber alles in allem, ich habe schlimmeres kommen sehen, schnell scheinen die zu sein, muss aber erst noch bewiesen werden!


    Gruß Wolf

  • ... aber an der Bremsscheibe tut sich was. Einmal nur eine, dann einmal zwei und dann wieder eine falschrum montiert... ansonsten nett....


    SC

  • Zitat

    Original von F41TH
    Wie siehts eigentlich bei den Motoren aus?
    Wird wohl alles 4ventiler Dachkopf sein oder?


    Bei den Rules wird es wohl nichts anderes geben.


    Für mich stellt sich im Endeffekt nur die Frage , halten die Dinger 3 Rennen ohne zu großen Leistungsverlust durch Ringverschleiss :nixweiss:
    Aus meiner Sicht das Größte Problem .


    wolf


    ist doch klar das die Honda sich nicht groß Verändert hat . Das ist das Fahrwerk des 2T .
    Was den Sound angeht - alles Geschmacksache ... , doch auch da werden keine allzu große Unterschiede sein .
    Jepp , gute Idee , Sound beim fernsehen aus und CD rein , syncronisiert mit der einzelnen Rennstrecke und der 2T Sound Fan hat wieder seinen Spass . :daumenhoch :D



    @SC


    Bei der Gewichtsklasse halte ich das für überflüssig mit 2 Bremsscheiben . Viel zu viel Rotierende Massen am Vorderrad . Und bei den heutigen Gabeln , macht sich die ungleichmässige Krafteinleitung nicht mehr soviel bemerkbar.
    Aber das hatten wir ja auch schon mal bei den kleinen 2T .


    Gruß


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Die Doppelscheiben sind kleiner und dünner als eine einzelne Große. Gewichtsmässig und von den rotierenden Massen her tut sich daher nicht viel.
    Der Unterschied vom Verwinden her sollte auch angeblich ziemlich gering zu sein, aber einige Fahrer sagen sie würden das Bremsgefühl mit der Doppelscheibe bevorzugen. Von der reinen Performance her gibts keine Unterschiede.


    Ich finde den Sound super. Muß ich echt zugeben. Ist natürlich was anderes als ein hochdrehender V2, aber trotzdem geil.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Wieviel rpm macht so ein Vorderrad bei sagen wir mal 200 km/h ? Na ?


    So and dann kann man ganz einfach berechnen ,( und wenn es nur 200g sind ), was da an rotierende Massen mehr sind .


    Für die Handlichkeit nicht gerade fördernd :teacher: Und wir sprechen nur von den Rotierenden Massen .


    :daumenhoch

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • @MB:


    Es kommt auch auf den Durchmesser an!!!! Eine Scheibe mit 290mm Durchmesser und 6mm stark baut andere Kreiselkräfte als 2 kleine mit 220mm und nur dünnen 4mm Stärke.


    Und wer biegt schon mit 200km/h in eine Kurve ein?


    Ich sag mal, der Unterschied ist verschwindend gering. Gäbs Handlingstechnisch solche Nachteile, hätten die Werkskutscher nicht darauf gesetzt. Die sind ja auch nicht blöd.


    Wobei wir aber wieder bei der Kopfsache wären. 2007 bildete sich Pablo Nieto bei uns die Doppelscheibe ein, weil die anderen diese halt auch fuhren. Also bekam er sie irgendwann, das Ergebnis war, das er keine Zehntel schneller war. Es hat sich genau nix geändert.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....