Vielen Dank an Masterbike.
Endlich.
:biggrin:
Vielen Dank an Masterbike.
Endlich.
:biggrin:
????
mkr- racing ist froh wenn er endlich Geld verdienen kann.
ZitatOriginal von Masterbike
250 ccm 4T Motor mit 50 PS ( einfach Annahme ) hält 3 Rennen .
Ich behaupte , das die Jungs damit genauso schnell fahren werden , eher schneller .
Der 2T hält vielleicht ein WE dann ist finish
Wenn du jetzt den Aprila Motor auf 50 PS drosselst ist der total unterlegen ! Mayby hält .
Möglich, dass dem so wäre. Aber imho nicht sehr wahrscheinlich. Das Dumme daran ist: das Moto3 Reglement lässt es nicht zu, genau das herauszufinden. Honda hat dies, via Dorna und so genannter "Herstellevereinigung", unterbunden. Ähnliches geschieht in den größeren Klassen. Das ganze "GP" - Reglement ist einzig und allein auf Hondas Interessen ausgerichtet. Und so etwas ist einfach nur Sch...e. Basta!
Übrigens gibt es auch keinen vernünftigen Grund einem VT den doppelten oder 2,5 fachen Hubraum zuzugestehen. Wenn du auf die Hälfte der Arbeitstakte abstellst - ok. Dann reicht es, wenn 4T doppelt so viel Zylinder haben dürfen.
Und bei den Crossern ? Hat da Honda auch die Finger im Spiel ?
Und seit 5 Jahren ist einmal ein 2T unter die ersten 10 eingelaufen ?!
Ist das auch die Schuld von Honda ? Was für ein Fabrikat war denn der 2T der den 4 Platz einmal belegt hat ?
Hat Honda die alle geschmiert ?
Soweit wie ich weis , gab es nach dem Kawa Rückzug bei der Moto2 kein anderes Angebot seitens der Hersteller ausser das von Honda . Und jetzt behauptest du , das sei alles manipuliert
Wir sollten statt dessen Dankbar sein , schon 2 tolle Jahre mit der Klasse Freude gehabt zu haben . Soviele 2 Kämpfe habe ich die ganzen letzten Jahre in der 2T Szene vermisst .
Und genauso wird es in der Moto3 kommen . Endlich wieder richtigen Sport . Nicht nur 2 Piloten die vorne weg fahren .
Und mir geht das ganze nur um den Rennsport und nicht , ob 2-3 fanatische 2T Fans sich nicht abfinden können , das die Zeit nicht rückwärts läuft , sondern vorwärts .
Ich freue mich auf die Moto3 und volle Starterfelder . Dann haben wir schon 2 volle Klassen und wer weis , wieviele CRT Teams noch auftauchen . Bis jetzt sind es schon mal über 25 Starter in der GP .
Edit :
ich verstehe nicht , das du deinen Schriftsatz im Nachhinein Editierst ... anyway ...
Doppelter Hubraum ist doch wohl der logig halber . 2T macht jede Umdrehung eine Zündung und der 4T nur jede 2te . Somit wäre der 4T hoffnungslos unterlegen . Damit ist die Balance hergestellt . Was ist dein Problem damit ?
Und wenn die das verdreifacht hätten , wäre es doch auch egal für den Sport . Hat ergo nur etwas mit Kostenreduzierung zu tun . + Marketing :D
ZitatAlles anzeigenOriginal von Masterbike
Und bei den Crossern ? Hat da Honda auch die Finger im Spiel ?
Und seit 5 Jahren ist einmal ein 2T unter die ersten 10 eingelaufen ?!
Ist das auch die Schuld von Honda ? Was für ein Fabrikat war denn der 2T der den 4 Platz einmal belegt hat ?
Hat Honda die alle geschmiert ?
Soweit wie ich weis , gab es nach dem Kawa Rückzug bei der Moto2 kein anderes Angebot seitens der Hersteller ausser das von Honda . Und jetzt behauptest du , das sei alles manipuliert
Wir sollten statt dessen Dankbar sein , schon 2 tolle Jahre mit der Klasse Freude gehabt zu haben . Soviele 2 Kämpfe habe ich die ganzen letzten Jahre in der 2T Szene vermisst .
Und genauso wird es in der Moto3 kommen . Endlich wieder richtigen Sport . Nicht nur 2 Piloten die vorne weg fahren .
Und mir geht das ganze nur um den Rennsport und nicht , ob 2-3 fanatische 2T Fans sich nicht abfinden können , das die Zeit nicht rückwärts läuft , sondern vorwärts .
Ich freue mich auf die Moto3 und volle Starterfelder . Dann haben wir schon 2 volle Klassen und wer weis , wieviele CRT Teams noch auftauchen . Bis jetzt sind es schon mal über 25 Starter in der GP .
Das beste Post im Rennsportbereich zu dem Thema seit ganz ganz langer Zeit!
@ Gre
Im Rennsport kannst du nicht viel verdienen. Habe es versucht.
Meine Fahrer die Feimec inside tragen bezahlen nix.
Da die Erkenntnise kommen ganz und gar meinen beiden Rennfahrern zu gute.
Gruss mkr-racing
ZitatAlles anzeigenOriginal von Masterbike
Und bei den Crossern ? Hat da Honda auch die Finger im Spiel ?
Und seit 5 Jahren ist einmal ein 2T unter die ersten 10 eingelaufen ?!
Ist das auch die Schuld von Honda ? Was für ein Fabrikat war denn der 2T der den 4 Platz einmal belegt hat ?
Hat Honda die alle geschmiert ?
Soweit wie ich weis , gab es nach dem Kawa Rückzug bei der Moto2 kein anderes Angebot seitens der Hersteller ausser das von Honda . Und jetzt behauptest du , das sei alles manipuliert
Wir sollten statt dessen Dankbar sein , schon 2 tolle Jahre mit der Klasse Freude gehabt zu haben . Soviele 2 Kämpfe habe ich die ganzen letzten Jahre in der 2T Szene vermisst .
Und genauso wird es in der Moto3 kommen . Endlich wieder richtigen Sport . Nicht nur 2 Piloten die vorne weg fahren .
Und mir geht das ganze nur um den Rennsport und nicht , ob 2-3 fanatische 2T Fans sich nicht abfinden können , das die Zeit nicht rückwärts läuft , sondern vorwärts .
Ich freue mich auf die Moto3 und volle Starterfelder . Dann haben wir schon 2 volle Klassen und wer weis , wieviele CRT Teams noch auftauchen . Bis jetzt sind es schon mal über 25 Starter in der GP .
Edit :
ich verstehe nicht , das du deinen Schriftsatz im Nachhinein Editierst ... anyway ...
Doppelter Hubraum ist doch wohl der logig halber . 2T macht jede Umdrehung eine Zündung und der 4T nur jede 2te . Somit wäre der 4T hoffnungslos unterlegen . Damit ist die Balance hergestellt . Was ist dein Problem damit ?
Und wenn die das verdreifacht hätten , wäre es doch auch egal für den Sport . Hat ergo nur etwas mit Kostenreduzierung zu tun . + Marketing :D
Das ist eines deiner schwächsten postings in letzter Zeit. Und das, obwohl du ohnehin schon stark nachgelassen hast.
Im MX ist es immer noch so, dass der Fahrer zu mind. 90% ausschlaggebend ist. Soll heißen: es ist sch...egal, ob die Burschen auf einem ZT oder VT hocken. Die Spitzenleute sind immer schnell und bei der Musik. Da spielt weder der Hubraum noch das Arbeitsprinzip eine große Rolle - einigermaßen gleichwertige Fahrwerke natürlich vorausgesetzt. Und dass die Werke ihren teueren 4T Schrott mit ihren Topleurten bestücken, ist ja wohl naheliegend. Schließlich wollen sie das Zeug verkaufen, einfach auch deshalb, weil dank der Wartungsintervalle mehr verdient ist. Marktwirtschaft live eben.
Zum Kawa Rückzug: Die Kawasaki Leute gingen Honda einfach auf den Leim. Zuerst hieß es, dass die 600er 150 PS haben sollen. Kawasaki sah ein, dass dann die Haltbarkeit zu wünschen übrig läßt. Also haben sie gepasst. Dito die anderen beiden Japaner. Nachdem Honda das Ding hatte, gingen sie kurzerhand mit der Leistung der 600er so weit zurück, dass er nun die geforderte Distanz übersteht. Das war eine Verarsche par excelence. Ebenso wie die angekündigte Motorenfreiheit ab 2012, übrigens.
Dass ein Markencup oft spannender ist, als eine Prototypenklasse ist ein alter Hut. Ob nun mit 2 oder 4 Rädern/takten ist dabei völlig irrelevant. Aber es ist und bleibt nun mal so, dass eine solche Veranstaltung das WM Prädikat nicht verdient und den Titel entwertet.
Und nochmal: Das Manko an Arbeitstakten ist mit der Verdoppelung der Zylinderzahl auszugleichen, nicht mit einer Verdoppelung des Hubraums.
Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben was ich lese
Bei den MX sind es die Fahrer (90%) die ausschlaggebend sind .. wow und in der Moto ...egal welche Klasse wieviel % ?
Ich kann mich erinnern , das es vor Jahren schon mal ein Twist wegen 2T vs 4T in der Cross Szene gegeben hat und die Fahrer sich wegen des besseren Dremo Verlauf und auch Haltbarkeit dem 4T zugewendet haben .
Ich könnte jetzt auch schreiben , die Werke haben sich für Technik und gegen den Billig Schrott oder Umweltsau entschieden . Ist genauso eine Scheisse wie du schreibst ,wie , 4T Schrott .
Wartungsintervalle ? Bei einem Rennmotor ?
Wenn es darum geht , werde ich den 4T der 3 Renn WE nicht angerührt werden vorziehen .
Was ist das ? Eine Verschwörungstheorie von Honda Ich denke eher eine von Bush :D
He , komm runter , das kann doch keiner glauben . Also doch alles geschmiert - weltweit . Wahrscheinlich sitzen Honda Leute bei BMW KTM Ducati .... wow
Markencup ? wo ? Die Motorenwahl ist doch nicht vorgeschrieben und wenn , Mein Gott , ist doch nur der Motor . siehe 90% ...............
Wer bestimmt das Ausgleichen/Manko von Arbeitstakten ? Der Steuerberater oder der Techniker?
OK , man könnte genauso gut eine Verdoppelung der Zylinder machen = 2 zylinder mit je 125 ccm = 250 ccm
ABER
dann gäbe es garantiert wieder jemanden der das 4T System verflucht und sich beschwert , da nun noch mehr Teile verbaut werden . Zu Kostenintensiv ! Fängt das gleiche Spiel wieder von vorne an . :D
Ergo ist es scheissegal wieviel Hubraum verwendet wird. Ist ja für alle gleich und da sowieso kein 2T mitfährt , kann sich auch keiner beschweren .
Dieses Posting war noch Schwächer
Weist du auch warum ? Nein ? Das war " Das Wort zum Sonntag " Amen :biggrin:
kawa:
Als wenn Du die Wertigkeit einer Weltmeisterschaft feststellen könntest.... :D
Wenn Einheitsmotoren dem WM-Prädikat nicht entsprechen, was ist dann mit den Einheitsreifen?
Die werden in sämltlichen Klassen gefahren... Egal ob F1, WSBK, MotoGP etc.... Es entwertet den Titel, weil kein Mechaniker die Nadeln umhängt? Muahahaha, geiler Joke!
Es ist immer noch so, wenn die weltbesten Fahrer gegeneinander antreten ist es egal ob Einheitsmotor oder -Reifen immer noch eine absolute Topmeisterschaft, die keinen Deut weniger wert ist, als noch zu 2t-Zeiten.
Wie war das noch mit dem Aprilia-Markencup...