Winkel der Lenkung reduzieren: wie?

  • Salut alle,


    bei meiner Gamma mit der org. Gabel möchte ich den Winkel der Lenkung ca. halbieren um den Lenker tiefer anbringen zu können sowie einen Lenkungsdämpfer richtig anbringen zu können.
    Dabei müsste ca. 10 bis 15mm zwischen den Anschlagsflächen des Rahmens und der unteren Gabelbrücke kommen.
    Mich würde interessieren, wie die Leute, die das bereits gemacht haben, ausgeführt haben und ob die Ausführung auch OK war.


    Ich sehe die Sachen wie folgt:
    - die Anschlagflächen des Rahmens und der Brücke sind sehr flach (ca, 6mm für den Rahmen und ca. 10mm mit einer starken Fase nach vorne für die Brücke --> keine Möglichkeit ein Gewinde zu bohren und eine Schraube dazwischen anzubringen.


    - an der Brücke (aus Alu) könnte einen kleinen 10 bis 15mm Klotz an der Anschläge angeschweißt werden. Nachteil: die untere Brück muß demontiert werden + das unter Lenkkopflager wird während des Schweißens beschädigt, weil sehr nah. Wenn es nicht klappt, ist geht nur eine Brücke verloren.


    - am Rahmen könnte man auch Klötze Schweißen, möchte ich aber nicht weil a) Rahmen und b) ziemlich nah am Sitz des Lenkkopflagers


    - an den unteren seitlichen Anschraubpunkten des Frontgeweihs könnte man die Abstandsklötze anschrauben. Aber: a) es scheint mir, eine richtige Fummelei bis alles passt und vernünftig anliegt und b) da die Anschlagflächen des Rahmens und der Brücke einen Winkel zueinander bilden, wenn die Lenkung nicht am originalen Anschlagswinkel anliegt, würden die Klötzen von den Anschläge nach außen gedrückt werden. Das müsste von den Schrauben des Geweihs abgefangen werden.


    Ich tendiere dazu, Klötze an der Brücke zu schweißen.
    Was meint ihr?


    Wenn es Bedarf gibt, könnte ich Bilder machen.


    Merci.
    Salut
    Arnaud

  • serv,


    weis nicht ob du die anschläge für die rgv 250 aus dem kit handbuch kennst, könnte mir vorstellen das dies für dich eine lösung sein könnte, bei bedarf könnte ich bilder machen (dauert etwas) oder schaust mal im kit handbuch rein gibt es im engl. forum zum runterladen.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Beim meinem LSL Lenkungsdämpfer waren z.Bsp. kleine Alu Plättchen dabei die man an den Lenkanschlag kleben sollte. Wobei mir bis heute unklar ist wie so was lange halten soll. :nixweiss:

  • Hi,
    ich habe der Größe entsprechende selbstklebende Rad-Auswuchtgewichte zwischen Rahmen und Gabelbrücke geklebt.

  • Zitat

    Original von grasetty
    ich habe der Größe entsprechende selbstklebende Rad-Auswuchtgewichte zwischen Rahmen und Gabelbrücke geklebt.


    :shock: Und die sind noch da? Nach wieviel Jahren bzw. Kilometer? Hat der TÜV die gesehen? Hast du sie so gefeilt, dass die vollflächig von beiden Seiten anliegen?


    An Kleben habe ich auch gedacht, aber irgendwie habe ich nicht wirklich Vertrauen... :nixweiss: Es soll auch in der Zeit haltbar sein...
    Andersrum, wenn man sieht wie manche Gewichte an den Felgen kleben, wenn man die entfernen möchte.....

  • Zitat

    Original von 2Takt Junky
    kit handbuch ... gibt es im engl. forum zum runterladen.


    salut,
    kannst du den Link des Forums posten?

  • [quote]Original von Arnaud
    An Kleben habe ich auch gedacht, aber irgendwie habe ich nicht wirklich Vertrauen...quote]


    Wieso nicht..?
    Wenn du spezial Kleber brauchst, ruf Gre an! :teacher:

  • Zitat

    ich habe der Größe entsprechende selbstklebende Rad-Auswuchtgewichte zwischen Rahmen und Gabelbrücke geklebt.


    Funktioniert über Jahre pefekt....

    Larmoyant