Ab 2012: Moto3 statt 125er-Klasse?

  • Zitat

    Original von Roland


    Es geht hier um die Moto3.


    und da bauen die dann einen 250 ccm 2T Motor ein :teacher: :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Racepa
    Gre,
    ob wohl alle Teams das Geld für solche "Spielchen" haben?
    Racepa


    Wer macht die Pole unter sich...?
    Die Top-Teams.
    Wer hat Geld...?
    Die Top-Teams.


    :aha:

  • Heutzutage macht das niemand mehr.


    1. es bringt nix.
    2. wer erwischt werden würde, der bringt als Team keinen Fuss mehr auf den Boden.
    3. den Sponsoren wird das auch nicht gefallen.


    Das ist wie mit dem Sprichwort: Lügen haben kurze Beine.


    Das beste ist immer noch, einen Topfahrer zu haben und dem ein Top-Motorrad hinzustellen. Den Rest macht dann der schon.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Zitat

    Original von Roland
    Wer das heute macht, der lügt sich selbst in die Tasche.
    Es geht hier um die Moto3.


    Ich kenne keinen einzigsten Fall und ich bin auch schon eine kleine Weile dabei . :nixweiss:


    Für mich so etwas dummes Geschwätz ... vor allem wieder mal vom Hörensagen ?!


    es bringt dem Fahrer = nichts
    es bringt dem Team = nichts , sorry doch , mehr Arbeit :nuts:


    Nur zur erprobung eines neuen Motors oder Fahrgestell würde man es zum Rolling out verwenden aber niemals zum Training .


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Das fällt wieder unter die "IDM-Denke", wo jeder meint beim anderen ist das Gras grüner und viele vom Neid zerfressen sind weil komplett Ahnungslos.


    So wie mein letztjähriger Kutscher in der IDM. Der wollte mir auch immer weismachen, die Mopeds der anderen würden besser gehen. Dann haben wir mal unsere Daten mit denen vom Ranseder verglichen. In der Links-Rechtskombination vorm Hatzebachbogen war mein Kutscher am Scheitelpunkt der Linkskurve 11km/h schneller als der Ranseder, verlor dort aber, weil er deshalb ewig nicht Beschleunigen konnte und es ihm die Linie verhagelte alleine dort über eine Sekunde. Entsprechend langsam kam er aus der folgenden Rechts-Kurve raus. Trotzdem hatte mein Kutscher am Bremspunkt bis vor der Veedol-Schikane nur 3 km/h weniger Topspeed.


    Damit ist bewiesen, das es nicht an der Motorleistung liegt, sondern schlicht und einfach am fahren. Daher einfach einen Topfahrer auf ein reglementkonformes Bike setzen, der macht den Rest.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    3 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Zitat

    Original von Masterbike



    Sach ma wie bist du denn drauf .


    Gelangweilt.


    Du vergleichst hier die Haltbarkeit von Großserien bzw. leistungsreduzierten Viertaktern mit knapp bedüsten PR oder Werks ZT und tust so als wüßtest du nicht, dass das absoluter Schmarrn ist.


    Du widersprichst dir in einem post selbst, wenn du zunächst behauptest:


    Wie oft habe ich geschrieben das der Threat 125 VS 250 ist


    und ein paar Sätze später mit


    Nochmals langsam zum Mitdenken , es geht hier nicht um 2T vs 4T


    im fred Moto3 vs 125 rumkommst....


    Das nur als Beispiel.


    Da ich keinen Grund habe anzunehmen, dass du so blond bist, wie du dich z. Zt. gibst, gehe ich einfach davon aus, dass du versuchst, wider besseres Wissen, hier bullshit zu verbreiten. Und da erübrigt sich einfach jeder weitere Kommentar.


    Zum Thema Haltbarkeit 250er 4T:


    http://94.136.30.3/art_13576.html


    Zitat GW:


    Die Cross-Triebwerke sind auf der Rennstrecke wegen mangelnder Drehzahlfestigkeit nicht standfest genug.


    Daran hat sich auch nicht das Geringste geändert.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Nö , vielleicht falsch ausgedrückt , aber ich denke mal , du weist das .


    Du sprichst andauernd von Moto 2 , 250 ccm WM , Dorna ....ect . deshalb und nichts anderes .


    Auch das du behauptest ein , das so ein 125 ccm Renn 2T aus der WM länger hält als so ein 250 4T Motor aus dem neuen Reglement .


    Und da widerspreche ich dir halt . So ein 4T Motor würde noch viel mehr Leistung bringen , allerdings auf Kosten der Haltbarkeit . Und genau da ist der Kasius Knacktus .... das würde wieder Unsummen Kohle kosten . Somit ist das neue Reglement doch Prima .


    Und wenn Honda schon selber sagt , das der Motor etwas mehr Leistung hat als der aus dem Produktion Rennmoped , kann man davon ausgehen , das dies stimmen sollte . Und rein Technisch gesehen glaube ich das :teacher:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:


  • Du wirst doch wohl nicht in Abrede bringen wolle, dass die Dorna mit dem Reglement was zu tun hätte?


    In der Moto2 blieben von den versprochenen 150 PS allenfalls 135 übrig. Dito in der Moto3. Von 55 war mal die Rede, jetzt labern siwe was von 48,7. Die Ermittlung der Lesitung lassen wir mal außen vor, Rollenprüfstand vs. Wirbelstrombremse hatten wir schon zur Genüge. Zwangsläufig muss ich z. T. auf die Moto2/MotoGP verweisen, da die Moto3 noch nicht läuft.


    Wenn du aus einem ZT ebenfalls entsprechend die Leistung rausnimmst (naja und anstatt der lumpigen Kokillengußkolben was Gescheites nimmst), hält so ein Ding ebenfalls locker 1500 km. Und kostet allenfalls die Hälfte eines VT.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Ich weis nicht wer genau das Reglement bestimmt , aber ich denke mal , die machen einen vernünftigen Job .


    Nochmals zu deinen Vergleichen :


    125 ccm Aprilia Motor , letztes Modell 2011 . Leistung ??? sagen wir mal 55 PS . Der wird verplombt und muss 3 Rennen halten !


    250 ccm 4T Motor mit 50 PS ( einfach Annahme ) hält 3 Rennen .
    Ich behaupte , das die Jungs damit genauso schnell fahren werden , eher schneller .


    Der 2T hält vielleicht ein WE dann ist finish
    Wenn du jetzt den Aprila Motor auf 50 PS drosselst ist der total unterlegen ! Mayby hält .


    Durch den besseren Dremo , werden die Piloten nach ein bisschen Übung schneller fahren als mit dem 2Takter . Meine Meinung .
    Der Motor wird einfach unproblematischer sein , alleine davon , das nicht dauernd die Düsen geändert werden müssen . Bedingt durch die Elektronik auch keine Probleme mit Wetterschwankungen und Leistungsverluste desgleichen .
    ZUdem die Leistungsdichte wird viel mehr bei andner liegen . Der Kostenfaktor ist nicht mehr so riesig und die Fahrer können vielleicht mal endlich etwas Geld verdienen .
    Sollte man vielleicht auch mal in die Überlegung mit einfliessen lassen . Heuer verdienen die Jungs doch nix , ausser die Handvoll Spitzenpiloten .

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Dem kann man nur zustimmen.


    Apropos Verdienst: die meisten Fahrer müssen ja noch Geld mitbringen, und davon nicht gerade wenig.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....