• Hallo!


    Hab heute bei meiner RGV mal die Kerzen gecheckt. (ca. 300 km nach Neuaufbau)


    Hab sie bis kurz vor meiner Haustür ordentlich gedreht...


    Fahr ne "alte" Arrow, mit originaler Bedüsung (22D7) sonst ist alles original.


    (Motul 710, Super Plus, NGK Iridium BR9ECMIX)


    Die Spitzen der Kerze sind leicht grau, der Rest schwarz.
    Eigentlich sollte die Bedüsung der Hauptdüsen ja etwas zu fett sein (laut Arrow)


    Hab mal durch die Kerzenöffnung auf die Kolben geleuchtet und die sehen (soweit man das sehen kann) schön braun aus.


    Muss ich mir wegen den grauen Spitzen sorgen machen (eventuell bei den PWJ etwas fetter gehen?)
    Nach Fahrten im mittleren Drehzahlbereich sehen die Kerzen schwarz aus.
    Da könnte ich ja mit den Hauptdüsen etwas magerer gehen.


    Was sagt ihr dazu? Möchte keinen Hänger riskieren...


    Gruß Janis

  • für mich schaut das auf meinen bildschirm nicht weiss/grau, sondern bräunlich aus, von daher würde ich persönlich ein wenig magerer gehen...
    aber wie gesagt, mein bildschirm kann mich auch täuschen


    am besten schaust du mal tiefer ins forum, da sind sämtliche beiträge und kerzenbilder zu finden

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    3 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • O.K.


    Könnte auch ganz helles Braun sein...


    Dann werde ich erstmal nix mehr ändern, läuft ja auch super...
    Werd irgendwann nochmal die Hauptdüsen etwas magerer versuchen.


    Wollt halt lieber nochmal nachfragen, damit ich keinen Hänger riskiere...


    Danke :daumenhoch

  • Osthessen bedeutet direkt an der Grenze zu Thüringen :D


    Ich wohne in Heringen (zwischen Bad Hersfeld und Eisenach)


    Kommst du aus Berka?? Oder aus Dresden?? (in Dresden studiere ich)


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von janisbein ()

  • ich komme ursprünglich aus dippach :D und arbeite aber seit über 5 jahren in DD.
    meine kisten (außer die mito) stehen in dippach. auch weil ich noch ziemlich oft daheim bin.


    sehr schade, dass ich handtechnisch im moment nicht fahrbereit bin.

    die Kraft der zwei Kerzen

  • Hai!


    Für mich sieht das schon zu fett aus. Aber wenn sie gut läuft... :daumenhoch


    Und es bildet sich das Kerzenbild erstaunlich langsam aus: Bei mir war die rechte etwas heller als links, hab dann einfach mal getauscht. Nach ner kurzen Probefahrt wars dann umgekehrt, hat schon ziemlich gedauert bis das Bild dann wieder "richtigrum" war.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller