Rudi RUPP?!......mehr Infos?!!

  • Hi



    da hier doch so einige 2-takt-Gurus unterwegs sind:


    Gibt vom vom dem RUDI RUPP mehr Infos?.....so allgemein über ihn selber, seine schnellen Moppeds usw?


    Im "Klassik Motorrad" Nr.5 - 2007 ist da echt ein netter Bericht über ihn und sein schnelles 50er Mopped, seinem Prüfstand im Keller und den zahlreichen Birnen die in seinem Keller hängen :freak



    Gruß Roland

  • Hallo Roland, der Bericht ist echt klasse, hab ihn auch, eingeschlossen im Kerker mit seiner Wasserwirbelbremse und die Wände mit Birnen tapeziert!
    Ich habe vor einigen Wochen jemanden beim Kreidlertreffen in Norden getroffen der mir erzählt hat das er lange mit ihm gesprochen hat, sei ein sehr netter umgänglicher Mensch.
    Leider hast du Recht, es gibt sehr wenig Infos über ihn, ich denke aber das er sein Handwerk verstanden hat und wohl damals mit seiner Maico der Konkurenz überlegen war, sonst hätte er wohl nicht öfter mal seinen Motor öffnen müssen weil man an seinem Hubraum zweifelte! Wenn du mehr über ihn findest berichte mal, würd mich auch interessieren!
    Gruß Frank

  • Hi


    ja die alten sind die besten!!......werd nun ins Bett gehen, und als Gute-Nachtlektüre den Bericht lesen......hatte das Heft schon 2Jahre vermisst und vorhin erst wieder gefunden :)


    Werde die Tage mal goggle quälen, evtl. findet sich mehr als bei der letzten Suche.




    Gruß Roland

  • Den Rudi haben wir kennengelernt, als unser Großer im Jahr 2000 von Mini-Bike in die 125er B-Lizenz umgestiegen ist.


    Da hat es nämlich der Reiner Scheidhauer, viele Jahre in der WM 50er u. 80er-Klasse erfolgreich unterwegs, nochmal gepackt, er fährt noch heute mit 55 in der IDM und macht gelegentlich ein Pünktchen, und ist mit einer 125er Rupp-Aprilia gefahren.


    Die hatte einen Rupp-Auspuff unter dem Sitz, ein riesiger Durchmesser, kaum unterzubringen!


    Racepa

  • hallo


    kommt der rudi rupp aus dem saarländischen raum? wenn ja, dann durfte ich ihn bei fischer schon persönlich kennenlernen, als er mit einem bekannten teile kaufen war für ein neues projekt. das war circa vor einem jahr.


    er hatte wohl auch mal eine recht starke rg500 am laufen und hat auch von seinem prüfstand im keller erzählt. netter, glorreicher mann, war ein gutes und interessantes gespräch!!

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()

  • Roland, Benny,


    der RR müsste aus dem Saarland kommen wie auch der Reiner Scheidhauer, gut bestallter Volvo-Autohausbesitzer in Saarbrücken.


    Der Reiner hat, um mal in einen anderen Fred umzuschwenken, sein Talent und das Autohaus von seinem Vater, dem Willi Sch., geerbt, der in den 50er/60ern ein bekannter und sehr erfolgreicher Motorrad-Rennfahrer war.


    Lange Jahre war der Vater mit einer 175er Ducati auch noch in der historischen Szene unterwegs und ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen, mich mit unserer 125er MZ mit ihm und einem weiteren Fahrer in Hockenheim Ende der Zielgeraden auf einem Ölfleck abzulegen, den wir wegen nasser Fahrbahn nicht gesehen hatten.


    Wir haben seinerzeit oftmals über Scheidhauers Riesen-Auspuffrohre gelästert, aber gegangen sind die Maschinen wie der Teufel und der Scheidhauer hat sich damit recht schnell seine I-Lizenz zusammengefahren.


    Der M. Woll auf der Maico oben hat übrigens Ende der 70er beim letzten Ruselbergrennen bei Deggendorf die 125er-Klasse auf einer Maico im OMK-Pokal, der jetzigen B-Lizenz, gewonnen.


    Er ist jetzt der große MZ-Guru im Veteranen Fahrzeug Verband VFV.


    Racepa

  • Ist ja lustig, mit dem Mann hab ich mich kürzlich unterhalten, als ich mir einen neuen Dieselpartikelfilter für meinen Volvo geleistet habe.


    Thema ist klar: RG 500 :biggrin:

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.