Preise in der Bucht....bescheuert?

  • ja faeka ich weiss wasde meinst - sicherlich fällt einem das auf ... vor allem mit der beschriebenen praxis, überboten zu werden und ne sekunde (!!!) danach kommt das fadenscheinige angebot an dich als unterlegenen bieter weil der "höchstbieter abgesprungen" is..


    das ist mir auch klar dass sowas da zuhauf praktiziert wird. daher nehme ich auch erst garkeine angebote an unterlegene bieter an.


    mir fällt aber auch in anderen bereichen auf, grade solche, die mit trends zu tun haben (klamotten, möbel) dass da immer wieder leute die preise enorm durch ihre geilheit auf die artikel selber hochpusten.. auch wennse vielleicht auch mal paar mehr bewertungen haben.. und da kannste mir nicht erzählen dass das ALLE nur arrangierte fakes sind... :kotz:

  • nein, natürlich nicht, du hast schon wohl recht, ärgerlich ist es, egal ob nun vorsätzlich oder durch nen deppen der nicht weiss wie man bietet....

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ich habe auch mal nen Shop mit Motorradbekleidung und Helmen betrieben. Ich gebe den Händlern hier recht...es ist hart, unfair und einfach nicht gerecht gegenüber Händlern. Die Preise sind krank, die Drohungen mit negativen Bewertungen ätzend und dieses Monopolgehabe zum kotzen.


    Alternativen gibt es, warum macht es keiner? Weil viele einfach keinen Plan haben, einen Onlineshop zu betreiben. Das klingt bös, ja, soll es auch. Der Großteil, welcher mit einem Shop im Netz durchstarten will träumt sich alles schön nach dem Motto "Ich bin jetzt im Internet und der Verkauf kann starten". Linkaufbau betreibt keiner groß, Preisportale werden auch ignoriert. Das treibt einen dann zu Ebay :face_with_rolling_eyes:

    ~.~ Räng & Däng ~.~

  • Hi
    Das witzige ist es funktioniert doch wenn man sieht das Händler 8000 Artiekel eingestellt haben .
    Und Preise einiges unterhalb des Of VK.Problem es gibt viele die dann von E-Bay abhängig sind.
    Und die E Bay gebüren sind unverschämt nur für plattform.Man kann auch beobachten das immer viel China Schrott verkauft wird und das rechnet sich auf jeden fall auch bei E-Bay da EK nicht mal 40 %.(China is Real problem die machen direkt verkauf aus China weil gewisse Händler da richtig ab kasieren und dadurch die Chinesse daten fakten geben und diese dadurch Starken)
    Zu dem für E-Bay brauch man ja nicht viel.Und deshalb machen das ja viele ohne irgend eine ahnung von irgend was.
    Ich sag nur der Schein gewinnt die Qualität leidet.Und das sieht man ja gerade im Motorrad Handel.


    Gruß
    Torsten


    IGT-Parts

  • Zitat

    Original von aezzy
    Was mich vor allem ankotzt sind immer diese Frischlinge mit ihren 3 bis 7 Bewertungen,


    die irgendwas uuuuuunbedingt haben müssen und möglichst früh die Preise mit etlichen Geboten in astronomische Höhen schiessen, nur um mal kurzzeitig Höchstbieter zu sein.
    Leute, die das Prinzip eBay nicht ganz gecheckt haben..


    An diesen Preisen orientieren sich danach natürlich weitere potenzielle Käufer / Verkäufer und schon ist ne viel zu hohe Benchmark gesetzt.


    hallo, was hast du denn für probleme? wenn man halt alles geschenkt bekommen will darf man sich nicht aufregen wenn man nie einen zuschlag bekommt. normal ist ebay so, dass man bei fairen geboten auch den artikel bekommt.
    ist eben so, dass der der am meisten zahlt das zeug auch bekommt. man kann bei ebay teilweise noch schnäppchen machen, aber wenn man etwas wirklich haben möchte muss man meistens auch normalen marktkurs dafür zahlen. und manchmal komischerweise auch weit darüber. dann muss man eben auf die nächste auktion warten.


    sich über "deppen" aufzuregen die dafür sorgen dass der artikel 3 minuten vor auktionsende nicht noch bei 1Euro steht ist doch lächerlich. vlt sollte man mal die grauen zellen bemühen und einen kleinen schritt weiterdenken und die situation als verkäufer betrachten. wenn man bei ebay alles für paar euro verschenken würde würde dort keiner mehr verkaufen!


    aber natürlich kotzt es mich schon seit jahren an dass ich meinen wunschporsche einfach nicht für 300 euro ersteigern kann,. diese bescheurten anderen ebayer die das einfach nicht verstehen dass ebay dafür da ist dass ich sachen geschenkt bekomme :mecker: :nuts:


  • ja das leben ist hart und ungerecht haupt problem geld nur noch Kapitalisten.


    wenn du kein Kapital (Geld) hast wird alles daran gesetzt von dennen die es haben
    es dir so schwer wie moglich zu tun. Eine Reine Kapital Geselchaft mit unterdrückung der Kleinen .Kapitla mach was es will immer mehr Rendite aber keinerlei Handfestes Handwerk.Kommt wenn die meisten kleinen (Arbeiter) sich immer alles gefallen lassen von den Großen (Ol Politik Staat Krankenkassen usw)


    Gruß
    Tor
    IGT


  • hörmal, halt den ball flach - du stellst mich hier so hin, als wäre ich son geier die nur auf ebay rumhängen um sachen für nen euro zu schiessen.
    mit deinem halbsatz "und manchmal komischerweise auch weit darüber" unterstreichste doch nur das von mir gesagte - und nimmst dir damit doch selber den wind aus den segeln, alter..

  • Zitat

    Original von aezzy


    hörmal, halt den ball flach - du stellst mich hier so hin, als wäre ich son geier die nur auf ebay rumhängen um sachen für nen euro zu schiessen.
    mit deinem halbsatz "und manchmal komischerweise auch weit darüber" unterstreichste doch nur das von mir gesagte - und nimmst dir damit doch selber den wind aus den segeln, alter..



    tja, den preisgeier ziehst du dir selber an mit deiner beschwerde über zu frühe / zu hohe gebote. "alter" kannst du deine korrekt krassen checkerfreunde auf dem schulhof nennen, mich aber nicht.

  • bist du traurig dass meine angebote meistens nicht in deiner preisklasse enden?
    muss mal schauen ob ich noch irgendwo ein päckechen tempo für dich habe du arme socke.
    leg ich dir dann beim nächsten kauf ab 50 euro kostenlos dazu. siehste, so großzügig bin ich!

  • Leider besitze ich nicht die Liquidität, um einen Artikel für €50,- zu erstehen, habe aber gerade einen fürchterlichen Schnupfen und von daher Bedarf an Nasenreinigungs- bzw. Pflegeprodukten.
    Könnte ich das Päckchen Tempo denn auch einzel erweben?
    Und wie hoch wäre der Preis dafür?
    :biggrin:

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.