Verk für RGV Öhlinsfederbein, Tyga

  • ích wollte auch schon sagen/fragen, warum du mir hier..........:teacher:
    schließlich fahre ich mit meiner karre eh nicht auf´e renne und für die straße, ist mein fahrwerk noch so weit vom ausreizen entfernt (zumindest durch mich) das ich es erst dann bearbeiten werde, wenn es für mich sin macht.
    zudem kann ich kein geld sch.....
    kommt zeit, kommt geld, kommt fahrwerk :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ich habe hier noch Einmachgummis rumliegen :biggrin:


    Vielleicht wird es straffer :nuts:

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Hi!


    Wilbers baut glaub gegen "normalen" Aufpreis auf das mit Behälter um. Kannst also immer noch nachholen :daumenhoch


    Straffer ist Serie nicht das Problem, ich musste die Druckstufe ziemlich aufmachen. Problem ist sobald du es zudrehst um Stabilität zu bekommen wirds gleich bockig. Und Zugstufe kannst ausser "2" eh nix fahren :nuts:


    Gruß J-C (der wirklich auf den "doppelten faeka" reingefallen ist)

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Hatte schon mit dem Wilbers Telefoniert. Ist überhaupt kein Problem

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • vergiss es!


    ich hab hier ein rs federbein ohne ausgleichsbehälter und höhenverstellung von wilbers. hätte ich gerne umgebaut und für meine rennstrecken rs genommen!


    der ausgleichsbehälterumbau kostet über 300, die höhenverstellung 200 zum nachrüsten! ich hab die dame dann ausgelacht und gesagt, dass ich dafür ein nagelneues bekomme! absolute frechheit!


    ps: das öhlins ist wohl eine der sinnvollsten entscheidungen die man an der rgv treffen kann!

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()

  • 300 ist doch (fast) der normale Aufpreis für den ext Behälter beim Neuteil, oder nicht? 200 für die Höhenverstellung ist wirklich etwas happig, aber ich weiss nicht was für ein Aufwand das ist :nixweiss:


    Du bekommst das Wilbers mit Höhenverstellung und Druckstufenverstellung für 500€ :shock: :respekt:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Also mir hatte die Dame etwas von 200 erzählt. Wahrscheinlich fliegen die Preise gerade wieder über den Markt :smiling_face_with_sunglasses:
    Selbst da müßte ich überlegen ob ich mir dann nicht irgendwann mal ein anderes besorge....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Wieso sagt mir das keiner? :mecker: :winking_face:
    Aber mir ist ein fast neues Öhlins immer noch lieber als ein neues Wilbers, also hält sich der Ärger in überschaubaren Grenzen :winking_face:


    Was die andere Sache angeht: In meinen Augen ist ne einstellbare Druckstufe Pflicht. Zugstufe kann einmal korrekt eingestellt weitestgehend unverändert bleiben, aber mit der DS machst ja die Abstimmung auf den Einsatzzweck. Von daher ärgern mich schon Federbeine wo die DS nur mit Werkzeug einstellbar ist.


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller