Immer wieder hängen bei 9000

  • Hallo zusammen,


    ich habe das Problem wenn ich fahre und dann im 4ten Gang bei ca. 9000 u/min mal bissel dahin gondel um dann wieder das Gaß aufziehe, dann will se ned, fühlt sich so ähnlich an als würde kein Sprit da sein. Wenn ich dann bissel langsamer werde und wieder beschleunige geht´s, oder mim Gaß spielen.
    Das Problem besteht schon seit ich die kleine habe. Woran könnt´s liegen? Sonst läuft se gut.


    Gruß

    #227

  • Hi!


    Wenn alles sonst iO ist könnte sie einfach nur zu fett sein. Bei 9k schaltet das NLS ab, ab da wirkt nur noch das Vergasersetup.


    Ist das wetterabhängig? Bedüsung/Modifikationen/Höhe/Temperatur?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • das hatte meine auch, als ich sie gekauft hab. waren die auslassschieber fertig und ausserdem war sie hoffnungslos zu fett (serie)

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • Hm, Wetter... Ne, war glaub bei 16°C das selbe wie bei 26°C, aber sicher bin ich mir nur bei 26°C.


    Hauptdüse 270/280, glaub en 0-8 Düsenstockm rest unbekannt (Muss ich mir mal anschaun). Jolly, grobe LuFi matte. Schieber gerade kontrolliert. 1 Mittelteil getauscht, alles andere gut. Öffnungsscheiben und Züge der schieber leicht eingelaufen, gehören demnächst getauscht. Höhe. ca. 225m ü NN


    Beim durchbechleunigen und in niederen Gängen ist es mir noch nicht aufgefallen.


    Gruß

    #227

  • ich gehe von nicht richtig eingestellten schiebern aus!
    das ist in der regel die hauptursache in dem bereich....
    sollten diese nämlich in der ersten stufe zu weit öffnen, geht da nämlich nix in sachen vortrieb in niedrigen gängen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Halt, sie Beschleunigt richtig Durch und läuft auch mit zu nen schiebern i.O. Das Problem ist bisher nur ab dem 4ten Gang aufgefallen. Bei zügigem durchbeschleunigen kein Problem, nur nachdem ich bissel mit 9000 gleichmäßig, z.B. 500Meter fahre und dann Beschleunige ist das Problem da.

    #227

  • und das macht sie in den ersten 3 gängen nicht ?

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • ja... genau davon rede ich


    meine 22´er ist zwischen 8 und 8,5k beim gas halten zwar gelaufen, aber und um aus diesen bereich raus zu kommen, war ein runterschalten unabdingbar....
    komplettes durchbeschleunigen jedoch, war immer möglich...nur eben nicht das verweilen in dem bereich mit anschließender rausbeschleunigung


    ich hatte auch ne zeitlang gesucht und hatte mich dabei zu sehr auf die glaubwürdige aussage des vorbesitzers verlassen, das die schieber 1a eingestellt seien....
    somit hatte ich da, erst zuletzt nachgeschaut.... das war ein fehler

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Die 22er lief unter bestimmten Bedingungen auch wie ein sack Nüsse. Von deinem Öl und Benzinverbrauch zu dieser Zeit mal ganz zu schweigen. Jetzt funzt es...

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • genau, so ist es!


    in den ersten 3 gängen merkst du es nicht so stark, weil sie es doch noch irgendwie schafft hochzudrehen. wird die übersetzung aber zu lang ist damit ende. so war es auch bei mir.


    auslassschieben kontrollieren und einstellen und danach ein gescheites vergasersetup und das problem hat sich erledigt

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.