Das mit den Rohren wie es die SW schrieb war ironisch gemeint...

Neukirchner und MZ
- Gre
- Geschlossen
-
-
Wäre auch peinlich für ein "Werks" die in die WM einmischen will.
-
... Ironie konnte ich in dem Beitrag nicht erkennen. In der Vergangenheit habe ich aber auch schon bemerkt dass nicht alles was Herr Wiesinger schreibt, letztendlich auch so war... Am Ende muss man Glauben oder nicht...
Peinlichkeiten gab es in der Moto2 schon ein paar. Da diese Infos aber auch aus Powerslide oder SW stammen, diskutiere ich lieber nicht drüber. Am Ende stimmt wieder was nicht...
SC
-
Wo kommt überhaupt das Geld von MZ her..?
Ich kann kein Sponsorname sehen. -
Wo das Geld herkommt- keine Ahnung. MZ ist eine Fa. mit ca. 20 Mitarbeitern, die zum einen die Ersatzteile für die alten Modelle produziert und vertreibt, andererseits den Roller emmily (Benzin/ Elektro) in den Startlöchern hat, Serie ab Frühjahr. Eine neue 125er mit Motor aus China ist wohl auch einsatzbereit. Eine Bank ist bereit, einen Kredit für die Serienaufnahme zu erteilen, eine Bürgschaft des Freistaates Sachsen vorausgesetzt. Ob diese und in welcher Höhe, auch gewährt wird, weiß ich zur Zt. nicht.
Und von wegen "es stand in der SW..." oder sonstwo: Der Herr Wiesinger und seine Ex- Kollegen bei der MSA konnten doch immer schon schreiben was sie wollten, ob es nun stimmte oder nicht. Dies war schon immer so. Früher gab es nur für den Freund des Renn- Zweitakters noch manchmal ein paar interessante Zeilen zu lesen, aber wirklich sehr selten. Nachdem das nun auch nicht mehr ist und die Serien so gut wie platt gemacht sind, habe ich schon fast 2 Jahre diese Zeitschriften gar nicht mehr gelesen, fühle mich sauwohl und habe noch hunderte von Euro gespart. Der Erhalt meiner alten Möhren kostet schließlich.
-
Zitat
Original von schrauber crack
... Ironie konnte ich in dem Beitrag nicht erkennen. In der Vergangenheit habe ich aber auch schon bemerkt dass nicht alles was Herr Wiesinger schreibt, letztendlich auch so war... Am Ende muss man Glauben oder nicht...Also bitte, wer so ein Projekt aufzieht macht das nicht weil ein paar Meter Rohre irgendwo rumliegen und deshalb "billig" eine Moto2 bauen kann. Mit ein wenig Nachdenken könnte man da selbst draufkommen.
ZitatOriginal von schrauber crack
Peinlichkeiten gab es in der Moto2 schon ein paar. Da diese Infos aber auch aus Powerslide oder SW stammen, diskutiere ich lieber nicht drüber. Am Ende stimmt wieder was nicht...Was soll denn das heissen?
-
Zitat
Original von Roland
Also bitte, wer so ein Projekt aufzieht macht das nicht weil ein paar Meter Rohre irgendwo rumliegen und deshalb "billig" eine Moto2 bauen kann.
da wär ich mir in dem Fall nicht so sicher
irgendwo muss man ja bei knappem Budget mit dem Sparen anfangen;-) -
Manchmal denke ich bei Dir Roland, dass Du meckerst um dem Meckerns willen.
Das ist Deiner Nähe zum GP Sport, und Deinem Fach- und Insiderwissen, um das Dich sicher Viele Beneiden, aus meiner Sicht absolut Unwürdig! Deine Schlussfolgerungen von wegen dem "selber draufkommen" sind Anmaßend und eine Bleidigung! Auch das hast Du eigentlich nicht nötig, und eigentlich kenne ich Dich anders aus den PN´s.
Die haben bei MZ sicher nicht das Moto2 Projekt angefangen weil da noch Rohre herumlagen. Da muss man sich wirklich fragen für wie blöd man gehalten wird. Andere schrauben auch schon lange an Bikes und haben Ahnung! Nur mal zur Info.
Es drängt sich aber im MZ Fall auf, dass um Kosten zu Sparen eben das vorhandene Material genutzt wurde. So stand das auch im SW und so macht das auch absolut Sinn. Ironie kann ich dabei immernoch keine entdecken!Deine Frage nach dem "was soll das heissen" beantworte ich nicht. Was ich dazu schreiben wollte habe ich geschrieben. Werde sicher keine Steilvorlage für "zerlegt werden" geben!
Was ich geschrieben habe ist unmissverständlich und so gemeint wie es da steht. Wort für Wort. Reininterpretieren kann man bei anderne Usern die im Stenostil schreiben, nicht bei mir!...und wieder ein Thread der in einem Scharmützel endet, anstatt dass man sich mal versucht in die Sichtweise des Anderen zu versetzen!
Hab kein Bock mehr!
SC
-
Mein Posting ist weder Beleidigend noch Anmassend, noch habe ich gemeckert!!!
Gerade weil hier viele schon lange selber schrauben und Rennen fahren müsste klar sein, das der Antrieb einen Stahlrohrrahmen zu verwenden keinen wirtschaftlichen Grund haben kann. Zumindest nicht auf WM-Niveau! Man will sich von der Masse abheben und versuchen ein besseres Konzept zu finden. Sich von der Masse abzuheben haben sie geschafft. Das wiederum MZ finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, ist die eine Sache. Die andere Sache ist aber, dass wöchentlich neue Rahmen & Schwingen gebaut werden und trotzdem nix weitergeht. Dass ist nicht besonders wirtschaftlich.
Bei Suter, FTR und Kalex, die führenden Hersteller brachen max eine Evolutionsstufe vom Rahmen während der Saison. Über die Saison gerechnet ist das sicher preiswerter als das stochern im Nebel wie es MZ macht. Vor allem, wie soll die Entwicklung weitergehen, wenn ständig was neues kommt und man nicht weiss in welche Richtung entwickelt werden muß, weil sich ständig die Eckdaten ändern?Lieber einmal gescheit investieren und Nägel mit Köpfen machen, als wie MZ die "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn"-Taktik anzuwenden. Für ca 12000€ hätte MZ ein Alubrückenrohrchassis haben können...
-
...die Stahlrohre kosten doch nix im Vergleich zum Alu. Wenn die bei MZ einen guten Großhändler oder Werk an der Hand haben sollte es ein relativ geringer Materialaufwand sein. Ob das Konzept grundsätzlich Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.