Welche Einfahr-Methode?

  • Hi,


    bin ganz neu hier. habe keinen "vorstellungs-bereich" gefunden, gibts sowas?


    naja, ich fahr ne husky 125er (bj 05).
    der motor ist momentan komplett zerlegt und wird in ca 2 wochen wieder zusammengebastelt, inkl. frisch beschichtetem/gehontem zyli und neuem wössner schmiedekolben.


    das "normal" einfahren ist mir natürlich bekannt, allerdings habe ich vor einiger zeit (als mein motor noch brav war...) im bezug auf 4 takter gelesen, dass "lasteinfahren" besser sein soll. :nixweiss:


    per sufu bin ich auf einen thread gestoßen, in dem einige geschrieben hatte: "im stand 2-3x warmlaufen lassen und dann wieder abkühlen lassen".
    wie genau ist das gemeint? einfach nur im standgas, oder mit gasstößen?
    weswegen sollte man das machen?


    kann mir da einer (mit fundiertem wissen) weiterhelfen?


    thx im vorraus


    mfg

  • ... ein so mußt du es machen gibt es nicht...
    ... ist das kolbeneinbauspiel bei den neuteilen recht eng bemessen empfehle ich dir die ersten 200-300km im lastwechsel und auch nur 75% der leistung abzurufen....


    hast ein "großzügiges" einbauspiel geht auch die "warmlauf-variante"

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • ok thx.


    was wäre denn in etwa ein geringes, und was ein "großzügiges" kolbenspiel?


    worin genau liegt der sinn in den verschiedenen methoden?

  • einfahren beim 2t....
    ich hab es so gemacht; die ersten 50km nur wenig drehzahlen... also max untere schieberöffnung...
    dann 30km im mittleren drehzahlbereich und die nächsten20km dann mittlerer drehzahlbereich und während dessen ab und an in kleinen gängen mal bis 11,500 hoch gezogen.
    ab 100km dann gemischt, also das komplette drehzahlband, ohne aber wirklich voll abzuheizen...
    20km später.... feuer frei


    das mit dem einfahren ist immer so ne (glaubens) sache...
    die einen machen es so, die anderen so... andere wiederum so gut wie gar nicht, da zb. renneinsatz....und das hält auch

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • ich habe (im bezug auf 4ts) gelesen, dass dieses lasteinfahren kurz gesagt den sinn erfüllen soll, dass der kolbenring kräftig gegen die zyliwand drückt und sozusagen stark schleift.
    die theorie dahinter war, dass der kolben den zyli nicht "glatt" schleifen soll, sondern sich klare laufspuren schleifen soll und das möglichst schnell.


    das ist dann ja schon wieder weniger glaubensfrage...

  • und warum? würde gerne auch die hintergründe davon verstehen.
    bzw ab wann ist ein kolbenspiel groß oder klein? kenn mich in dem bereich garnicht aus.

  • das kommt wohl stark auf das jeweilige motorrad an


    rgv sind 6/100 einbauspiel recht knackig, 7/100 eher die sichere variante.


    der kolben schrumpft ja im betrieb durch die hitze die er bekommt und das abkühlen danach. das sich einstellende laufspiel ist ja weit größer als das einbauspiel!


    so, fährst du das motorrad nun bis es warm wird und bei 54° das thermostat öffnet passiert folgendes: kolben warm und groß, zylinder noch nicht ganz warm und durch das öffnende thermostat bekommt er dann erstmal eine kaltwasserfront, wird also nochmal etwas enger. den kolben juckt die zylindertemperatur nicht, der bleibt warm und groß. in dem fall kanns zwicken!


    dieser fall ist bei kleinem einbauspiel eben gefährlicher als bei großem. daher lässt man den kolben erst paar mal im stand warm und kalt werden bei engem einbauspiel, damit er schon etwas größe verliert bevor das erste mal die oben geschilderte situation eintritt!


    100%ig weiß ich das auch nicht, aber das sind so die punkte dir mir plausibel erscheinen.

  • der benny hats schon richtig beschrieben, ich bin da etwas "schreibfaul" :D
    als ich meine zylinder vom beschichten inkl. neuen kolben zurückerhalten habe
    hatten die 5/100 einbauspiel, hab den motor die ersten 500 km geschont, und geschadet hat es im nicht,
    hab jetzt mit den kolben 12000 runter :winking_face:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • ok, thx.


    was ist denn eure meinung zum "lasteinfahren?"
    ists besser, oder schlechter, als die gewöhnliche, sanfte methode?