Motor richtig einlagern ?

  • Hallo !


    Ich habe hier noch einen kompletten Motor einer Honda NS1, den ich wohl erst im Winter 2012 wieder brauchen werde.


    Wie lager ich den am besten ein ?


    ich würde jetzt spontan sagen:


    -Flüssigkeiten raus
    -Zylinder ziehen
    -Lappen mit Öl ins Kurbelgehäuse
    -Zylinderlaufbahn einölen


    Geht das so ?


    Gruß, Thomas

    You meet the nicest people on a Honda :biggrin:

  • Hat keiner einen Zweitmotor eingelagert ?


    War meine Frage irgendwie blöd gestellt ?? :nixweiss: :nixweiss:

    You meet the nicest people on a Honda :biggrin:

  • für grade mal ein jahr einlagerung...? da würde ich sehen, das ich nen bissl 2t öl übern kolben schütte, den danach nen paar mal hoch und runter drehe, so das sich das öl gut verteilt hat und gut is


    wenn so nen motor kein jahr stehen darf... müsste man ja quasie jede mopete die mal eine saison nicht gefahren ist, direkt komplett zerlegen... und das wäre völlig übertrieben

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ich habe zwar noch nie einen Motor eingelagert, ich würde es aber genau umgekehrt machen wie du es vorgeschlagen hast!


    Den Motor soweit es geht mit frischem Öl überfluten, d.h. auch Kurbelgehäuse und Zylinder. Dafür wenn möglich den Auslass usw. sauber verschließen.


    Wo Öl ist, kann kein Wasser sein und dadurch keine Korrosion....


    Wahrscheinlich übertrieben, aber mit günstigem Öl kostet es nicht die Welt und danach kommt es eh wieder raus.... und so kann er auch mal etwas länger liegen, man weiß ja nie :D

  • das schlimmste ist kontaktkorrosion bei den kurbelwellenlagern / pleullagern. daher ist öl super. ebenfalls helfen konstante temperaturbedingungen, weil da kein kondenswasser entsteht. also zb in den heizkeller wenn das geht.


    hab aktuell meinen förstermotor auch in der garage stehen weil der schon ein jahr ohne benutzung schlummert, kw gehäuse mit öl geflutet, und jedes mal wenn ich in die garage komme dreh ich den motor am polrad ein paar mal rum.

  • Danke für die Antworten! :)


    Ich werde dann wohl mit Öl fluten gut verschließen und hin und wieder durchdrehen.


    Gruß, Thomas

    You meet the nicest people on a Honda :biggrin: