hallo
hab folgendes problem :
springt an läuft gut nimmt gut gas an dreht sauber aus , dann ca nach 40minuten nimmt sie kein gas mehr an dreht nur noch 5-6000 manchmal kann ich nur noch 50 fahren ab und zu hört mann zündaussetzter und ruckelt stark
irgendwann läuft sie dann wieder ganz normal
im leerlauf läuft sie immer ganz normal
am anfag hab ich gedacht sie bekommt kein sprit darauf hin habe ich entlüftung (tank) und benzinhahn gecheckt ist Ok!
jemand sowas schon mal gehabt?

rs250 zickt rum
-
-
Benzinfilter in den Vergasern auch gecheckt?
-
Hast du zufällig das neue modell oder das alte?
Die neue hat nähmlich durch die geschlossenen verkleidung den defekt dass die heisse luft vom kühler nicht direkt abgeleitet wird sondern am filterkasten vorbei geht.
Deswegen hab ich gemerkt dass die viel "empfindlicher" sind als die alte rs was den vergasersetup betrifft.Ich würde mla sagen dass wenn sie 40 minuten lang gut läuft und dann langsam immer schlechter wird.....halte mal die hand in die nähe der verkleidung von wo die luft entweichen kann.Scha aber auch auf die temperaturanzeige.
Wenn du merkst dass die luft sehr warm ist und der filterkasten auch und dies nur nach meherere betriebsminuten, dann hast du eine der möglichen ursachen denn die luft wird dann auch im filterkasten erhitzt und somit ändert sich das "pV- diagramm", das "lambda", der "fanggrad" der optimale "zündzeitpunkt", usw.
Also könnte es sogar zum klopfen kommen.Falls es wirklich so heiss ist gibt es dann 2 möglichkeiten dies zu beseitigen:
a) mehrere kombinationen an düsennadelpositionen, luftdüsen und hauptdüse (in diesem fall sogar fetter dad as zusätzliche benzin, klopfhemmend ist)
b) andere membran (war vor einiger zeit mein problem) da einige bei gleichem setup zu klopferscheinungen neigen. -
ich hab das alte modell 96 er
das wollte ich mal checken ob die vergaser ok sind ....